Hier...24er Stronglight - Sollte jemand Interesse haben, kann er sich gern melden.
![Handhebender Mann :man_raising_hand: 🙋♂️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f64b-2642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier...24er Stronglight - Sollte jemand Interesse haben, kann er sich gern melden.
Hatte mich auch schon beworben, würde aber zurückziehen...Hier...Ich schreib' Dir...
Wo finde ich da den Adapter? Kann auch was übersehen haben. Wie ein normales Schaltauge aussieht weiß ich. Der Diamant Rahmen hat aber keins.
Sollte ich da haben, würde auf den kleinen Dienstweg in den Harz gehen.Ich habe ja immernoch mein schrottiges Diamant von 59, da plane ich einen Freestyle Aufbau und möchte an das Diamant Ausfallende ein Campa Nuovo Record Schaltwerk montieren. Was brauche ich für einen Adapter und hat jemand einen?
Danke!
Normaler Adapter passt. Der wird hinten mit der kleinen Schraube "Gelagert" und beim Radausbau nach unten geschwenkt.Wo finde ich da den Adapter? Kann auch was übersehen haben. Wie ein normales Schaltauge aussieht weiß ich. Der Diamant Rahmen hat aber keins.
Trotzdem danke
Diese Scheibe innen hat dann wie eine Art Bund der die Dicke des Ausfallende hat, oder?Normaler Adapter passt. Der wird hinten mit der kleinen Schraube "Gelagert" und beim Radausbau nach unten geschwenkt.
Das kann man auf den Bildern vom Radgeber ganz gut sehen:
https://www.radgeber-brieselang.de/...9C3/0A0C/6D06/BADE/SchaltaugevcanDiamantb.JPG
Ja sollte so sein. Ist aber bei keiner Scheibe bei mir so. Wenn ich die festziehe, ist das Schaltauge fest und dreht sich nicht beim Ausbau des Hinterrades mit nach unten. Ich habe die innenseitige Platte gedreht und in das Ausfallende eine kleine Hülse gesetzt. Jetzt ist das Schaltauge beweglich.Diese Scheibe innen hat dann wie eine Art Bund der die Dicke des Ausfallende hat, oder?
Respekt!
Geht mir um den Rahmen, ob der umgebaut ist.Nicht viel brauchbares dran an dem Hobel.
Von den Strebenspiegeln kann ich nicht viel erkennen, sieht aber normal aus, wie an einem 167, also nicht einfach das zugebogene Rohr, wie bei späteren Modellen.Sieht irgendwie umgebaut aus, Strebenspiegel sehen nicht original aus oder gucke ich falsch? Dynamohalter ist wohl auch nachträglich angelötet.
Geht doch eigentlich, alles Original. Man könnte mindestens noch Grünertvorbau, Schalthebel (oder Plastik), Bremshebel, Lenker, Welco-Putzer, Schutzbleche, Vorderradnabe, Felgenringe und mit ein bisschen Arbeitsaufwand Lampen-Dynamo, Kurbeln, Schaltwerk und Umwerfer. Hinterradnabe, Pedalen, Katzenaugen und Gepäckträger könnte man vielleicht auch noch weglegen.Nicht viel brauchbares dran an dem Hobel.
Also Lenker Bremsgriffe und Vorbau lass ich ja noch durchgehen aber der Rest wäre mir der Platz nicht wert den die Sachen benötigen würden um weggelegt zu werden. Weiß nicht, zählt das auch schon unter "horten"?Geht doch eigentlich, alles Original. Man könnte mindestens noch Grünertvorbau, Schalthebel (oder Plastik), Bremshebel, Lenker, Welco-Putzer, Schutzbleche, Vorderradnabe, Felgenringe und mit ein bisschen Arbeitsaufwand Lampen-Dynamo, Kurbeln, Schaltwerk und Umwerfer. Hinterradnabe, Pedalen, Katzenaugen und Gepäckträger könnte man vielleicht auch noch weglegen.
Aber vielleicht färben die DDR-Räder auch ab und ich habe DDR Moral und fange langsam aber sicher an zu horten.
Weiß nicht, zählt das auch schon unter "horten"?