• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöneweide/Treptow/Köpenick Richtung Osten/Südosten

Erholung? Sag bloß du hattest heute schwere Beine von gestern? die ersten 5 Minuten beim bike to work hats n bisschen gezwickt :D

Ich saß heute noch nicht auf dem Rad. Ein bisschen Muskelkater im Hintern, wahrscheinlich aufgrund der vielen kleinen Sprints nach den Kurven. Die schweren Beine werde ich wahrscheinlich morgen spüren.

Habe mal nen Bericht hier gepostet ;).

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/4-lausitzer-seenland-100.60772/page-2#post-2474046
 

Anzeige

Re: Schöneweide/Treptow/Köpenick Richtung Osten/Südosten
Schöner Bericht.

Samstag 21.07. wäre in Ordnung.

Mensch, wenn wir Glück haben, kommt sogar der Tom mit. Der kann das auch gut gebrauchen, wenn er seinen MTB Marathon machen will :>
 
Wollen wir gleiche Strecke oder was neues?

Gegen die Runde vom Vorjahr spricht einiges ;):

1. Zu kurz! Es fehlen noch 12 km.
2. Den Abschnitt Berlin-Mittenwalde-Motzen bin ich dieses Jahr schon zu oft gefahren
3. Ich habe mal an ner Alternative gebastelt

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=umwpevtjdtlrgjuf

Bis auf die 5 km zwischen Nächst Neuendorf und Mellensee werden die Straßen bei RTFs befahren bzw. sind persönlich bekannt ;).

Bei den Höhenmetern ist gpsies mal wieder sehr optimistisch.
 
Ich find den Kringel hinter Erkner gut. Kilometer um jeden Preis! ;)
Cool, wenn Tom mitkommt, aber der kann auch 350 fahrenm hab ich live gesehen :cool: Schreibs mir gleich in den Kalender. Bleibts jetzt bei Samstag? Wollen wir Pausenorte vorher festmachen oder spontan?
 
Steffen: Deine Einwände sind natürlich nicht von der Hand zu weisen. Allerdings hast du damit jetzt ein super Teilstück rausgenommen. Nämlich das zwischen Teupitz und Beeskow. Das lässt sich nämlich richtig gut fahren :)

Versuch das mal mit einzubauen und lass den blöden Kringel weg...

Pausen eher spontan. Ich hätte ja gesagt, dass wir wieder die Tanke in Beeskow als festen Halt einplanen, aber so geht das natürlich erstmal nicht ^^
 
Pausen nur dort, wo es keinen Kaffee gibt ;)

Als Pausenorte bei der Tour bieten sich an: Baruth, Storkow und gegen Ende der kleine Biergarten in Kirchhofen, wo wir letztes Jahr schon Rast gemacht haben. Deswegen auch der Kringel ;).
 
Steffen: Deine Einwände sind natürlich nicht von der Hand zu weisen. Allerdings hast du damit jetzt ein super Teilstück rausgenommen. Nämlich das zwischen Teupitz und Beeskow. Das lässt sich nämlich richtig gut fahren :)

Ja Sir ;).

Kann der Herr auf den Teilabschnitt Teupitz-Märkisch Buchholz verzichten? ;). Ich würde dann den Kringel weglassen und von Märkisch Buchholz nach Beeskow. Zurück nach Berlin dann über Storkow und nicht wie im letzten Jahr über Füwa.
 
Auch ne Idee...

Jetzt habe ich mal nen Zusammenschnitt unserer beiden Routen gemacht. Da ist Beeskow rausgefallen und dafür gehts aber trotzdem über FW nach Berlin... Allerdings wäre dann Krichhofen nicht drin ^^

Aber ich werde deinen Vorschlag nochmal bearbeiten... bis gleich

Edit: Also mit Beeskow kommen wir schon auf 220km... da ist der Kringel aber noch nicht mit drin. Ergo sollten wir vielleicht einfach nach Krichhofen reinfahren und dann nach der Pause wieder umdrehen. Sonst wird das einfach zu lang :)


Edit2:
http://www.bikemap.net/route/1697855

Da müssen wir uns ja noch ein wenig mehr beeilen, als letztes Jahr... Naja bei der Form dieses Jahr sollte das gehen.

...und natürlich, wenn niemandem der Reifen platzt und das auch noch kurz vorm Aufbrechen nach einer Pause!

