• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner Schrauben

Noch mehr Deko

048_-1264655737.jpg
048_2025056670.jpg
103_1547492129.jpg


28.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So langsam wird´s heimelig - auch für die gesammelten Ketten. Die bekommen nämlich ein standesgemäßes Bettchen solange sie noch nicht montiert sind und ich einen praktischen Spender.

30.jpg
31.jpg
32.jpg
33.jpg
 
Von Ixion aus Hamburg stammt auch meine Standbohrmaschine - alte Traditionsfirma

Wenn die Dinger nur nicht so unhandlich, schwer und teuer wären, dann würde ich bei so einer Standbohrmaschine schon lange schwach geworden sein. Palettenversand zusätzlich zum Kaufpreis nach Wien ist schon eine Hausnummer.
 
Wenn die Dinger nur nicht so unhandlich, schwer und teuer wären, dann würde ich bei so einer Standbohrmaschine schon lange schwach geworden sein. Palettenversand zusätzlich zum Kaufpreis nach Wien ist schon eine Hausnummer.
Jupp, meine kleine wog schon 3 Zentner, zum Glück hab ich einen kräftigen Sohn und die Teile lassen sich auch demontieren - Kraftstromanschluss ist aber ein Muss, ebenso eine guter Maschinenschraubstock, Spannpratzen etc. sonst ist es halber Kram.
 
Meine drei sind lang nicht so schwer;)
Das IXION Logo erinnert auch ein bisserl an das alte Campa-Logo, finde ich. Tullio hat damit die ersten Hohlachsen für Schnellspanner selber gekurbelt. Kulturgut also.
Wenn jeman die 3 für 20 Euro (plus Versand) haben möcht…
Sonst steck ich sie mal in die Kleinanzeigen.
 
Meine drei sind lang nicht so schwer;)
Das IXION Logo erinnert auch ein bisserl an das alte Campa-Logo, finde ich. Tullio hat damit die ersten Hohlachsen für Schnellspanner selber gekurbelt. Kulturgut also.

Wien folgt Tesla. Das Gasometer wurde einer anderen Nutzung zugeführt. Selbst wenn so manches Weltgeschehen unter Gaslicht betrachtet erträglicher würde, haben wir uns hier ebenfalls vollständig der Elektrifizierung ergeben und beleuchten selbst die Logen beim Opernball schon länger elektrisch. Das bisschen Affentanz vom Lugner und seinen amerikan. Gästen halten wir auch unter Glühlicht aus. Und dort, wo Europa nicht so genau hinsehen können soll, machen wir halt einfach kurzfristig das Licht aus. :D:bier:
 
Hört'S auf mit dem schönen alten Werkzeug :) Bei mir laufen grad oft die Youtube-Kanäle vom Jimmy Diresta (https://www.youtube.com/channel/UCiEk4xHBbz0hZNIBBpowdYQ) und Hand Tool Rescue (https://www.youtube.com/user/erzzi6), aber ich muß damit aufhören, sonst kauf ich mir noch eine alte Druckerpresse zum Restaurieren :D

(Eine alte Ixion hätt ich jetzt schon 3x fast gekauft letzte Woche...)
Der macht auch süchtig. Keine Musik und dummes gequassel.
Showing not telling
Schade das es auf dem Niveau nichts im Rennradbereich gibt.

 
IMG_20190205_100651.jpg
IMG_20190205_102425.jpg

Geht mal ins Zitronensäurebad.
Die Werkzeuge mit Kunstoff nur für kurze Zeit.
Holzgriffe sind vorher abgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meißel sollten mal mit dem Schleifbock rasiert werden....bis auf den größten haben alle einen nicht apellfähigen Bart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Schrauben hat ja auch etwas mit dem Ambiente zu tun. Also muß noch etwas Deko für die Männerhöhle her

Anhang anzeigen 638736 Anhang anzeigen 638737 Anhang anzeigen 638738 Anhang anzeigen 638739 Anhang anzeigen 638740 Anhang anzeigen 638741

Ambiente geht weiter ;)

1.JPG


Reklame-VBW-Werkzeugschrank-Nr-752-ca-1955.jpg


VBW gehört heute zu Stahlwille, der gezeigte Schrank aber sollte aus den späten 50ern sein und er hat innen sowie außen Originallack. Ich freu mich. :D:bier:


PS.:

Bei den heute geforderten Preisen für alte Emailschilder, Zapfsäulen und Zubehör wird Einem ja richtig schwindelig :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück