Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erzählst Du uns auch noch ein bißchen dazu?Ich denke, dieses Rad sollte mit in diesen Faden rein.
Hallo zusammen,
ich bin hier schon seit einigen Jahren passiver Mitleser und nun ist es Zeit für meinen ersten Beitrag. Leider ist dieser mit etwas Ärgernis verbunden. Vor ca 3 Wochen wollte ich mir bei Kleinanzeigen ein Diamant Fahrrad erstehen. Ein recht interessantes Modell, vermutlich verstecktes Rennrad der 1960er Jahre aber mit interessanten Eigenschaften (z.B. angelötete Pumpenhalter). Kaum war die Anzeige online, schon schickte ich dem Verkäufer aus Halle ein Angebot. Er willigte ein und wir vereinbarten eine Abholung des Rades in den kommenden zwei Tagen. Da ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, einigten wir uns auf eine Vorabzahlung via Paypal. So dachte ich, wäre mir das Rad gesichert.
Leider war der Verkäufer am Tag der vereinbarten Abholung nicht Zuhause anzutreffen. Nach einiger Wartezeit und vergeblichen Versuchen der Kontaktaufnahme, ging es ohne Fahrrad nach Hause. Etwas später am selben Tag kam dann die Nachricht des Verkäufers, dass schon jemand das Fahrrad geholt habe. Er hätte es wohl an der Haustür übergeben, im Glauben den rechtmäßigen Käufer vor sich gehabt zu haben.
Nach sehr viel Verwunderung meinerseits und einigen erfolglosen Versuchen dem Verkäufer zu erklären, dass er bei der geplanten Abholung gar nicht anzutreffen war und ich das Fahrrad somit nicht erhalten habe, brach der Kontakt nun gänzlich ab.
Darum hoffe ich nun hier jemanden zu finden der mir Hinweise geben kann. Vielleicht hatten weitere Interessenten Kontakt mit dem Verkäufer oder jemand kann Aufschluss über den Verbleib des Rades geben. Evtl kam es nur zu einem Missverständnis. Dabei geht es mir nicht so sehr um den letztendlichen Erhalt des Rades aber vor Allem um die Aufklärung des Falls.
Besten Dank!
Ebay KA Anzeigennummer: 2359336295
Anhang anzeigen 1228414
Ist ein 167 Rennrad.Das ist ein unvollständiges Diamant Luxus Sportrad... Zur Aufklärung kann ich nichts beitragen außer Anzeige wegen Betrug
Ja, auch gerade gesehen bei näherer BetrachtungIst ein 167 Rennrad.
Wie meine Vorredner ... Polizei, Anzeige gegen den Verkaeufer.Hallo zusammen,
ich bin hier schon seit einigen Jahren passiver Mitleser und nun ist es Zeit für meinen ersten Beitrag. Leider ist dieser mit etwas Ärgernis verbunden. Vor ca 3 Wochen wollte ich mir bei Kleinanzeigen ein Diamant Fahrrad erstehen. Ein recht interessantes Modell, vermutlich verstecktes Rennrad der 1960er Jahre aber mit interessanten Eigenschaften (z.B. angelötete Pumpenhalter). Kaum war die Anzeige online, schon schickte ich dem Verkäufer aus Halle ein Angebot. Er willigte ein und wir vereinbarten eine Abholung des Rades in den kommenden zwei Tagen. Da ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, einigten wir uns auf eine Vorabzahlung via Paypal. So dachte ich, wäre mir das Rad gesichert.
Leider war der Verkäufer am Tag der vereinbarten Abholung nicht Zuhause anzutreffen. Nach einiger Wartezeit und vergeblichen Versuchen der Kontaktaufnahme, ging es ohne Fahrrad nach Hause. Etwas später am selben Tag kam dann die Nachricht des Verkäufers, dass schon jemand das Fahrrad geholt habe. Er hätte es wohl an der Haustür übergeben, im Glauben den rechtmäßigen Käufer vor sich gehabt zu haben.
Nach sehr viel Verwunderung meinerseits und einigen erfolglosen Versuchen dem Verkäufer zu erklären, dass er bei der geplanten Abholung gar nicht anzutreffen war und ich das Fahrrad somit nicht erhalten habe, brach der Kontakt nun gänzlich ab.
Darum hoffe ich nun hier jemanden zu finden der mir Hinweise geben kann. Vielleicht hatten weitere Interessenten Kontakt mit dem Verkäufer oder jemand kann Aufschluss über den Verbleib des Rades geben. Evtl kam es nur zu einem Missverständnis. Dabei geht es mir nicht so sehr um den letztendlichen Erhalt des Rades aber vor Allem um die Aufklärung des Falls.
Besten Dank!
Ebay KA Anzeigennummer: 2359336295
Anhang anzeigen 1228414
Bei Reparaturen/Neulackierungen im Werk war das so-immer aktuelles Dekor.Wenn Du das Rad bezahlt / angezahlt hast und Dein Geld nicht wieder bekommen hast musst Du den Verkäufer anzeigen. Am Rad gibt es nur eine Besonderheit, das Dekor ist von 1964/65 der Rahmen aber aus den 50er Jahren.
Ja, möglicherweise wollte der Besitzer (Mitte der 60er) nicht mit einem (optisch) alten Rad fahren und hat es im Werk neu Lackieren und bekleben lassen. Ich hab genau so was aus 1955 welches 1977 im Werk neu lackiert und beklebt wurde. Ich häng mal ein Bild von dem Rad an. Die Story (vom Verkäufer) mit, hab jemanden an der Haustür das Rad übergeben ist völliger Quatsch.Bei Reparaturen/Neulackierungen im Werk war das so-immer aktuelles Dekor.
Helfen kan ich leider nicht, aber bin auch immer davon ausgegangen, dass die DDR Steuersaetze passen wuerden.Frage an die Gabelgewinde Experten: Weiß jemand, um was für ein Gewinde es sich beim Modell 67 (Vorkriegszeit) handelt?
Ich habe hier einen DDR Steuersatz dazu, aber die scheinen Gewindetechnisch nicht zu harmonieren —> DDR Gewindemutter „zu groß“
Moderne, neuere Steuersatzmutter lässt sich gar nicht draufschrauben —> zu klein
Any ideas?
Mir steht an Muttern zu Verfügung:
- Campa SR mit der Prägung 25.4 x 24 F Italy
- DDR (ohne Aufschrift) —> nach Recherche 26mm
Die Campa Mutter lässt sich gar nicht erst anfädeln, während die DDR Mutter zu viel Spiel hat und sich daher nicht festziehen lässt.
Gibts evtl. noch was dazwischen, französisch oder so?![]()