Wenn ich meine Gehirnwindungen mal anstrenge, meine ich mich erinnern zu können, dass ich letztes Jahr gegen 19 Uhr zu Hause war. Hatte allerdings noch die Krone mitgenommen, um auf 200 zu kommen. Von daher muss man schon mit 11 Stunden Brutto rechnen oder?
 
Sa, 16.07.2011 - 9:00Uhr - Frei - 207km in 429min (ergibt nach Adam Riese 7:09h) - 28,95km/h - sonnig, schwacher teils mäßiger Wind, 26°C

Wofür so ein Tagebuch doch gut sein kann. Da muss dieses Jahr mindestens die 30 stehen ;p

Also doch "nur" 10 Stunden Brutto. Wir haben ja in Beeskow ne gute Stunde verbraten. Dann dürfte es ja reichen, wenn wir um 9 Uhr starten oder?

Die Strecke über Storkow gefällt mir übrigens auch besser, als die über Bad Saarow und FW. Da war es letztes Jahr ganz schön huppelig.

7:20h Nettofahrzeit ergbit nen netten 30er Schnitt. Planen wir 2 größere Pausen und meinetwegen noch 2 kleine ein, sollten nicht mehr als 9,5h Brutto rauskommen oder?

Vielleicht sollten wir so etwas wie nen Roadbook führen ^^
 
Boah, steffen, das ist unfair!!!! Diesmal hetzt doch nichts... dann kommt er halt in die Trinkflaschen. Fände es besser Pausen schon grob vorzulegen, einfach, um zu wissen, wie man die Flaschen und Taschen leer fahren kann. Fand das bei dem Marathon mit Tom ganz gut gelöst.

Startzeit um 9 find ich super. Fast ausschlafen :D

Edith: was ich eben beim Googlen fand: http://www.lausitzecho.de/ancedis/c...er/2012/3-radmarathon-am-bergbaurelikt_02.jpg
 
Schönes Bild :)

Wie schon im Track beschrieben: Definitif Pause in Beeskow und Kirchhofen. Allerdings wird sich unterwegs ja immer ne Tanke finden lassen ;)

Rein vom Track her gesehen also vielleicht nochmal Baruth bzw. Märkisch Buchholz.

Für die ganz schnellen noch um Mellensee rum ^^

Im übrigen liegt die Pause zwischen Beeskow und Kirchhofen nur knappe 40km auseinander... Wenn es uns in Beeskow noch gut geht und genug essen da ist, sollten wir die vielleicht abkürzen.
 
Cool, hab noch gar nicht nachgeschaut bei den RTF... das waren mir zu viele Bilder :p

Auch ne Idee...

Edit2:
http://www.bikemap.net/route/1697855

Da müssen wir uns ja noch ein wenig mehr beeilen, als letztes Jahr... Naja bei der Form dieses Jahr sollte das gehen.
Die Strecke über Storkow gefällt mir übrigens auch besser, als die über Bad Saarow und FW. Da war es letztes Jahr ganz schön huppelig.

7:20h Nettofahrzeit ergbit nen netten 30er Schnitt. Planen wir 2 größere Pausen und meinetwegen noch 2 kleine ein, sollten nicht mehr als 9,5h Brutto rauskommen oder?

Vielleicht sollten wir so etwas wie nen Roadbook führen ^^

Wie schon im Track beschrieben: Definitif Pause in Beeskow und Kirchhofen. Allerdings wird sich unterwegs ja immer ne Tanke finden lassen ;)

Rein vom Track her gesehen also vielleicht nochmal Baruth bzw. Märkisch Buchholz.

Für die ganz schnellen noch um Mellensee rum ^^

Im übrigen liegt die Pause zwischen Beeskow und Kirchhofen nur knappe 40km auseinander... Wenn es uns in Beeskow noch gut geht und genug essen da ist, sollten wir die vielleicht abkürzen.

Samstag 21.07.2012 - 9:00 Uhr am S Adlershof
Gebt mal Feedback. Ich würde dann den Post in die RR Gruppe geben.
 
verfahren wird somit nichts :(

Kopf hoch, man kann auch unter 300 km Spaß haben ;). Außerdem gibt es ja immer noch das Risiko von spontanen Umleitungen.

Die Pause in Kirchhofen könnten wir uns wahrscheinlich wirklich schenken. Letztes Jahr war ja der Teil ab Beeskow deutlich länger. Eine längere Pause in Baruth und eine in Beeskow und der Rest bei Bedarf und Bedürfnissen. Meine Zustimmung für die RR Gruppe hast du ;).
 
Zurück