• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner Schrauben

Da wurde doch schonmal dranrumgemacht...von unten ist er nicht mehr original und ich vermute der diy angeschweisste Rahmen wiegt auch schonmal seine 10 kilo...da ist leider alles angeheftetAnhang anzeigen 625133Mit Schweisspunkten..aber macht nix..
Frisches fett auf die Lager..Rollen ersetzen..antirutschmatten in die Einlagen und dann benutzen..sounds like a plan:D

Es gibt und gab ja verschiedene Ausführungen des Assistenten - bis hin zu ausziehbaren Schubladen und Gitterbox "außenrum". Wenn man ihn unten mit den schweren Sachen beladen hat, dann war es auch kein echtes Problem, daß auf der einen Seite die Rollen nicht lenkbar aber außen am Assistenten hervorschauten und auf der anderen Seite die Rollen drehbar und weiter innen saßen - dann kippelte der auch nicht. Dafür und wenn richtig rangenommen konnte schon mal die Schweißverbindung den Geist aufgeben. Daß da sich die Rollen durch den BOden gedrückt hätten habe ich bei ordentlich gepflegten Exemplaren noch nicht gesehen. Und wir hatten in unserer Gemeinschafts-Schrauberhalle damals mehrere davon. Und bei meinem habe ich heute noch nachgesehen - ist doch ein echter Hazet Assistent.

Aber so umgebaut geht das natürlich auch.
 
N stolzee Preis..aber super im Zuatand.
Bei dem sieht man auch diese Stange zum Verriegeln.
.meiner hat seinerzeit nen Fuchs gekostet und den Klops hat der vk auch versendet..der Auslieferungsfahrer hatte Freude damit....:D
 
.meiner hat seinerzeit nen Fuchs gekostet und den Klops hat der vk auch versendet..der Auslieferungsfahrer hatte Freude damit....:D

Das war in den 80ern und 90ern auch der "normale" Preis für so einen gebrauchten Hazet Assistenten. Von Gedore, Dowidat und Format gab es die in nicht "zusammenklappbar" und mit bis zu 6 Schubladen, wobei dann die unterste und größte auf der schmalen Seite angeordnet war.

PS.:

Bei Dowidat hieß der Wagen übrigens Trabant und bei Gedore Adjutant
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schraubenschlüssel - Kopie.jpg
Für Liebhaber alten Stahls nun noch etwas anderes von Hazet: oben eine ältere Knarre. Wie alt sie ist, weiß ich nicht, jedenfalls über 25 Jahre im Vergleich zur selbst gekauften.

Unten ein Schlüssel "Haltfest", recht dünn (5 mm), aber offenbar von bester Qualität. Laut den Listen des Herrn Jordan auf Holzwerken.de produziert von einer Firma "Ludwig Bönnhoff G.m.b.H., Wetter". (Bild etwas nach unnatürlich verschoben, damit die Schriften besser rauskommen.)
 
Schöne Kästen! Besonders der Gedore, der wäre das gefundene Fressen für so Shaby-Boutique-Gestaltungsleute, legten den gewiß zu irgendwelchen Weisswaren :D. Habe mir in B mal auf einem Trödel eine Hobelbank franz. Stils angeschaut, die ehrlich gesagt nur noch Brennholz mit Löchern war. Auskunft des Verkäufers, wer sowas kauft: Ladeneinrichter...

Meine Hazet-Knarre: Hazet hat auf ihrer Website Katalogrepros ab 1930 eingestellt! Der Schriftzug ist anscheinend Ende der 60er auf serifenlos umgestellt worden. In den 50 oder 60er Katalogen davor habe ich die Knarre nicht gefunden, wohl im 1948er Katalog. Soll das Teil echt so alt sein?:rolleyes:
 
Na ja, Qualitätswerkzeug, das hält ewig. :daumen:

Ich bin gerade noch an einem älteren Stück dran. Und da ich gerade dabei bin das Werkzeug zu sortieren, habe ich mir noch einen unvollständigen Gedore aus den späten 70ern/ Anfang 80ern geangelt, den ich mit Vorhandenem komplettieren kann

8.JPG
9.JPG


PS.:

Und wenn man diese Angebote für altes Werkzeug sieht, dann ist das auf jeden Fall wertstabil - gut, der Satz ist aus den 40ern oder früher. Dann "muß" man also seine Einzelstücke in Sätze und Kästen verwandeln

https://www.ebay.com/itm/Vintage-Or...559977?hash=item3b17b13569:g:X4gAAOSw0HFbaFA~
s-l1600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einsatzbedingt hab ich früher mit Kombischlüsseln geabeitet eine Seite Maul andere Seite Ring je 2 St in der Kiste So kann man rationell u schnell arbeiten
hab das bis heute auch so beibehalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar alte Leerkästen habe ich mir auch noch geangelt

