mic-robi
Volleyballa auf Abwegen
Die (in der Anzeige zu sehende) Rahmennummer spricht für 1956.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinetwegen müssen nicht alle original aussehen, jeder wie Er will, aber damit könnte ich nicht leben.Kann man aber auch gut und gerne so zusammen lassen, passt doch
Wenn am Ende alle 167 gleich („original“) aussehen ist’s ja auch langweilig.
Ruf doch anIch könnte gut die Sternschraube brauchen welche den Schalthebel an der Schelle hält, eine fehlt mir gerade.
Ohne eine Rahmennummer gesehen zu haben, anhand des Blautons und den verbauten Optima Bremsen (so original) in Verbindung mit dem Steuerkopschild sag ich spontan 56/57
Das ist doch die Gelegenheit auf Campa zu wechseln!Hallo liebe Leute, ich bin für mein Renak-Schaltwerk auf der Suche nach einer Distanzmutter und Halteschraube zur Befestigung am Rahmen und einer Bowdenzugbefestigung an der Zugkette. Vielleicht hat sowas noch jemand herumliegen, würde mich sehr freuen.Anhang anzeigen 1085013
Oh, hatte ich gar nicht bedacht. Werde ich mir noch was einfallen lassen. GrußInteressante Interpretation. Aber Vorsicht: diese Gabel ist nicht für Nabenbremse gebaut. Das kann zu Verformungen führen.Die Bremskraft wird gerade an einer kritischen Stelle in die Gabel geleitet.
Dann brems mal mit etwas Geschwindigkeit nur vorn, das sollte sich dann schon bemerkbar machen. So würde ich nicht fahrenOh, hatte ich gar nicht bedacht. Werde ich mir noch was einfallen lassen. Gruß
Hab`s schon gemerkt und erst mal durch eine Rasant 700 abgestellt.Dann brems mal mit etwas Geschwindigkeit nur vor das sollte sich dann schon bemerkbar machen. So würde ich nicht fahren![]()