• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

😅 ja also ich mach jetzt keine Internetrecherche für dich....
Für mich zum gleichen Preis wäre schon eine 50/34 er Kurbel zu bevorzugen. Ich kauf kein fertiges Rad und bau als erstes alle möglichen Teile weg..
Wenn der Rahmen.. den gab es doch auch immer mal für knapp 1000 mit einigem Zubehör... Gruppe einzeln kaufen.. behaupte da kommt man mit 3000 Euro auch hin und es ist dann dran was man mag.
Wirf mal den Ritzelrechner an, je nachdem was du bisher fährst ist 50/34 mit 11/11-32 mit z.B. 52/36 und 12/11-34 untenrum genau gleichwertig begrenzt, obenraus länger dabei und über alle Bereiche feiner abgestimmt.

Auf den 20% Bergpassagen hätte das Setup eigentlich nur Vorteile und ein Wechsel auf 50/34 würde nur etwas bringen wenn man jetzt schon fast schieben müsste.
 
Wirf mal den Ritzelrechner an, je nachdem was du bisher fährst ist 50/34 mit 11/11-32 mit z.B. 52/36 und 12/11-34 untenrum genau gleichwertig begrenzt, obenraus länger dabei und über alle Bereiche feiner abgestimmt.

Auf den 20% Bergpassagen hätte das Setup eigentlich nur Vorteile und ein Wechsel auf 50/34 würde nur etwas bringen wenn man jetzt schon fast schieben müsste.
Ja den kenn ich. Nutze ich
Ich brauche keine Belehrung über meine Schaltung und Übersetzung und körperlichen Fähigkeiten.. hab ich auch nicht gefragt...

Ich habe häufiger schon mitbekommen dass eben nicht so genau geschaut wurde , gerade bei der Schaltung und das Schnäppchen gekauft.. und dann getauscht. Wenn ich vorher guck, mir klar darüber bin was ich krieg, was ich brauch , ist der Kauf doch sehr viel durchdachter....
Und ich werde jetzt nicht weiter auf den OT eingehen. (!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn irgendwo zu fairem Kurs 11fach Ultegra oder Dura Ace Di2 STis für hydraulische Bremsen? Nur die Hebel würde ich suchen.
 
😅 ja also ich mach jetzt keine Internetrecherche für dich....
Für mich zum gleichen Preis wäre schon eine 50/34 er Kurbel zu bevorzugen. Ich kauf kein fertiges Rad und bau als erstes alle möglichen Teile weg..
Wenn der Rahmen.. den gab es doch auch immer mal für knapp 1000 mit einigem Zubehör... Gruppe einzeln kaufen.. behaupte da kommt man mit 3000 Euro auch hin und es ist dann dran was man mag.
Rahmenset 999€
Di2 Gruppe 999€
Laufradsatz 400€
Lenker 100€
Lenkerband 20€
Sattel 40€
Flaschenhalter 15€
Reifen 80€
Einkauf bei Rewe 9€

IMG_9359.JPG
 
gibt's irgendeinen entscheidenden Nachteil vom Caledonia, den ich nicht gesehen hab?
Außer recht schwer durch günstige Anbauteile...

wird das demnächst eingestellt, weiß da wer was?
 
gibt's irgendeinen entscheidenden Nachteil vom Caledonia, den ich nicht gesehen hab?
Außer recht schwer durch günstige Anbauteile...

wird das demnächst eingestellt, weiß da wer was?
Aus unerklärlichen Gründen verramscht Statera die Caledonias mittlerweile seit mehr als einem Jahr zu deutlich günstigeren Preisen als alle anderen Händler.

Und zu diesem Preis ist es ein exzellentes und vielseitiges Rad, das so entspannt oder sportlich sein kann, wie du möchtest. Das Caledonia ist beliebt - auch bei Kunden, die deutlich näher an der UVP lagen. Das liegt aus meiner Sicht vor allem an der durchdachten Geometrie, die auf den ambitionierten Hobby-Fahrer zugeschnitten ist, ohne direkt zum Hollandrad zu werden.

Die Laufräder sollten dringend gewechselt werden - aber das gilt für nahezu alle Räder in dieser Preisklasse. Sattelstütze und Lenker müssen nicht sofort weg, aber waren für mich die nächsten offensichtlichen Komponenten mit Upgrade-Potenzial und überschaubarem Investment.

An mein Caledonia Rival eTap kamen letztendlich Zipp 303S + anständige Reifen, Canyon VCLS Sattelstütze und Prime Primavera Aero Carbon Lenker. In diesem Zustand lässt das Rad keine Wünsche offen und landet (ohne Pedale, Flaschenhalter etc.) knapp unter 8 Kg.

Da es das Caledonia schon recht lange gibt, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass mal ein Nachfolger auftauchen könnte. Bekannt ist dahingehend aber nichts. Falls du über den Kauf nachdenkst, sehe ich keinen Grund zu warten - vor allem nicht unter der Berücksichtigung des sehr guten Ultegra Di2 Angebots.
 
Aus unerklärlichen Gründen verramscht Statera die Caledonias mittlerweile seit mehr als einem Jahr zu deutlich günstigeren Preisen als alle anderen Händler.
Die haben (aus Gründen) eine riesige Masse an Caledonia gekauft...
Da es das Caledonia schon recht lange gibt, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass mal ein Nachfolger auftauchen könnte. Bekannt ist dahingehend aber nichts. Falls du über den Kauf nachdenkst, sehe ich keinen Grund zu warten - vor allem nicht unter der Berücksichtigung des sehr guten Ultegra Di2 Angebots.
Das Caledonia ist auch weiterhin mega präsent bei Cervelo auf Social Media
 
Zurück