- von Gedore für Schraubenschlüssel - mal sehen, würde sich aber für den gekröpften Doppel-Ringschlüssel-Satz anbieten
Anhang anzeigen 625359 Anhang anzeigen 625360 Anhang anzeigen 625361

- von Gedore für ein Steckschlüssel- und Ratschenset
Anhang anzeigen 625362
Anhang anzeigen 625363

- von Gedore für Schraubenschlüssel - da kämen dann ein Maul-/ Ring-Schlüssel-Satz hinein.
Anhang anzeigen 625364 Anhang anzeigen 625365

Die boten sich immer dann an, wenn eine Ratsche überfordert und auch wenig Platz war oder der Ring-Maulschlüssel auf der Schraubenkopfseite und die Ratsche mitsamt Stecknuß auf der Mutternseite. Die alten Auto-Schrauber wissen, was ich meine.

-von Brinko für das was halt reinpaßt
Anhang anzeigen 625366 Anhang anzeigen 625367

Ich bin ja fast versucht, mir doch noch so einen alten Gedore Adjutanten aus den 60ern mit den 3 Schubladen mit den Küchengriffen oder einen seiner Nachfolger

1.JPG
7.JPG


und evtl. dann sogar noch so einen ganz alten Werkzeugschrank zu angeln.
6.jpg
8.jpg
 
Ein paar alte Leerkästen habe ich mir auch noch geangelt

- von Gedore für Schraubenschlüssel - mal sehen, würde sich aber für den gekröpften Doppel-Ringschlüssel-Satz anbieten
Anhang anzeigen 625359 Anhang anzeigen 625360 Anhang anzeigen 625361

- von Gedore für ein Steckschlüssel- und Ratschenset
Anhang anzeigen 625362
Anhang anzeigen 625363

- von Gedore für Schraubenschlüssel - da kämen dann ein Maul-/ Ring-Schlüssel-Satz hinein.
Anhang anzeigen 625364 Anhang anzeigen 625365

Die boten sich immer dann an, wenn eine Ratsche überfordert und auch wenig Platz war oder der Ring-Maulschlüssel auf der Schraubenkopfseite und die Ratsche mitsamt Stecknuß auf der Mutternseite. Die alten Auto-Schrauber wissen, was ich meine.

-von Brinko für das was halt reinpaßt
Anhang anzeigen 625366 Anhang anzeigen 625367

Ich bin ja fast versucht, mir doch noch so einen alten Gedore Adjutanten aus den 60ern mit den 3 Schubladen mit den Küchengriffen oder einen seiner Nachfolger

Anhang anzeigen 625427 Anhang anzeigen 625428

und evtl. dann sogar noch so einen ganz alten Werkzeugschrank zu angeln.
Anhang anzeigen 625429 Anhang anzeigen 625430
Wow...vintage at its best...Haben Will Reflex auf ON...zeig mir bitte nicht sowas...bin gerade mit meinem Hazet fertig und muss mir dann Bilder vom Adjutanten ansehen..und dann fàngt die Sammelei schon wieder an..;):rolleyes:
 
:D @knutson22 da hätt´ ich noch ein Schmankerl. Kleine Doppelmaulschlüssel mit unterschiedlichen Maulstellungen. Eine Seite 15° und die andere 75°, gleiche Maulweite. Die Helfer für die Bremsenmontage und das Einstellen des Spiels bzw. das Gegenkontern von Mutter zu Hutmutter an den Seitenzüglern. Diesmal von Dowidat und dort gleiche Modellbezeichnung wie bei Gedore (No. 8) - bei Belzer hießen die Schlüssel Liliput

86.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darf man sich in der Weihnachtszeit etwas wünschen? Wen ja, ich wünsche mir das Don C und Oldd sich mal gegenseitig liken:rolleyes:. Da sind doch bestimmt Beiträge die der Eine oder Andere gut findet , aber ums verrecken nicht.......
 
Sehr schickes historisches Werkzeug.

Da habe ich mir gerade auch zwei Kleinigkeiten gegönnt.

Dowidat Schlüsselsatz in der Blechbox - leider von außen übergepinselt, aber reparabel

Anhang anzeigen 625342 Anhang anzeigen 625343

Und einen historischen Gedore Steckschlüsselkasten in 3/8" - der sollte den frühen 60ern entspringen
Anhang anzeigen 625346
Anhang anzeigen 625347

Hab den kleinen Bruder dazu mit schnukeliger 1/4 Durchsteckknarre.
Steckgriff ist nicht original, war vermutlich zeittypisch gelb-transparent

9EA3E073-6A41-4C7C-830A-6374B8197FDF.jpeg
D819076B-B81D-4DFA-93A6-02A4E38AF748.jpeg
 
Zurück