• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Aus DDR Produktion ist mir nichts mit kurzem Bremsmass bekannt ... vlt die Rasant 700, wenn man die als kurz im Vergleich mit Rasant MZB oder Rasant 200 bezeichnen moechte.
@Thomthom Wie war das mit den Centrix ... waren die auch so elend lang? Waere zumindest Ostblock.
 
Aus DDR Produktion ist mir nichts mit kurzem Bremsmass bekannt ... vlt die Rasant 700, wenn man die als kurz im Vergleich mit Rasant MZB oder Rasant 200 bezeichnen moechte.
@Thomthom Wie war das mit den Centrix ... waren die auch so elend lang? Waere zumindest Ostblock.
Die Centrix hatte ich kurze Zeit als Schüler mit höhergefeiltem Bremsschuhschlitz bei ca. 43mm
 
Hi! Gibt es die Mittelzugbremsen auch mit kurzem Bremsmaß?
Vielleicht was aus DDR Produktion?

Editiert: Hinten ist noch das lange Bremsmaß.


Anhang anzeigen 1062107
2377B29A-E56F-4148-A52D-C3EF31DF6F61.jpeg
 
Hi! Gibt es die Mittelzugbremsen auch mit kurzem Bremsmaß?
Vielleicht was aus DDR Produktion?

Editiert: Hinten ist noch das lange Bremsmaß.


Anhang anzeigen 1062107
weinmann 500? die hauen optisch aber auch nicht rein :D

Fromos/Formos? aus China waere noch Zone-Korrekt. Glaube aber, die waren auch nicht kurz. Oder CLB aus Frankreich, gab es in Kurz und sind auch leicht.

SPORT FREI!
 
Da hier gerade zwei Fotos waren... Hat jemand evtl. noch Aufkleber vom Börngen über oder eine Vector-Datei auf Lager?

Ich hatte seinerzeit niemanden mehr dort erreichen können.
 
Hey Leute,

kann jemand was zu dem Rahmen beitragen? Schon mal einen Umbau in ähnlichem Stil gesehen?

  • Keine besondere Schaltzugführung am Tretlager, bin aber unsicher, ob da was entfernt wurde?!
  • Rahmennummer aus 1980
  • Hinterbau gekürzt
  • Gabel gekürzt & mit Campa-Enden
  • Hintere Enden unbeschriftet, sehen irgendwie nachgefeilt aus?!
  • Reflektorhalterung dran, sitzt aber relativ weit oben?
  • Der Vorbesitzer konnte leider nichts dazu beitragen

  • PXL_20220329_163611154.jpg
    PXL_20220329_163655600.jpg
    PXL_20220329_163755213.jpg
    PXL_20220329_163816112.jpg
    PXL_20220329_164921536.MP.jpg
    PXL_20220329_163717100.jpg
 
Hey Leute,

kann jemand was zu dem Rahmen beitragen? Schon mal einen Umbau in ähnlichem Stil gesehen?

  • Keine besondere Schaltzugführung am Tretlager, bin aber unsicher, ob da was entfernt wurde?!
  • Rahmennummer aus 1980
  • Hinterbau gekürzt
  • Gabel gekürzt & mit Campa-Enden
  • Hintere Enden unbeschriftet, sehen irgendwie nachgefeilt aus?!
  • Reflektorhalterung dran, sitzt aber relativ weit oben?
  • Der Vorbesitzer konnte leider nichts dazu beitragen

Dürfte ein umgearbeiteter FF sein. Kriegt man anhand der Nummer raus. Gabeln mit Campaenden gab es mehr als dazu passende Rahmen. Lagen in den Lagern der Clubs rum. Persönlich halte ich das Ding für einen privaten Trainingsrahmen eines Clubfahrers, der ensprechend seiner Bestimmung modifiziert wurde
 
Hey Leute,

kann jemand was zu dem Rahmen beitragen? Schon mal einen Umbau in ähnlichem Stil gesehen?

  • Keine besondere Schaltzugführung am Tretlager, bin aber unsicher, ob da was entfernt wurde?!
  • Rahmennummer aus 1980
  • Hinterbau gekürzt
  • Gabel gekürzt & mit Campa-Enden
  • Hintere Enden unbeschriftet, sehen irgendwie nachgefeilt aus?!
  • Reflektorhalterung dran, sitzt aber relativ weit oben?
  • Der Vorbesitzer konnte leider nichts dazu beitragen

Die Frieseenden der ersten Ausführung passen ins Jahr 80. Die wurden vorn ganz gern gekürzt, um den Radwechsel zu erleichtern. Sehen hübsch aus, sind aber ne ziemliche Fehlkonstruktion. Sollte ne eierlegende Wollmilchsau für alle Rahmenhöhen und für SSP werden.
 
Die Frieseenden der ersten Ausführung passen ins Jahr 80. Die wurden vorn ganz gern gekürzt, um den Radwechsel zu erleichtern. Sehen hübsch aus, sind aber ne ziemliche Fehlkonstruktion. Sollte ne eierlegende Wollmilchsau für alle Rahmenhöhen und für SSP werden.

Danke. Was gibt's an den Friesen denn auszusetzen eigentlich?
Oder ich lass mich einfach überraschen, falls ich mich mal an das Projekt wage 😃
 
Danke. Was gibt's an den Friesen denn auszusetzen eigentlich?
Oder ich lass mich einfach überraschen, falls ich mich mal an das Projekt wage 😃
Da kriegste das Hinterrad bei den eingekuerzten Rahmen mit aufgepumptem Reifen nicht raus ....

Und ja, nimm mit den Hobel. Wirst ueberrascht sein wie anders (besser) sich die kurzen FF fahren.
 
Da kriegste das Hinterrad bei den eingekuerzten Rahmen mit aufgepumptem Reifen nicht raus ....

Und ja, nimm mit den Hobel. Wirst ueberrascht sein wie anders (besser) sich die kurzen FF fahren.
Alles klar, verstehe. Na wenn's weiter nichts ist. Werde das Projekt sicher mal angehen, das etwas verbesserte Fahrverhalten würde mich schon interessieren.

Meint ihr, dass sich der Zustand des Rahmens einfach mit Owatrol konservieren lässt oder sollte es besser ein Klarlack oder ähnliches sein?
 
Zurück