• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sachsen (mit thüringer und anhaltinischer Arabeske)

Mit Schreck-Sekundenkleber habe ich gestern meinen Rahmen geholt.

Der Mechaniker wollte nur noch schnell die Aufkleber (Hersteller-Emblem, Plasapplikationen) auf der Carbongabel festmachen. Dabei hatte er kurzzeitig seinen Finger mit Sekundekleber auf der Gabel verewigt. Na ja ewig zum Glück nicht. Er hat den Fingerabdruck wieder runter gegriegt, ohne Spuren an der Gabel zu hinterlassen.

Jetzt habe ich einen Rahmen mit Vollcarbongabel, Steuersatz, Spacern, Steuerkopfklemmung, Vorbau (Syntace F99), Sattelstütze (Ritchey 2004 irgendwas - jedenfalls < 190g), Sattelstützenklemme & auswechselbarem Ausfallende.

Der ganze Spaß kam gestern in Summe 530,- Euronen. Heute mach ich vieleicht mal ein paar Fotos (wenn ich mir irgendwo eine Digitalkamera leihen kann).
 

Anzeige

Re: Sachsen (mit thüringer und anhaltinischer Arabeske)
Hab heute mein Rad fertig gestellt.

Morgen versuche ich Fotos zu machen und werde es wiegen (wird wohl weit über 9Kg haben)

Aber ich finde es wunderschön...........



Cu Danni
 
@ Danni & Torsten
Gratulation zu Euren doch langersehnten Fortschritten im Neuaufbau :D :D :D .
@ alle
Dann können wir ja wiedermal was zusammen machen. August klingt recht gut, alles nach dem 7.8. wäre für mich planbar, ich würde mich dann der Mehrheit anschliessen.

Euch allen erst mal 'ne schöne TdF :bier: und dann schönen Urlaub, wer welchen hat. :wink2: :wink2: :wink2:

Sport frei :dope:
Linde
 
Da isses, fehlen nurnoch die Flaschenhalter.


Bild_007.jpg



Cu Danni
 
Gefällt mir sehr gut.... :cool:

Schon ne Runde mit gedreht????

@all
Zwecks Terminabsprache: Ich hätte am 10.07. Zeit für eine Runde. Hat wer Lust? Ansonsten ist für August noch nicht soviel geplant.

MfG
Marcel
 
@GTDanni

Sehr gelungen! Gefällt mir auch sehr gut, Dein neues Rad. Aber der Spacer sollte noch schwarz werden :D
Angesichts des schon vorher angekündigten begrenzten Budgets sind die WH-550 auch nicht schlecht.... aber da bist Du ja noch jederzeit steigerungsfähig :cool:

@all
Um weiteren Terminspekulationen keinen Vorschub zu leisten: mir würde bsp. das WE über den 27./28. August ganz gut in den Kram passen. Die übrige Zeit bin ich im Urlaub :i2: :dope: :) :aetsch:

Wer hat überhaupt Ambitionen, zum Forumstreffen in Hessen Anfang Oktober zu fahren? Ich hätte Lust und würde noch drei Leute mitnehmen können...
Die dort stattfindende Holzerei könnten wir dann gleich nutzbrigend auf den Winterpokal anrechnen :D :rolleyes:

FranzK
 
@FranzK

Läuft der WP nicht erst ab 01.11. ? :confused: :D ;)

Ich habe Interesse am Forum-Treffen.

27./28.08. - da bin ich aus dem Urlaub zurück, ginge also. :)
09./10.07. - ist definitiv Wohnungsbau-Wochenende, geht also nicht. :(

Ansonsten ist bei meinem Rad der 05.07. als Roll-Out geplant, falls Hr. Dietz bis dahin endlich meine Reifen beschafft hat ('Schl..... vergeßlicher Mensch welcher'). Jetzt muß ich bloß noch das Sattel- und Pedalenproblem lösen.
 
Viel Spass bei Samson ;) .


Und hier noch nen Bild mit Flaschen und Tachos.

(klar kommt der Spacer noch ab, ich hatte nur keinen in schwarz)

Bild_017.jpg


Cu Danni
 
@ Christoph
Viel Spass und gute Beine beim Samson. :dope:

@ Danni
Dein Rad ist schön geworden, aber das hatte ich Dir ja schon an Deinem Geburtstag gesagt. Was hast Du denn nun für Flaschenhalter drangebaut, konnte ich auf dem Bild nich erkennen.

