• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Ahoj! Wer suchte die Schraube für das Optima/Renak Schaltwerk zum befestigen? Hab sie heute gefunden :) Wenn noch Interesse besteht, einfach melden. SPORT FREI!

Grüße aus Grünthal
20220706_214513.jpg
 
Ahoj! Wer suchte die Schraube für das Optima/Renak Schaltwerk zum befestigen? Hab sie heute gefunden :) Wenn noch Interesse besteht, einfach melden. SPORT FREI!

Grüße aus Grünthal
Anhang anzeigen 1110351
… und ich Depp dachte: „In welchem Wald der wohl wohnt?“

Jetzt gerade: „Ups, da war ich schon!“ 87/ 88 JH Sayda inclusive Umgebung. Du wohnst echt geil!

Herzliche Grüße
himmelblau…
 
… und ich Depp dachte: „In welchem Wald der wohl wohnt?“

Jetzt gerade: „Ups, da war ich schon!“ 87/ 88 JH Sayda inclusive Umgebung. Du wohnst echt geil!

Herzliche Grüße
himmelblau…
Ja, Sayda ist nicht weit, da arbeite ich aktuell.

JH Sayda müsste "Im Mortelgrund" sein? Bei uns auch "Immortel Grund" genannt ;)

Die Gegend ist sehr schön, da stimme ich dir zu. Ist halt das Ende der Welt, oben aufm Kam.
 
Hallo, ich suche Bilder (hab im Netz selbst nichts gefunden) vom Diamant 167, 1. Modell aus den Jahren 1954-56 in allen ausgelieferten Farben (also nur original Lackierungen). In blau konnte ich es finden (hab ja selbst eins) aber andere Farben konnte ich eben nicht finden. Kann jemand mit Bildern / Infos weiter helfen?

Anbei mal ganz lustig die Rechnung eines Dunkelgrünen Diamant Rennrades von 1962 das sich ein Kunde im Fachgeschäft hat zusammen bauen lassen. Er benötigte ein Rad mit RH 55cm und es war nichts zu bekommen. Das Geschäft besorgte einen Rahmen und die dazugehörigen Teile und baute Ihm eins zusammen. Ohne Umwerfer mit 50er Zahn Sportradkranz als 4 Gang. Preis 484,92 Mark der DDR.

P.s. hab das Rad gerade vom Erstbesitzer erwerben können.
 

Anhänge

  • 007.JPG
    007.JPG
    296,6 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich suche Bilder (hab im Netz selbst nichts gefunden) vom Diamant 167, 1. Modell aus den Jahren 1954-56 in allen ausgelieferten Farben (also nur original Lackierungen). In blau konnte ich es finden (hab ja selbst eins) aber andere Farben konnte ich eben nicht finden. Kann jemand mit Bildern / Infos weiter helfen?

Anbei mal ganz lustig die Rechnung eines Dunkelgrünen Diamant Rennrades von 1962 das sich ein Kunde im Fachgeschäft hat zusammen bauen lassen. Er benötigte ein Rad mit RH 55cm und es war nichts zu bekommen. Das Geschäft besorgte einen Rahmen und die dazugehörigen Teile und baute Ihm eins zusammen. Ohne Umwerfer mit 50er Zahn Sportradkranz als 4 Gang. Preis 484,92 Mark der DDR.

P.s. hab das Rad gerade vom Erstbesitzer erwerben können.
Mich taeten Bilder des Rades mehr interessieren als der Rechnung.
 
Mich taeten Bilder des Rades mehr interessieren als der Rechnung.
Hab es schon zerlegt und bin am Wiederaufbau. Nun allerdings mit Umwerfer. Die Gabel ist zum richten also gibt es nur ein Bild ohne diese. Im Rad waren Sportradfelgen inkl. Stahlnaben verbaut, die hab ich durch originale ersetzt. Auch musste nun der Sportradkranz für ein Doppelblatt weichen. Interessant waren die verbauten Rennpedale mit Alu Körper von FZTW welche recht selten sind. Diese habe ich aber für andere Projekte vorerst gegen Langstreckenpedale getauscht. Also ein Bild vom holen und eins vom aktuellen Stand. Dunkelgrün fehlte mir in der Farbsammlung noch.
 

