• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Ich weiß gar nicht was du hast @Sloop. Wolltest du etwa noch nie 50-99 LRS für 32$ das Paar kaufen? :P

Aber jetzt ehrlich mal, es gibt sinnvolle Ali Angebote und dann gibt es Post wie den neuesten der noch nicht mal zu einer Möglichkeit führt das beworbene Produkt zu kaufen (außer man nimmt eben mindestens 50 davon ab).
 
Also interessant finde ich das schon. Evtl. in ein separates Thema auslagern?
Gibt ja schon den Verschleißteile Thread.. gut jetzt sind Naben, Lenker und Co nicht unbedingt Verschleißteile .... vielleicht da das Thema etwas aufbohren...

Für so verstrahlte Typen bietet sich die Ignorierenfunktion an... dann laufen die ins Leere und hören von allein auf.🙃
 
Können wir ein Ali- und Temuverbot im Schnäppchen Thread aussprechen? Da hab ich ja sogar noch lieber, dass dort diskutiert wird…
Grundsätzlich finde ich die Idee gut. Bisher nutze ich bei den Usern halt auch die ignorieren Funktion.
Also immer dann, wenn man nicht direkt auf das Produkt kommt oder wo der Link nach China führt.
 
Doch, damit wird der Thread zugemüllt mit Zeug das (ganz häufig) einfach nur Kernschrott ist (gibt sicherlich auch Ausnahmen)!
Was Du als Kernschrott ansiehst, ist es für andere nicht. Sollen nur die Schnäppchen gepostet werden, die Du kaufen möchtest? Alles andere ist dann Kernschrott und stört Dich beim Lesen? Überlasse das doch den Leuten, welche Teile sie interessant finden und welche nicht. Störend sind für mich nur diejenigen, die im Thread diskutieren. Aber selbst darüber lese ich weg, weil es völlig unwichtig ist.
 
Bei Aliexpress, Alibaba, Temu und co. fehlt sehr oft jegliche Vergleichbarkeit für ein Schnäppchen. Daher finde ich es schwierig diese als Schnäppchen einzusortieren.

Vor allem weil man nicht weiß, welche Qualität geliefert wird. Ob es ein Schnäppchen ist, stellt sich erst heraus, wenn man es in Händen hält oder nach 1 Jahr Nutzung noch nicht durchgebrochen ist.
 
Sind Artikel auf Temu und AliExpress denn tatsächlich Schnäppchen im Sinne von "reduziert", oder ist der durchgestrichene UVP einfach nur ausgedacht? Nicht, dass ich AliExpress mit Temu/Shein/Wish gleichsetzen möchte, aber die Masche ist gleich.
 
Bei Aliexpress, Alibaba, Temu und co. fehlt sehr oft jegliche Vergleichbarkeit für ein Schnäppchen. Daher finde ich es schwierig diese als Schnäppchen einzusortieren.
Nunja, du findest den gesuchten Artikel oftmals zu höheren Preis auch bei z.B. Amazon.
Vor allem weil man nicht weiß, welche Qualität geliefert wird. Ob es ein Schnäppchen ist, stellt sich erst heraus, wenn man es in Händen hält oder nach 1 Jahr Nutzung noch nicht durchgebrochen ist.
Wenn ich mir meinen Verlauf bei Temu und Ali anschaue, waren bisher nur 4 Artikel richtig blöd.
Der Rest wird noch immer genutzt bzw. müsste mal nachbestellt werden.
 
Was Du als Kernschrott ansiehst, ist es für andere nicht. Sollen nur die Schnäppchen gepostet werden, die Du kaufen möchtest? Alles andere ist dann Kernschrott und stört Dich beim Lesen?
Nein, Kernschrott definiert sich über die Qualität, nicht daran, ob ich interessiert bin.
Ich habe da auch schon Zeug gekauft, daher auch meine Aussage über Kernschrott.
Für den geneigten Liebhaber der billig-Radteile ist ein extra Thread vllt. die bessere Lösung.
 
Nein, Kernschrott definiert sich über die Qualität, nicht daran, ob ich interessiert bin.
Ich habe da auch schon Zeug gekauft, daher auch meine Aussage über Kernschrott.
Für den geneigten Liebhaber der billig-Radteile ist ein extra Thread vllt. die bessere Lösung.
Soso, ein RideNow TPU Schlauch ist "Kernschrott", weil er bei Ali verkauft wird, ein Schwalbe TPU Schlauch hat Topqualität, weil er bei R2Bike verkauft wird? Wo genau liegen denn die "qualitativen" Unterschiede?

Achja, weil es ums Definieren geht: Die Formulierung "Kernschrott" ist ein Werturteil, das durch das Element des Dafürhaltens und der Stellungnahme gekennzeichnet ist. Deine Meinung bleibt Deine Meinung, die ist aber nicht allgemeingültig und verbindlich für alle anderen Menschen.
 
