• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Noch ein interessantes Teil. Nur kurz gebaut beim Übergang von Alda zu Rasant, Umwerfer mit beiden Beschriftungen. Sollte so um 1964/65 gewesen sein. Grundgehäuse ist der neue Rasant Umwerfer (mit Rasant Beschriftung), großes Kettenleitblech aber mit Alda Beschriftung sowie die neue Rasant Befestigungsschelle ebenfalls mit Alda Beschriftung.
Genau, 1964. Angeblich getestet von Renak/Alda bei den DDR Meisterschaften im Querfeldein. Joschi Jahn erinnerte sich so einen vor dem Rennen von denen an's Rad geschraubt bekommen zu haben. Wurde ihm nach dem Sieg gleich wieder abmontiert :rolleyes:
 
Sieht ganz nett aus...

1658790263828.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht mir nach Reparatur im Tretlager aus. Der VK antwortete auf meine Nachfrage ausweichend.
Aber wenn's dir gefaellt, schlag zu.
Nein, ich hab da auch so meine Bedenken ums Tretlager rum. Der Zustand ist auch nicht ganz so prickelnd und mehr als der Rahmen mit Werfer ist ja nicht vorhanden denn der Rest taugt nicht fürs Rad. Außerdem hab ich das Modell.
 
Nein, ich hab da auch so meine Bedenken ums Tretlager rum. Der Zustand ist auch nicht ganz so prickelnd und mehr als der Rahmen mit Werfer ist ja nicht vorhanden denn der Rest taugt nicht fürs Rad. Außerdem hab ich das Modell.
Anbauteile sind ja kein grosses Thema, alles Standardware. Flaschenkorb fehlt, den zu finden wird schwer.
Bissl schade um die (augenscheinlich) primitive Reparatur. Der graue Lack steht dem Rad gut.

diamant ff.png

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/diamant-friedensfahrt-rennrad-ff/2166353550-217-20322
 
Ich denke, dass ist ein belgisches Diamant. Kein DDR Diamant. Auch wenn Rubin drauf steht.
Ich denke, daß ist ein RBL aus der ersten Hälfte der 90er.
Die Rahmennummer sollte mir B beginnen, gefolgt von den letzen beiden Ziffern des Herstellungsjahres:
1659096330517.png


Das sieht mir hier auch danach aus:
1659096480309.png


Die Verarbeitungsqualität gefällt mir.
 
Da wir gerade beim Thema sind...

Wo und in welcher Form hat denn Meister Elsner seine Rahmennummern eingeschlagen?
 
Ich habe eine Frage ins Forum.

Welches Diamant Schutzblech, hinten, paßt an einen Rennradrahmen, RH 61.
Ich frage, weil der Abstand / Bogen zwischen den Befestigungspunkten hinter der Tretlagermuffe und dem Bremssteg wohl von der Rahmengröße anhängt und am Schutzblech der Befestigungswinkel vormontiert ist.
 
Zurück