Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Antwort hab ich mir gewünscht. Denn das hab ich daKlarlack zieht Feuchtigkeit durch ... darunter rostet er dann weiter. Owatrol kann man machen. Oder eben schuetzenden Lack.
Moin in die Runde:
ich habe nach Lohmann nr.75 B gesucht und einen Eintrag von Paul ( polston) gefunden.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-lohmann-75-b-ledersattel.144824/post-3962693mir geht es um eine Wertermittlung für eben diesen Sattel .
war der am Diamant 67 der späten 40er frühen 50er verbaut?
By the way ...Ja, war er, bzw passt gut an ein Berufsfahrer Rad vor 1950. Ich habe diese Sättel mit dem Aluminium Gestell (30er Jahre) für 350€ + über Gebot in der Bucht verschwinden sehen.
Wie der von mir (Anfang 50er) teils bis 150€
ich denke wenn man einen Sattel für sein 67er sucht wird es eh teuer..es gibt so gut wie nix am Markt und wenn man sich die erzielten Preise anschaut wird einem schwindelig.Ja, war er, bzw passt gut an ein Berufsfahrer Rad vor 1950. Ich habe diese Sättel mit dem Aluminium Gestell (30er Jahre) für 350€ + über Gebot in der Bucht verschwinden sehen.
Wie der von mir (Anfang 50er) teils bis 150€
Ich habe eben auch geschaut, ja, da geht schon was mehrich denke wenn man einen Sattel für sein 67er sucht wird es eh teuer..es gibt so gut wie nix am Markt und wenn man sich die erzielten Preise anschaut wird einem schwindelig.
Das ist doch sogar ein "267" ... wie war die Bezeichnung nochmal?ich bin ja geneigt dieses 167er set neu aufzubauen..1960er Baujahr mit Tävenase.echt charmant im Erhaltungszustand
Anhang anzeigen 1072677
du kennst Dich da besser aus..das ist ein seltenes Übergangsmodell..hab ich vom Kenner erfahren.Das ist doch sogar ein "267" ... wie war die Bezeichnung nochmal?
Die Frage war auch eher in die Rundedu kennst Dich da besser aus..das ist ein seltenes Übergangsmodell..hab ich vom Kenner erfahren.
ja fehlt leider..muss ich reparieren..Fehlt auf der rechten Seite das Anlötteil für die Aufnahme des Schalthebel oder täuscht das?
Klingt gut, das geht in die Richtung wie das Rote Preisser, das ich gestern gepostet habe. Oder das 167 von @PX200 ... und @ms83 ... und @PeterGunther glaube ich auch. Gran Sport Schaltung. Weinmann Vainquere 999 der 1. Ausführung würden auch passen. Die bei mir montierten Universal Extra 51 musste ich modifizieren /feilen, damit die passen.Italien hätte ich..Zone wird langatmig und teuer..Franz. mag ich nicht so...klebt schon am Ricund bereitet mir Stress