• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sachsen (mit thüringer und anhaltinischer Arabeske)

feardorcha schrieb:
Hallo,
ich komme aus Leipzig und bin derzeit auf der Suche nach meinem ersten Rennrad. Bisher habe ich sämtliche Radläden abgeklappert, die ich finden konnte, aber keiner konnte mir ein Angebot machen, dass auch nur ansatzweise konkurrenzfähig zu denen von z.B. Rose und Canyon wäre. Ich würde für guten Service zwar ein bißchen draufzahlen, aber nicht all zu viel. Ich kann selbst ganz gut am Fahrrad schrauben und investiere das Geld dann lieber in das Fahrrad selbst. Hat vielleicht jemand einen heißen Tip für mich, wo ein Händler in Leipzig ist, der meinen Anforderungen gerecht werden könnte? Zeitdruck empfinde ich aufgrund der auslaufenden Saison eigtl. nicht, da im Dezember auch viele neue 2006er Modelle herauskommen. Daher kommt für mich der Versand auf jeden Fall in Frage, aber wenn ich gleiches Material für selbes Geld vor Ort bekommen würde, wäre mir das natürlich lieber.

Vielen Dank im Voraus,
Fear

Geh zu Gruppetto in Wachau, gleich bei Globus -gute Beratung faire Preise.
 

Anzeige

Re: Sachsen (mit thüringer und anhaltinischer Arabeske)
Meinst Du Wachau bei Dresden?
Nun, ich habe kein Auto (lieber zwei Fahrräder:D ) und 130 km ist mir dann doch zuviel...
Nein, ich suche wie gesagt einen Händler in Leipzig und näherer Umgebung.
 
feardorcha schrieb:
Ah, habe jetzt einen Grupetto in Markleeberg gefunden und der ist direkt neben dem Globus aber Wachau? Mmmh, Wachau lese ich nirgends...

Ja genau der. Der Ortsteil heißt Wachau und gehört zu Markleeberg, sollte man als Leipziger aber eigentlich wissen - schon wegen der Völkerschlacht, die dort jährlich im Oktober nachgespielt wird.;)
 
Nun ja, eigtl. bin ich ja kein echter Leipziger, da ich aufgrund des Studiums hergezogen bin. Komme eigtl. aus Hessen (Nähe Wiesbaden). Aber bin in Leipzig geboren, weshalb ich allerdings noch lange keine guten Ortskenntnisse habe. Meine Eltern sind mit mir kurz vor der Wende ausgereist (per Ausreiseantrag).
Soviel zu meiner Lebensgeschichte... :D
 
Achso, wenn ich ein gutes Angebot für ein gebrauchtes Rennrad finde, dessen Standort auch noch so nah ist, dass man einen Blick darauf werfen kann, ziehe ich auch dies als Alternative zum Neurad in Anbetracht.
Macht es daher vielleicht Sinn, sich mal bei einem Radsportverein in Leipzig umzuhören? Wenn ja, könnt ihr mir da einen Tip geben? Ich kenne noch keine Vereine hier.

Danke,
Fear
 
Hallo feardorcha, vielleicht kannst Du TorstenAurich für Dein Anliegen begeistern, er ist bei einer RSG und dürfte damit das realistische Potenzial solch gebrauchter Räder kennen.


@Kurbelgarnituren, ich habe gestern bei schönem Wetter mein Jahresziel, die 6TKM "erfahren". Gefeiert wurde (wie immer) mit Budweiser. Leider ist mein Mitfahrkollege vor erreichen des Zieles mit einer meiner Nachtlampen verschwunden :confused: :rolleyes: so daß ich vorm Bier den letzten Berg allein erklimmen musste.
Jetzt kann ich beruhigt nächste Woche nach Österreich fahren und das Jahr gemütlich ausklingen lassen :mex:

Wenn der WP nicht wäre.....

Wer meldet uns an? Ist Gerold noch mit dabei?

