• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Ich tret mir bei den Abfahrten wie heute in der ersten Hälfte des Big Rouvy Race immer nen Wolf mit meiner Gravel-Übersetzung, da bin ich schon fertig bevor die erste richtige Steigung k8mmt 😆🤣
Mein IF reichte gerade mal für Platz 676😊🤷‍♂️
1000072468.jpg


Zu Roth: ich hab Indoor schon nach 2 Stunden sowohl Schmerzen wie gleichzeitig völlige Gefühllosigkeit in so mancher Körperregion. Über 2 Stunden Indoor geht einfach wirklich überhaupt nicht für mich 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
Heute bei Rouvy mal wieder die Grenzen erreicht.
Erst das Big Rouvy Race was gut gelaufen ist. Am Start um Position 50 gefahren und Tricatel gesehen, dann länger zwischen Position 80 - 100 hin und hergependelt wo mich dann Rikus76 begleitete. An den Bergen haben wir Plätze eingebüßt und dann war es für mich Platz 171 von 1356 Finishern + 10x DSQ.
Anhang anzeigen 1601424
…ja - habe mich mega gefreut, dass ich dich heute beim Rennen getroffen habe (nachdem ich beim letzten Big Rouvy Race eine 6-monatige Mitgliedschaft gewonnen habe, dachte ich versuchs heute noch mal 😅). Der „Hügel“ 3 km vor Ende hat’s mir wieder gegeben. Habe dich dort immer noch vom Trikot 30-40 meter vor mir erkennen könne, auch wenn du nicht mehr in der Rangliste für mich vom Namen aufgetaucht bist. Dein Trikot ist einfach unique. Da habe ich ca. 60 Plätze verloren.. Das ist so bitter von der Motivation, aber gut, weiß ich wenigstens was ich trainieren muss. Am Ende 167. Platz geworden…
 
Hinterher noch ein Classic Rennen wo ich dann mit Tricatel gefahren bin.
Ja das große Rennen war verblüffend schnell rum. Dann hab ich im nächsten Rennen dich und stern-cl-stern angemeldet gesehen und mich auf ein gemütliches 2.4 W/kg Cooldown eingestellt. Aber dann war stern-cl-stern gar nicht da und irgendwie wurd's dann doch wieder eher ein Rennen 😋 Hat Spaß gemacht.
 
Dann mal hier die Frage an alle: Wer hätte Lust am 06.Juli bei Rouvy die Challenge Roth (180km) zu fahren?
An diesem Tag findet das Event auch in der Realität statt.
Ich selbst bin mir auch nicht sicher ob ich das am Stück packe. Vermute, ich werde auf halber Strecke an einer Verpflegungsstation anhalten und eine Banane verdrücken und die Trinkflaschen wieder auffüllen.

@Popa Chubey Um welche Uhrzeit fährt denn ganz grob das Hauptfeld bei dem Event?
Die Profis starten um 6:30 Uhr, Schwimmzeiten locker unter 1h. Also sind sind sie spätestens um 7:30 Uhr auf dem Rad.

Alle anderen starten in Pulks in Zeitabständen von 15 Minuten glaube ich. Ich bin zwar dreimal dort gestartet, weiß es aber nicht mehr so genau. Die schnellen Altersklassen sind auch nicht langsamer im Wasser. Um 8:30 Uhr sollten sich also schon viele auf der Radstrecke tummeln.

https://www.challenge-roth.com/de/zeitplan.html
 
Ja das große Rennen war verblüffend schnell rum. Dann hab ich im nächsten Rennen dich und stern-cl-stern angemeldet gesehen und mich auf ein gemütliches 2.4 W/kg Cooldown eingestellt. Aber dann war stern-cl-stern gar nicht da und irgendwie wurd's dann doch wieder eher ein Rennen 😋 Hat Spaß gemacht.
Sorry vergessen abzumelden. Musste umdisponieren und bin nach dem Frühstück L‘Alpe d‘Huez bei den Muckers gefahren. War sogar deutlich oberhalb 2.4 W/kg.
 
Ich tret mir bei den Abfahrten wie heute in der ersten Hälfte des Big Rouvy Race immer nen Wolf mit meiner Gravel-Übersetzung, da bin ich schon fertig bevor die erste richtige Steigung k8mmt 😆🤣
Mein IF reichte gerade mal für Platz 676😊🤷‍♂️
Anhang anzeigen 1601440

Zu Roth: ich hab Indoor schon nach 2 Stunden sowohl Schmerzen wie gleichzeitig völlige Gefühllosigkeit in so mancher Körperregion. Über 2 Stunden Indoor geht einfach wirklich überhaupt nicht für mich 🤷‍♂️
Ich war ganz gut im Rennen, immer so zwischen Platz 280/320 bis zum Schlussanstieg (letzte 3km), da sind dann die ganzen "Leichtgewichte" an mir vorbeigerauscht und ich bin auf Platz 445 gelandet.
 