@ alle
27./28. würde bei mir auch gut passen. Also ich wäre dabei, bloß wer organisiert was? Christoph's Knödeltour :bier: wäre ja sicher ne schöne Runde, wobei Torstens Pizzafahrt :cookie: steht ja auch noch aus. Also macht mal Vorschläge.

Sport frei :dope:
Gerold
 
@Christoph:
Auch von mir viel Spaß beim SAMSON !!!
Ich glaube noch zu wissen das du die große Runde fahren möchtest. Also dann viele schöne Höhenmeter :i2:


@all
Wenn keiner vorher Lust hat auf ne gemeinsame Tour (oder aus zeitlichen Gründen) dann trag ich mir auch erstmal den 27./28.08 ein.

MfG
Marcel
 
Langsam krieg ich wieder richtig Verlangen nach Rennrad fahren.

Noch habe ich aber eine Wohnung, die mir ins Gesicht schreit "Opfere mir all Deine (Frei)Zeit. Erst dann lasse ich Dich in Frieden wohnen (vielleicht)."

Ja und wenn dann so Wochenenden wie die letzten beiden dazwischenkommen, wo ich beiden Racker beaufsichtigen muß, dann wird nicht wirklich viel mit Wohnungsbau.
 
Moin...

wie schaut es denn aus bei euch?

@Torsten:
Hast dein geplantest Roll_out am 05.07. gemacht?

Ich habe mir diese Woche mal eine neue Kette gegönnt (Connex). Ich hoffe mal das die alte nicht zu lange drauf war. Konnte es aber leider noch nicht genau testen.

Hat Christoph den SAMSON eigentlich überlebt ???? ;)

MFG
 
...überlebt: Ja :rolleyes:

War ein schöner Tag, schönes Wetter; nur ich hatte mittelschwere Probleme :mad:
Da sie auch noch selbst verursacht waren, macht den Frust noch größer....

Doch der Reihe nach:

Traditionell fahren wir einen Tag vor dem SAMSON (Samstag) noch mit dem Rad auf die Trogalm (700 Hm) zum quatschen hinauf und trinken was. Leider war die Witterung so, das wir nicht draussen - sondern drinnen sassen. Nach 2 Obstlern (listig durch die Hüttenwirtin gereicht) war die Sache nicht mehr steuerbar.... :( Insgesamt war es eine gewaltige Menge Alkohol in Bier und Obstler :dope: , wir hatten eine Menge Spass...

An die Rückfahrt hinunter kann ich mich nur noch bruchstückenhaft erinnern...Mein linker STI war verdreht....Früh sahen unsere Räder aus wie Mist...15 min vor dem Start, als wir von unserem Quartier loswollten, bemerkte ich, das mein rechter speedplay nicht einrasten wollte....
Erst 20 km nach dem Start (nachdem ich verzeifelt mit Schuhen in einen Bergfluss gesprungen war) konnte ich einrasten.
Bis zur Flattnitz lief es ganz gut (quasi die Hälfte der Kilometer und 2/3 der Höhenmeter). Aber dann hatte ich einen fürchtlichen Leistungseinbruch. Magenkrämpfe usw. Die Hälfte der Reststrecke habe ich überlegt, ob ich links oder rechts der Strasse hinkotze... :kotz:
Meine Vorbereitungen (4Tkm) waren gut, nur ärgere ich mich, das ich mir durch mein laienhaftes Verhalten den Spass an der Fahrt geraubt habe.
Na, jedenfalls sind wir eine lustige Truppe gewesen. Es war dennoch (bis auf den geschilderten Lapsus) ein schönes Wochenende. Wir werden nächstes Jahr wieder fahren und mit geputzten Rädern an den Start gehen :D Und ich werde die 10 Stunden knacken. Versprochen. :rolleyes:

Angekommen bin ich dann halbtot nach der langen Runde (228 km / 4600 Hm) nach 10:45 h. Bin z.Zt. völlig demotiviert - woran letztendlich auch das derzeitige Wetter Schuld trägt.
Mal sehen, vielleicht kann ich heute Abend wieder eine Runde drehen.