Anhänge

  • 003 (2).JPG
    003 (2).JPG
    531 KB · Aufrufe: 123
  • 005.JPG
    005.JPG
    362,5 KB · Aufrufe: 136
Hab es schon zerlegt und bin am Wiederaufbau. Nun allerdings mit Umwerfer. Die Gabel ist zum richten also gibt es nur ein Bild ohne diese. Im Rad waren Sportradfelgen inkl. Stahlnaben verbaut, die hab ich durch originale ersetzt. Auch musste nun der Sportradkranz für ein Doppelblatt weichen. Interessant waren die verbauten Rennpedale mit Alu Körper von FZTW welche recht selten sind. Diese habe ich aber für andere Projekte vorerst gegen Langstreckenpedale getauscht. Also ein Bild vom holen und eins vom aktuellen Stand. Dunkelgrün fehlte mir in der Farbsammlung noch.
Huebscher Zustand. Haste jetzt alle Pokemon beisammen?
 
Hatte vor ein paar Wochen mal einen Rahmen aus 1989 gezeigt den ich erwerben konnte, Diamant mit RBL Ausfallenden etc. Wollte diesen mit den damals zu bekommenden (auf und unter dem Tisch) DDR Teilen aufbauen. Bis auf die Bremsgriffe (die jetzigen sind nur Übergang, die vorgesehenen hab ich dann doch lieber erst mal am Rubin verbaut) bin ich soweit fertig. Möwe Sattel, Rasant 700 Bremsen, Tectoron Schaltung, 6 fach Renak Kranz, ALBO Sattelstütze, Mavic Felgen etc.
 

Anhänge

  • 1989 FF Rad 2.JPG
    1989 FF Rad 2.JPG
    642,8 KB · Aufrufe: 132
Hatte vor ein paar Wochen mal einen Rahmen aus 1989 gezeigt den ich erwerben konnte, Diamant mit RBL Ausfallenden etc. Wollte diesen mit den damals zu bekommenden (auf und unter dem Tisch) DDR Teilen aufbauen. Bis auf die Bremsgriffe (die jetzigen sind nur Übergang, die vorgesehenen hab ich dann doch lieber erst mal am Rubin verbaut) bin ich soweit fertig. Möwe Sattel, Rasant 700 Bremsen, Tectoron Schaltung, 6 fach Renak Kranz, ALBO Sattelstütze, Mavic Felgen etc.
unter dem Tisch hätte man sicher auch Shimano 105 und eine schönere Kurbel bekommen ... zumindest 1989 ... ist ganz schön geworden, ich mag diese Silberfoliedecals :) ... UND vor allem: eine "Rennrad-Geometrie" steht auch einem Diamant Rennrad ;)
 
Hallo an alle !

Ich habe hier ein Vorder und ein Hinterrad das ich mal für einen 28'' DDR-Rahmen (MIFA) zusammengestellt habe aber nie weitergebaut habe, sollte für den Weg zu Arbeit dienen.

50,-€ für beide.

Eine Beschreibung und viele Fotos habe ich mal von meinem anderen Inserat hier.

Die kleinen Lacknebelspritzer habe ich inzwischen mit sehr feinem Nassschleifpapier etwas abbekommen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...719107-217-4065


Abholung in Riesa 01591 !!!!

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier noch eine interessante Modifikation an frühen Rasant Bremsen. Die sind noch bei der Otto Schmidt KG hergestellt wie man an der Betriebsnummer sieht. Extrem kurze Schenkel. Als Eigenbau eine super gelungene Arbeit. Was meint Ihr.
 

Anhänge

  • 004.JPG
    004.JPG
    297,9 KB · Aufrufe: 90
  • 002.JPG
    002.JPG
    384,6 KB · Aufrufe: 85
Ach ja, hatte ich auch so weit fertig gemacht und mit Originalteilen wieder hergestellt. Der größte Glückstreffer dabei war das Erwerben von originalen Felgen von Grünert aus alten Lagerbestand denn die hätte ich auch nicht gehabt. Der eine oder andere hat es bestimmt schon bei Kleinanzeigen gesehen, hatte es zum Tausch gegen ein rotes 167 aus 54-56 angeboten. Leider nichts gefunden. Hier also noch mal ein aktuelles Bild vom Wandersport.
 

Anhänge

  • Wandersport-1961.JPG
    Wandersport-1961.JPG
    690,1 KB · Aufrufe: 100
Noch ein interessantes Teil. Nur kurz gebaut beim Übergang von Alda zu Rasant, Umwerfer mit beiden Beschriftungen. Sollte so um 1964/65 gewesen sein. Grundgehäuse ist der neue Rasant Umwerfer (mit Rasant Beschriftung), großes Kettenleitblech aber mit Alda Beschriftung sowie die neue Rasant Befestigungsschelle ebenfalls mit Alda Beschriftung.
 

Anhänge

  • 007.JPG
    007.JPG
    215,8 KB · Aufrufe: 69
  • 008.JPG
    008.JPG
    378 KB · Aufrufe: 74
Zurück