FranzK


PS: @GTDanni: Macht die Schrottverarbeitung Fortschritte - ich habe nun meine neue Akkuflasche fertig - allerdings eilt es nicht so sehr (s.o.)
 
Ja genau wo ist GEROLD ????

Ich habe mein Jahresziel schon seit einigen Wochen erreicht und werde es sicher um mind. 1000km übertreffen, ich freu mich auch schon auf dem WP.

@FranzK Ich schreib dir nachher noch ne PM wegen den Drehteilen.


Cu Danni

P.S. Hab morgen nen kleines MTB Rennen, drückt mir die Daumen.
 
Das mit den gebrauchten Rennrädern ist nicht so einfach. Mich beschleicht so das Gefühl, daß die im Osten so lange gefahren werden, bis sie auseinander fallen oder von rücksichtslosen Omis "geschrottet" werden.;)

Die einzigen gebrauchten Räder, die ich zu Gesicht bekommen habe, standen bei Gruppetto oder bei Bert Dietz (in Klinga) und waren in Zahlung gegeben.
Bert Dietz baut auch sehr preiswert Räder auf. Aber Du brauchst Zeit und starke Nerven. Hr. Dietz hat ein südländisches Gemüt.

Mein Km-Ziel lag dieses Jahr bei ca. 7000 km. Davon habe ich vielleicht 1500 km geschafft. :eek: :mad: Morgen probiere ich wieder einmal ein paar km zu schrubben.

Ja Gerold melde Dich!
 
So nun hab ich endlich Ruhe gefunden um über den gestrigen Tag zu schreiben.

Es sollte ja der Höhepunkt des MTB Jahres werden, ich nehme aber schonmal vorweg das es das nicht wurde.

Gleich bei uns um die Ecke veranstaltet ein Radhändler zum Saisonabschluss jedes Jahr ein Hobbyrennen, dieses hatte ich mir als Jahreshöhepunkt vorgemerkt.

Alles hat gepasst, Wetter war gut, Feunde waren da alles schien perfekt.
Ich hatte mir extra nen Flaschenhalter ans Rad geschraubt um im Rennen nicht mit dem Camelbak fahren zu müssen.

Ich reiste also gegen 13:30 Uhr mit dem Fahrrad an und wollte dann eine Aufwärmrunde drehen.
Auf dieser merkte ich schon das meine Form sehr gut war und ich nahm mir viel vor.

Nach einer steilen Abfahrt und anschließender Matschdurchfahrt kommt ein kleiner ca 5m langer 45%iger Anstieg.
Also kleinen Gang rein und voll reingetreten ----------------

----------Krach verabschiedete sich die letzte Sperrklinke meines Freilaufs und ich trat ins Leere.
Glücklicherweise stürzte ich nicht und ich schob die letzten 1,5km der Runde wieder bis zum Start zurück.
Dort angekommen war schon großes Hallo.
Ich hab dort noch schnell die Nabe zerlegt aber es war nichts mehr zu machen.

Die Ersatzteile versuche ich schon seit fast nem Jahr zu besorgen aber der veranstaltende Händler sagte nur das es nicht geht.
Ich bin mir aber sicher das es möglich is bei Mavic diese Teile zu ordern.
Na auch egal, es war halt kaputt und ich konnte nicht starten.

Man da war ich vielleicht satt.

Hab mir dann erstmal nen Bier geholt, meine Frau angerufen das sie mich abholt und den Start verfolgt.

Gegen 14:30Uhr bin ich dann im Auto nach Hause gefahren und bin dann aufs Rennrad um den Frust abzubauen.

Das tat echt gut.



So mehr will ich erstmal nicht schreiben.

Schönen Sonntag noch.