Nunja, du findest den gesuchten Artikel oftmals zu höheren Preis auch bei z.B. Amazon.
Das liegt aber daran, dass einige Anbieter Dropshipping dort betreiben. Das sind dieselben Teile, gekauft bei Aliexpress, nur um die bei Amazon teurer zu verkaufen. Man kann pauschal sagen, dass Teile die es bei Ali gibt, bei Amazon zu 100% immer teurer sind. Das ist also was ganz anderes... Demnach ändert es nichts an meiner Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, ein RideNow TPU Schlauch ist "Kernschrott", weil er bei Ali verkauft wird, ein Schwalbe TPU Schlauch hat Topqualität, weil er bei R2Bike verkauft wird? Wo genau liegen denn die "qualitativen" Unterschiede?

Achja, weil es ums Definieren geht: Die Formulierung "Kernschrott" ist ein Werturteil, das durch das Element des Dafürhaltens und der Stellungnahme gekennzeichnet ist. Deine Meinung bleibt Deine Meinung, die ist aber nicht allgemeingültig und verbindlich für alle anderen Menschen.
Schönes Beispiel.
Ride now fährt bei mir seit ein paar tausend km ganz problemfrei. Ein Tubolito hat bei ziemlich gleichem Einsatz nach etwa einem Jahr völlig unvermittelt einen defekten Ventilkern entwickelt.


Aliexpress ist wie Amazon auch eine Plattform: Zwischen "Kernschrott" und richtig gute Teilen gibt es ganz viele Varianten.. so kann man zB auch Ican Rahmen dort kaufen, die sicher nicht unter Kernschrott laufen. Die Bewertung ob es sich um was brauchbares handelt oder nicht muss ich bei r2 bike 24 und Co. auch machen.... blind shoppen war noch nie gut.
Ob man das jetzt auslagert oder nicht ist mir ehrlich gesagt völlig gleich...
Wenn einer Blödsinn postet , wird das auch nicht helfen. 🙃
 
Okay, Fazit:
1731334601348.png


Danke - Ende!
 
Ich finde es immer wieder witzig, wie wichtig wir Europäer meinen uns nehmen zu müssen. Wenn wir einen Laden/Hersteller nicht kennen, heißt das noch lange nicht, dass er nichts taugt.

Auch wenn ich nur etwa ein halbes Jahr an der Ostküste Chinas war, öffnet das doch die Augen etwas. Namen, die hier keiner kennt, stellen Produkte dort in Stückzahlen her, von denen mancher hier nur träumen kann…

Und statistisch ist etwa jeder 7. Mensch Chinese. Nicht Deutscher.
 
Ich finde es immer wieder witzig, wie wichtig wir Europäer meinen uns nehmen zu müssen. Wenn wir einen Laden/Hersteller nicht kennen, heißt das noch lange nicht, dass er nichts taugt.

Auch wenn ich nur etwa ein halbes Jahr an der Ostküste Chinas war, öffnet das doch die Augen etwas. Namen, die hier keiner kennt, stellen Produkte dort in Stückzahlen her, von denen mancher hier nur träumen kann…
Nochmal: Darum geht es nicht! Ich zitiere @Sloop: "Bei Aliexpress, Alibaba, Temu und co. fehlt sehr oft jegliche Vergleichbarkeit für ein Schnäppchen. Daher finde ich es schwierig diese als Schnäppchen einzusortieren."

Und jetzt können wir sehr gerne mit dem Thema hier wieder aufhören. Das artet nämlich sonst sehr zeitnah in einen Glaubenskrieg aus.
 
Ich kaufe beim Chinesen, einiges für die Arbeit aber auch privat und habe für mich ein Gefühl entwickelt, welches normal ganz gut unterscheiden kann zwischen was taugt und was nicht.
Was mich immer mehr bremst in China zu kaufen:
Bekanntlich sind in den Preisen in der EU unsere "Werte & Normen" enthalten oder anders gesagt: Soziale Absicherung, Krankenversicherung, Umweltauflagen und vieles mehr worauf unser Wohlstand basiert.
Muss jeder selber wissen, wie er damit umgeht aber ich meine, es steht viel auf dem Spiel und unser System ächzt bereit an allen Ecken und Enden.
Also, ich kaufe gerne "lokal" und bin auch bereit dafür mehr zu bezahlen.
Aber wenn mir das Preis-Leisungs-Verhältnis zu sportlich wird, dann kaufe ich auch Kleinigkeiten beim Chinesen.
 
Soso, ein RideNow TPU Schlauch ist "Kernschrott", weil er bei Ali verkauft wird, ein Schwalbe TPU Schlauch hat Topqualität, weil er bei R2Bike verkauft wird? Wo genau liegen denn die "qualitativen" Unterschiede?
Wenn ein Hersteller z.B. aus Deutschland, nach Forschung und ausgiebigen Tests, inklusive Nachbesserungen, einen Auftrag in China nach einer bestimmten Vorgabe erteilt, ist das etwas anderes als ein einfacher Nachbau aus China (Blender). Dadurch kommen Qualitätsunterschiede zustande die sich dann in der Haltbarkeit zeigen.

Das soll nicht heißen dass alles schlecht ist, sondern nur Deine Frage beantworten, warum man das nicht 1:1 vergleichen kann.
 
Zurück