• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Schwielowsee...

Ich fahre morgen von Brandenburg aus entlang der Havel über Werder nach Potsdam rein. Wenn euch eine unglaublich langsame Familie mit unentwegt plappernden Kindern entgegenkommt, dann sind wir das wahrscheinlich.
Euch viel Spaß beim Kuchen. Man könnte ja schon fast angroggen, wenn es nur nicht so verflixt warm wäre.
 

Anzeige

Re: Rund um den Schwielowsee...
Ich fahre morgen von Brandenburg aus entlang der Havel über Werder nach Potsdam rein. Wenn euch eine unglaublich langsame Familie mit unentwegt plappernden Kindern entgegenkommt, dann sind wir das wahrscheinlich.
Euch viel Spaß beim Kuchen. Man könnte ja schon fast angroggen, wenn es nur nicht so verflixt warm wäre.
Jo, an einem sonnigen Sonntag, an dem weit über 20 Grad werden, werdet ihr sicher die einzige Familie sein, die entlang der Havel Rad fährt. ;)
 
Fuer richtigen Winter hat diese Regierung kein Geld mehr!
Wie schön war es damals, da mussten wir nicht auf dem Havelradweg Rad fahren, da sind wir auf der Havel Schlittschuh gefahren. Ich erinnere mich an Ärger mit der Polizei, da wir nicht sooooo weit entfernt der Gliniker Brücke Eishockey spielten. Ich meine mich zu erinnern, dass eine Fahrrinne freigehalten wurde, nicht unbedingt für den Schiffsverkehr...
 
Arrgh, Cleat gebrochen und nix neues hier. Wird man von der Gruppe ausgeschlossen, wenn man mit normalen Pedalen und Turnschuhen fährt? :rolleyes:
 
Erstmal: ich wünsche allen von Euch, die heute zusammen radeln ordentlich Luft in den Reifen. Rund um den Schwielowsee ist es wirklich schön, eine feine Strecke habt Ihr Euch da ausgesucht! Ich wollte eventuell zur Verpflegungsstation dazustoßen, ich esse auch Pizza, Eis und Kuchen ohne mich vorher angestrengt zu haben. Das hohe Systemgewicht bezeugt es :DLeider kann ich aber nicht :oops:

Daher: es gab mal eine Berliner "Bastel- und Pizzarunde". Vielleicht kann man so etwas reanimieren? Und sich locker und ganz ohne Zwang mehr oder weniger regelmäßig irgendwo einfinden? Zum Schnacken, Schrauben, Schlemmen? Fahren? ;)

Gruß Joe
 
Daher: es gab mal eine Berliner "Bastel- und Pizzarunde". Vielleicht kann man so etwas reanimieren? Und sich locker und ganz ohne Zwang mehr oder weniger regelmäßig irgendwo einfinden? Zum Schnacken, Schrauben, Schlemmen? Fahren? ;)

Gruß Joe

Hi Joe, ebenselbiges hatte ich auch schon mit @chkamb und allen anderen Berlinern die ich in den letzten Monaten zwecks Teileversorgung kennengelernt habe, angesprochen. Schon iwie ulkig, dass in der Hauptstadt jeder (diesen Fred ausgenommen) sein eigenes Süppchen zu kochen scheint. Jut ich komm aus Pankow wieder ganz weit weg vom Rest...
Ich bin familienbedingt (die Kleine ist jetzt erst 5 Monate alt) erst ab nächsten Jahr wieder dabei und dann gewiss auch sowas von aus dem Training. Vielleicht liesse sich neben der regelmässigen Pizzarunden eine Art Saisonauftakt im Frühjahr planen...
 
Sagt mal seid ihr gegen den Uhrzeigersinn um den See und so gegen 13:30 durch Caputh gefahren? Da kam mir nämlich ein Grüppchen entgegen, das hättet gut ihr sein können. Ging nur alles zu schnell, sodass ich nicht auf die Fahrräder achten konnte ;)
 
Hi Joe, ebenselbiges hatte ich auch schon mit @chkamb und allen anderen Berlinern die ich in den letzten Monaten zwecks Teileversorgung kennengelernt habe, angesprochen. Schon iwie ulkig, dass in der Hauptstadt jeder (diesen Fred ausgenommen) sein eigenes Süppchen zu kochen scheint. Jut ich komm aus Pankow wieder ganz weit weg vom Rest...
Ich bin familienbedingt (die Kleine ist jetzt erst 5 Monate alt) erst ab nächsten Jahr wieder dabei und dann gewiss auch sowas von aus dem Training. Vielleicht liesse sich neben der regelmässigen Pizzarunden eine Art Saisonauftakt im Frühjahr planen...
:D Ich vermute das liegt daran dass sich die Leute hier sehr stark in schrauber und Fahrer unterscheiden... Die einen fahren die anderen bleiben käsig im Gesicht.
 
Zurück