GEBLA
Aktives Mitglied
Wir haben das in den 90ern für den Laden angeschafft, aber mir hat da immer gefehlt, das Lager frei drehen zu können. Muß man ausprobieren....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Schraube selber ist aus Metall .... soweit ich mich erinnern kann hat das teil damals über 200 mark gekostet ...
die hebel waren für die demontage des äusseren konterrings manchmal zu labil und sind verbogen.
das war schlecht ...
die einstellung des lagerspiels war mit dem werkzeug auch wenig gefühlvoll, aber im großen und ganzen schon nicht schlecht, man mußte öfters abbauen und kontrollieren.
des weiteren hat es bei vielen innenlagern nicht gepaßt - das war halt so.
bei meinem werkzeug ist die befestigungsschraube aus metall !!!
sehr gut ist natürlich, dass das werkzeug gegen abrutschen gesichert ist !!!
Das ist einfach nur geilDamit kann man die linke Lagerschale montieren.
Zunächst schraubt man die Schale locker samt Konterring ein.
Dann dreht man eine Schraube mittels dec kleinen Kunststoffnupsis in die Welle und stellt dann über die inneren Knebel das Lagerspiel ein und fixiert dann den Konterring mit den Äußeren Knebeln.
Gebaut hat das Miche.
Den Listenpreis kenne ich nicht würde mich aber interessieren.
Dabei auch immer das Köpfchen einsetzen...
Westwood Felge in Stahl kann man das machen , vermutlich von deiner Gazelle A Touren.
SIMPLEX Amsterdam Omafietz von 1949Westwood Felge in Stahl kann man das machen , vermutlich von deiner Gazelle A Touren.
Ach ja, jetzt wo du es schreibst, sorry ich werde ganz ganz ganz langsam alt .SIMPLEX Amsterdam Omafietz von 1949
Im Zusammenhang mit der Börse in Berlicum hattest du mal das Simplex erwähnt, weil du da nach Teilen gesucht hast. Gibt es die Börse noch, hatte da 2x ein Stand.Hat nix mit Alter zu tun.
Sind nur so/zu viele Räder bei denen die sich hier tummeln.
Wer baut so'n Ding und gesellt sich auf der nächsten Börse zu @Peugeot1979 ?Für Freund_innen der selbstgebauten Werkzeuge;
das Teil und seine Herstellung hat mich auch tief beeindruckt. RespektFür Freund_innen der selbstgebauten Werkzeuge;
Da muss man schon 20 Stunden Freizeit opfernWer baut so'n Ding und gesellt sich auf der nächsten Börse zu @Peugeot1979 ?
Ich glaube die ticken eher auf das Steuerrohr, was den Sitz der Lagerschale etwas ovalisiert .Und im nächsten Video zeigt er dann wie man die Dellen am Unterrohr weg kriegt, die entstehen wenn der Rahmen von der Sattelstütze frei kommt
Da lässt sich bestimmt ne gedämpfte Fangvorrichtung installierenIch glaube die ticken eher auf das Steuerrohr, was den Sitz der Lagerschale etwas ovalisiert .