Cu Danni
 
Haaallloooooo, hier bin ich,
bin eben aus dem Trainingslager zurück ;) :cool: , coole Ausrede für Schreibfaulheit. Bei mir ist alles im grünen Bereich, ich hab meine Jahresziele erreicht, bis auf kleine Aussnahmen :floet:. Bin ja über eure Vorfreude auf den Winterpokal schlichtweg begeistert :jumping: , das gibt ein Punktekonto, Wahnsinn. Ich bin natürlich auch wieder dabei, werde aber erst gegen mitte November einsteigen. Christoph, übernimmst Du wieder die Anmeldung beim WP ???
Habe letzte Woche eine schöne Runde für das Kurbelgarniturenwintertraining getestet, ca. 110km und 400hm. Also Ihr könntet schon kommen, es gibt auch :bier: . Lasst uns zeitig über Termine sprechen, es ist ja immer schwierig alle unter einen Hut zu bekommen, mein Vorschlag zur Diskussion wäre der 26/27. November. So das erst mal von meiner Seite.

Sport frei:dope:
Gerold
 
Prima das du wieder im Lande bist.

Schreib einfach mal wann du mal wieder am WE Zeit hast, da komm ich mal vorbei und wir drehen ne Runde zusammen. Auf meiner Heimrunde wird es mir langsam zu langweilig. ;)

Ich hab heut meine bestellte Luftpumpe erhalten (SKS Rennkompressor) hab erstmal 4 meiner Fahrräder mit Luft versorgt.
Das ist eine Wonne :D

Cu Danni
 
Hallo Leute. Es wird Zeit für den Wintepokal. Ich muß unbedingt wieder etwas abnehmen. :eek: :wut: :(
@gamlinde & @GTdanni
Wenn ihr Euch am Wochenende oder in der Woche trefft. Ich bin auch interessiert > ist ja nicht so weit, falls ihr mich haben wollt.
 
Hallo Leute. Es wird Zeit für den Wintepokal. Ich muß unbedingt wieder etwas abnehmen. :eek: :wut: :(
@gamlinde & @GTdanni
Wenn ihr Euch am Wochenende oder in der Woche trefft. Ich bin auch interessiert > ist ja nicht so weit, falls ihr mich haben wollt. :rolleyes:
 
Also dieses Wochenende hab ich mich mit niemandem getroffen. :)

Ich hatte allerdings viele Begleiter - Wind, Regen, Wolken und sogar etwas Sonne. ;)

Für Ende Oktober ein erstaunlich gutes Wetter zum Rad fahren.

Samstag 78km
Sonntag 76km

Das erste Mal das das GT nass und schmutzig wurde, wird Zeit das mein Winterrad fertig wird.

Schönen Sonntag noch wünscht Danni.
 
Hallo Jungs,
bin wieder da.
Wir hatten super tolles Wetter in Ö. Da es richtige Berge gab, bin ich auch auf meine Kosten gekommen.
Das reichliche Essen im Hotel hat wider Erwarten doch nicht solche Spuren hinterlassen, wie befürchtet. Gehe deshalb in Bestform in den WP ;)


Zum WP:

--------------------<SNIP!>-------------------------
Start: 7.11.2005 0:00
Teamanmeldungen: 7.11.2005 - 20.11.2005
Ende: 26.03.2006 (letzte volle Märzwoche)
--------------------<SNIP!>-------------------------

Es reicht also, wenn wir uns am 7.11. anmelden, oder?
Warum soll ich alle anmelden? Eigentlich kommt diese Ehre nur Torsten zu - quasi als spiritus rector der Kurbelgarnituren?!

FranzK


PS:
@GTDanni
Was machen die Alu-Schrottpreise?

:wink2:
 
Hey....

komme seit fast zwei Wochen nicht mehr zu fahren. Bin aber guter Dinge das ich dieses Wochenende noch ein paar Kilometer schaffen werde.

Den 26./27. November habe ich mir erstmal gemerkt für eine Ausfahrt.
Ist nur die Frage WO ??
Wir können gern mal um Erfurt eine Runde fahren. Es ist nur die Frage was Franz dazu sagt. Er hätte dann die längste Anreise.

