Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von wann ist das? Hast Du Bilder?Akkord Autotransitor 641 (das erste Quick-Out-Radio aus Europa)
Mein Werkstattradio ist das Grundig C8000.Das ist dann wahrscheinlich schöner Schrauben mit musikalischer Untermahlung
Anhang anzeigen 654858
PS.:
Leider wollten mein altes Blaupunkt Lido sowie das lieb gewonnenen Akkord Autotransitor 641 (das erste Quick-Out-Radio aus Europa) nicht mehr und bevor ich dann doch noch in die Versuchung komme eine Toshiba/ Aurex Minikombo mit der legendären Herdplatte (SC-M15, SY-C15, ST-F15 und PC-D15) o.ä. oder den deutschesten aller Ghettoblaster (Telefunken Studio 1) in den Keller stelle, kam der gute, alte Beolit 505 FM-Transitor gerade recht.
Schickes Teil...Grundig C8000... aber leider geht das Tape nicht mehr.
Anhang anzeigen 654865
Mein Werkstattradio ist das Grundig C8000.
Mit sattem Bass aber leider geht das Tape nicht mehr.
Anhang anzeigen 654865
Ulkig, meine Oma hatte genau dieses auch - wo ist das Ding bloß geblieben?Sehr geil,den hatten meine Großeltern - wo ist das Ding bloß geblieben?
Schickes Teil
Das dürfte sich durch Wechsel des G6mmiriemens lösen lassen
Das Radio lief immer bei meinem Vater im Keller.Sehr geil,den hatten meine Großeltern - wo ist das Ding bloß geblieben?
Ist ein feines Teil find ich auch.
An den Riemen wollte ich auch schon ran aber ich hab den Kasten echt nicht aufbkommen.
Mein Werkstattradio ist das Grundig C8000.
Mit sattem Bass aber leider geht das Tape nicht mehr.
Anhang anzeigen 654865
https://www.radiomuseum.org/r/grundig_c8000_automatic.htmlSuche doch mal nach dem Servicemanual - da drin sollte das beschrieben sein
Mein Werkstattradio nimmt vielleicht ein wenig viel Platz weg. Ist ein Erbstück und funktioniert auch im Keller tadellos!
Anhang anzeigen 654908
Ich schlage vor an dieser Stelle: Wir sollten umbenennen von "Schöner Schrauben" in "Schlechter Hören".
Ich finde das Gerätz hat durchs Übertünchen gewonnen.
Es war schon übertüncht als ich es mit ca. 20 Jahren geerbt habe. Ist schon 30 Jahre in meinem Besitz und stand früher in meiner Studentenbude in der Küche!Ich schlage vor an dieser Stelle: Wir sollten umbenennen von "Schöner Schrauben" in "Schlechter Hören".
Danke
NEID!! :-DHabe leider kein Bild, aber ich muss es mit der Gemeinde teilen:
Mein (Auto-) Garagennachbar hat mir bei seinem baldigen Auszug den Tausch angeboten. Meine bisherige Garage gegen seine (MIT Licht und Strom).
Das wird ein Upgrade um 100 Prozent! (kein Verlängerungskabel mehr ausm Fenster hängen, keine Notlösungs-Batterie-Funzeln..)