Und, wie ist es Euch ergangen?
Bald ist Urlaubszeit. Wohin fahrt Ihr?
Viele Grüße
FranzK
 
Ja ja, der Alkohol. Ich glaub wenn ich den Abend vorher so richtig einen gezündet hätte, wäre der nächste Tag für mich erledigt gewesen. :eek:

Die Strecke die du gefahren bist reizt mich aber auch sehr. Vielleicht besteht da nächstes Jahr die Möglichkeit dazu bei entsprechender Vorbereitung.

Ich hatte mir für diese Woche vorgenommen die 3000 km voll zu machen. Leider hat mir bis heute das Wetter ein Strich durch die Rechnung gemacht. Aber ich bin guter Dinge das ich heute Abend und am Wochenende noch ein paar Kilometer machen kann.

Den Urlaub hab ich dieses Jahr eigentlich schon hinter mir. Es ist aber geplant im August nochmal nach Schweden zu fahren. Mein Schwester zieht im Juli dorthin und da haben wir uns für August schonmal angemeldet.

Wo gehts bei euch hin?

MfG
 
Schweden?
Wir fahren auch nach Schweden (Dalsland) paddeln+zelten. Ist aber ganz schöne Kutscherei...
 
@Taurec

Ich hab doch nicht geschrieben in welchem Jahr das Rollout ist, oder? :confused:

Die Antwort lautet also Nein - mein Rad ist selbstveständlich noch nicht fertig, wie meine Wohnung auch. :mad:
 
@FranzK

Ja Ja der Alkohol. :devil:
Ich glaube, mir wäre es so auch ohne Alkohol gegangen, wenn ich die Strecke und die Höhenmeter so lese und das direkt mit meiner gegenwärtigen (Nicht)Form korreliere. :D
 
Ja die Sache mit der gemütlichen Kneipe und dem lecker Bier kenne ich, wir sind da auch schonmal um Mitternacht über die A38 gefahren (so ca 5km). War einfach der kürzeste Weg.
An die Kletterei über Doppelleitplanken, Wildschutzzäune und Wassergräben kann ich mich noch gut erinnern, da hatte es das Rad (MTB) schon besser, das flog einfach über alle Hindernisse, obwohl wir ob unseres Zustandes schon mit 2 Leuten schleudern mussten. ;)

Leider könnt ich mein neues Rad grad im Garten verbuddeln, das geknacke vom mittleren Blatt macht mich wahnsinnig. Als Mechaniker hat man da auch noch ein besonderes Ohr für sowas und die Dura Ace war völlig lautlos.

Dieses WE werd ich also wieder fast alles auf dem großen Blatt treten und mit Puls > 160 fahren.

Schönes Wochenende.


Cu Danni
 
GTdanni schrieb:
Leider könnt ich mein neues Rad grad im Garten verbuddeln, das geknacke vom mittleren Blatt macht mich wahnsinnig. Als Mechaniker hat man da auch noch ein besonderes Ohr für sowas und die Dura Ace war völlig lautlos.

Wer hat dich denn gehindert, Dir füs neue Rad nicht auch DA zu kaufen? :rolleyes: :D

Habe gerade mit Vergnügen Deine neue Sitzweise mit "Sattelklemmung" gelesen. :cool: Ich kann da nur diverse "Umfaller" mit Klickpedalen aus der Anfangszeit beisteuern... da bist Du in einer ähnlich misslichen Lage: völlig unvermutet kannst Du Dein Rad nicht mehr beherrschen und baust einen Unfall.

@Torsten: Was ist denn mit Dir los? Das Deine Hausbaustelle solange dauert, überrascht micht nicht - aber kommst Du nicht mal zu einer kleinen Ausfahrt? Und die RSG? Schon gekündigt? Da waren doch sonntags immer die Ausfahrten?

Mir wäre für unser Treffen am 27/28.08 Deine Gegend am liebsten (ich würde mit dem Rad anreisen)

Ich hoffe, ich kann diese Woche meine Knödelfahrten wieder aufnehmen. Bislang waren nur kurze Fahrten drin.


Schöne Woche,
FranzK
 
Zurück