Ich war mit meinem Platz 781/1356 ehrlich gesagt sehr zufrieden, das ist mal eben Mittelfeld. Nach meinem dreiwöchigen Infekt, von dem ich mich jetzt langsam erholt habe, hatte ich ein Fiasko erwartet, aber für meine bescheidenen Verhältnisse lief es dann doch recht gut.
Was ich mal wieder sehr schade fand, war die niedrige Zahl an Teilnehmern, obwohl sich rund 3800 Fahrer angemeldet hatten.
 
Habe dich dort immer noch vom Trikot 30-40 meter vor mir erkennen könne, auch wenn du nicht mehr in der Rangliste für mich vom Namen aufgetaucht bist. Dein Trikot ist einfach unique.
😁😁😁
Genau aus diesem Grund tu ich mich mit einem anderen Trikot auch so schwer. Im Jahr sehe ich es keine 2x bei anderen.
Passt eben zu mir. 😇
 
Zu Roth: ich hab Indoor schon nach 2 Stunden sowohl Schmerzen wie gleichzeitig völlige Gefühllosigkeit in so mancher Körperregion. Über 2 Stunden Indoor geht einfach wirklich überhaupt nicht für mich 🤷‍♂️
Hatte ich anfangs auch und noch bestimmt 10 verschieden Sättel im Schrank liegen bis ich "meinen" gefunden hatte.
Dazu die ganzen Hosentests bis Hintern, Sattel und Hose harmoniert haben.

Ich gehe auch bei kurzen Hügeln / Brücken aus dem Sattel was auch viel hilft.
 
Hatte ich anfangs auch und noch bestimmt 10 verschieden Sättel im Schrank liegen bis ich "meinen" gefunden hatte.
Dazu die ganzen Hosentests bis Hintern, Sattel und Hose harmoniert haben.

Ich gehe auch bei kurzen Hügeln / Brücken aus dem Sattel was auch viel hilft.
Game Changer war bei mir das „Leeze Boom Board Pro“. Vorher hatte ich auf der Rolle echt Probleme bei längeren Fahrten. Durch die ständige Bewegung auf dem Board ist es viel viel besser geworden…
 
Das nutzen wir auch.
Bei mir war der Game Changer allerdings der passende Sattel (Prologo Dimension PAS 143).
Vorher fast nur Sattel mit runder Form getestet und gar nicht wirklich gewusst das es außer den SQlab noch andere mit gerader Form gibt. Ich komme mit der geraden Form deutlich besser zurecht.
 
Da ich beruflich bedingt leider auch außerhalb der Wintersaison doch viel mehr Indoor als Outdoor fahre (noch mindestens 3 Jahre bis zur Rente, je nachdem was noch so kommt auch länger), werd ich das auch mal mit so einem Leeze Board versuchen 👍
 
Da ich beruflich bedingt leider auch außerhalb der Wintersaison doch viel mehr Indoor als Outdoor fahre (noch mindestens 3 Jahre bis zur Rente, je nachdem was noch so kommt auch länger), werd ich das auch mal mit so einem Leeze Board versuchen 👍
...wenn du regelmäßig indoor fährst, dann ist das Ding aus meiner Sicht jeden Euro wert. Deine Hüfte wird es dir danken 😅 Du kannst dort auch mit der Position der Federn - je nach dem was du für eine Rolle hast - etwas rumspielen mit den Positionen. Je nach dem ändert sich auch, wie stark das Board wackelt...
 
⚡ Mittwochsfahrt KW15 | last one⚡
110hm auf den ersten 10km, dann rollen wir tendenziell bergab in Richtung neue Saison: Die Langdistanz auf Hawaii ist die älteste ihrer Art. 40km dieser sagenumwobenen Strecke dürfen wir als Abschluss der Mittwochsfahrten-Saison unter die virtuellen Räder nehmen.

Ich bedanke mich für euere treue (An-)Teilnahme und die gemeinsamen Fahrten durch die dunkle Jahreszeit. Es war mir eine Freude, und eine Ehre, mit euch zu fahren. Für die kommende Saison wünsche ich euch viel Erfolg bei euren Vorhaben, vor allem jedoch sturzfreie Kilometer!
Safe the Date: Am 5.11. geht es wieder los 😉

Die Strecke: https://riders.rouvy.com/events/12c68335-ed2d-4a30-b572-602042973c87
Und hier der Teams-Link zum Plaudern:
https://teams.microsoft.com/l/meetu..."Oid":"13233d23-a1d5-4881-ba08-77a2593c1ca0"}
 
Zurück