Belzer ist doch eher was für die Gewerke Feinmechanik und Elektronik, was haben diese Werkzeuge in den Pranken eines ollen Grobmotorikers zu suchen...
Seit 1925 Schraubenschlüssel, aber nicht unter dem Markennamen Belzer sondern der Marke Eigenheim; unter den Markennamen Becro und Belzer fertigte man vor dem Krieg mehrheitlich Spezialwerkzeuge für den Automobil- und Fahrzeugbau, die Luftfahrt und die Maschinenindustrie.
Nach dem Krieg wurde das unter dem Markennamen Belzer vertriebene Sortiment um Werkzeuge für spezielle Berufe (wie Uhrmacher, Optiker, Radio- und Fernmeldetechniker, etc.) erweitert.
Seit dem Verkauf in 1970 und spätestens seit der Verschmelzung mit der 1949 von Gedore abgespaltenen Dowidat (ein Bruderstreit ähnlich den Dassler Brüdern) in 1974 aber kam von Belzer (und den ehem. Wuppertaler Stammbetrieben) nur Spezialwerkzeug für die Luftfahrtindustrie sowie Forschung und Entwicklung. Der Rest (Schraubenschlüssel, Schraubendreher, etc.) und vor Allem das Zeug für die Grobmotoriker und intellektuellen Einzeller kam ausschließlich aus Remscheid und dem dortigen Stammwerk der Dowidat.
Heute gehört das nach Übernahme durch die Bahco, anschleißender Verschmelzung zur Sandvik-Gruppe, Verkäufen und Aufkäufen sowie Fusionen mit z.B. Snap On zur SNA Europe Group und in den alten Werken in Wuppertal Cronenberg oder Remscheid wird mWn nichts mehr gefertigt.
Fazit: Es ist gar nicht so einfach einen echten Belzer Schraubenschlüssel oder Schraubenzieher oder eine echte Belzer Zange in Händen zu halten - zumindest seit 1974 ist das eher eine Dowidat
PS.:
Es gibt aber auch Firmen, die über einen sehr langen Zeitraum eigenständig geblieben sind und gutes
Werkzeug herstellten und heute noch herstellen. Da wären z.B. Matador,
Hazet und Gedore zu nennen, wobei Gedore mit Carolus und Rahsol oder Ochsenkopf mehrere Strategien (auch qualitativ) verfolgt.
Insofern würde ich
Hazet oder Matador vorziehen, wobei das eigentlich ziemlich egal ist. Ich habe über Jahrzehnte
Werkzeug von so einigen Premium-Herstellern in der Hand gahabt und selbst besessen. Letztendlich spielt es fast keine Rolle, ob der Schraubenschlüssel von Dowidat, Hawera, Matador, IUS/ Elora, Heyco, Stahlwille oder
Hazet oder Gedore stammt; die sind eigentlich alle unkaputtbar.