Ansonsten freu ich mich auch schon auf den Winterpokal und werde sehr motiviert an den Start gehen. :floet:

MfG
Marcel
 
Ich habe mir den 26./27 November auch vorgemerkt (unter Vorbehalt)- aber ich sehe es eher als Initialisationsritus für´s Wintertraining der Kurbelgarnituren :eek:
Deshalb ist der autofahrtechnische Aufwand, gemessen am Trainingsergebnis, wohl eher überdurchschnittlich...

Meine gestrige Fahrt ins gelobte Land war super! Die Laubfärbung (bis kurz vorm Ziel konnte man noch was sehen) war sehenswert und das Wetter trocken und verhältnismässig warm. Hinzu bin ich sogar mit kurzer Hose gefahren.
Rückzu konnte ich endlich meine neue HID-Lampe (Gasentladungslampe) ausprobieren und ich muss sagen, gegenüber meiner bisherigen 16W Lupine eine bessere Lösung (vorallem der Akkupack hält viel länger).
Endlich wieder gebührende Aufmerksamkeit:
  • alle Autos blenden ab]
  • einige fahren sogar links in den Straßengraben :D :confused: :ka:
  • ein Streifenwagen (ich fahre bei ROT an einer Baustellenampel auf der neuen, noch nicht freigegebenen Straße) macht kurz sein Blaulicht an, ganz in Vorfreude auf den motorisierten Gesetzesübertreter und macht es kurz darauf enttäuscht wieder aus :wink2:
  • endlich kann ich auch weit entfernte Schilder und Straßennmarkierungen aufleuchten lassen
  • nun kann ich mit 65 km/h den Berg runter - ohne dorsale Schweißausbrüche

Schade, das die Fahrzeit noch nicht WP-kompatibel sind, sonst hätte ich jede Menge Punkte gemacht :)

@Kurbelgarnituren:
Torsten - klar nehmen wir Dich mit!
Euch schönes Wochenende und den echten Sachsen noch einen schönen freien Montag :mex:
Sport Frei! :dope:
Franz
 
Ich teste grad an einer 35W Halogenbeleuchtung.
Leider hab ich nur ne Warmlichtlampe mit 35° Reflektor, 20-25° wär sicher besser. Da würden auch 20 Watt reichen, so ist allerdings mit dem 35Watt 35° alles hell.
Ich werde aber sicher auf 20watt umrüsten, hab nen 7 Ah Akku aus ner Alarmanlage der hält bei 35Watt ca ne Stunde bei 15°C, bei 0°C wird daraus sicher nur noch ne halbe werden.

Bin nämlich gestern das erste mal im halbdunkeln (bin etwas zu spät losgefahren) heim gekehrt. (18:30) Im letzten zu durchfahrenden Dorf wurde ich von nem Linksabbieger übersehen und ich hab mir geschworen nie wieder ohne Licht im Dunkeln zu fahren.



Aber das wollte ich garnicht erzählen.

Zum 26./27. sag ich erstmal nichts aber ich bin sicher dabei.

Wer am 17.12. nichts vor hat kann ja hier hinkommen www.jahresabschlusstour.de.vu

Der Veranstalter soll ein dufter Typ sein.;)

Cu Danni
 
Hallo Leute.
Heute habe auch ich es mal wieder auf ein Rennrad geschafft und bin > 100km gedüst. :p
Zum Schluß war ich dann noch zu dumm zum freundlich sein. :eek:
Ein Ort vor zu Hause bin ich ein Einbahnstraße falsch rum rein (war für Fahrradfahrer erlaubt) und voll auf Kopfsteinpflaster. :mad: Allein das war schon nicht prickelnd. Dann wollte aber auch noch so ein ortsunkundiger Autofahrer in nem A6 was wissen. Eh ich das realisiert hatte, war ich schon dran vorbei. Beim Versuch des langsamen Wendens auf Kopfsteinpflaster habe ich mich dann auf die Nase gelegt und mein Knie besch... angeschrammt. Das Rad ist noch heil, aber der Rest des Rückwegs war dann weniger toll.
 
Zurück