Altmetal
Aktives Mitglied
Nebenan bei den Mauntnbaikers gibt es einen Chinateile-Laberfred. In dem gibt es dann die Offerten und die Diskussion dazu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht auch. Zumindest mit MtB Kette am RR. Flattop kann ich nicht sagen
Gibt ja schon den Verschleißteile Thread.. gut jetzt sind Naben, Lenker und Co nicht unbedingt Verschleißteile .... vielleicht da das Thema etwas aufbohren...Also interessant finde ich das schon. Evtl. in ein separates Thema auslagern?
Grundsätzlich finde ich die Idee gut. Bisher nutze ich bei den Usern halt auch die ignorieren Funktion.Können wir ein Ali- und Temuverbot im Schnäppchen Thread aussprechen? Da hab ich ja sogar noch lieber, dass dort diskutiert wird…
Doch, damit wird der Thread zugemüllt mit Zeug das (ganz häufig) einfach nur Kernschrott ist (gibt sicherlich auch Ausnahmen)!Die will ich nicht verpassen, wenn sie einer teilt. Wenn Du die nicht kaufen möchtest, zwingt Dich keiner.
Was Du als Kernschrott ansiehst, ist es für andere nicht. Sollen nur die Schnäppchen gepostet werden, die Du kaufen möchtest? Alles andere ist dann Kernschrott und stört Dich beim Lesen? Überlasse das doch den Leuten, welche Teile sie interessant finden und welche nicht. Störend sind für mich nur diejenigen, die im Thread diskutieren. Aber selbst darüber lese ich weg, weil es völlig unwichtig ist.Doch, damit wird der Thread zugemüllt mit Zeug das (ganz häufig) einfach nur Kernschrott ist (gibt sicherlich auch Ausnahmen)!
Nunja, du findest den gesuchten Artikel oftmals zu höheren Preis auch bei z.B. Amazon.Bei Aliexpress, Alibaba, Temu und co. fehlt sehr oft jegliche Vergleichbarkeit für ein Schnäppchen. Daher finde ich es schwierig diese als Schnäppchen einzusortieren.
Wenn ich mir meinen Verlauf bei Temu und Ali anschaue, waren bisher nur 4 Artikel richtig blöd.Vor allem weil man nicht weiß, welche Qualität geliefert wird. Ob es ein Schnäppchen ist, stellt sich erst heraus, wenn man es in Händen hält oder nach 1 Jahr Nutzung noch nicht durchgebrochen ist.
Nein, Kernschrott definiert sich über die Qualität, nicht daran, ob ich interessiert bin.Was Du als Kernschrott ansiehst, ist es für andere nicht. Sollen nur die Schnäppchen gepostet werden, die Du kaufen möchtest? Alles andere ist dann Kernschrott und stört Dich beim Lesen?
Soso, ein RideNow TPU Schlauch ist "Kernschrott", weil er bei Ali verkauft wird, ein Schwalbe TPU Schlauch hat Topqualität, weil er bei R2Bike verkauft wird? Wo genau liegen denn die "qualitativen" Unterschiede?Nein, Kernschrott definiert sich über die Qualität, nicht daran, ob ich interessiert bin.
Ich habe da auch schon Zeug gekauft, daher auch meine Aussage über Kernschrott.
Für den geneigten Liebhaber der billig-Radteile ist ein extra Thread vllt. die bessere Lösung.
Das liegt aber daran, dass einige Anbieter Dropshipping dort betreiben. Das sind dieselben Teile, gekauft bei Aliexpress, nur um die bei Amazon teurer zu verkaufen. Man kann pauschal sagen, dass Teile die es bei Ali gibt, bei Amazon zu 100% immer teurer sind. Das ist also was ganz anderes... Demnach ändert es nichts an meiner Aussage.Nunja, du findest den gesuchten Artikel oftmals zu höheren Preis auch bei z.B. Amazon.
Schönes Beispiel.Soso, ein RideNow TPU Schlauch ist "Kernschrott", weil er bei Ali verkauft wird, ein Schwalbe TPU Schlauch hat Topqualität, weil er bei R2Bike verkauft wird? Wo genau liegen denn die "qualitativen" Unterschiede?
Achja, weil es ums Definieren geht: Die Formulierung "Kernschrott" ist ein Werturteil, das durch das Element des Dafürhaltens und der Stellungnahme gekennzeichnet ist. Deine Meinung bleibt Deine Meinung, die ist aber nicht allgemeingültig und verbindlich für alle anderen Menschen.
Nochmal: Darum geht es nicht! Ich zitiere @Sloop: "Bei Aliexpress, Alibaba, Temu und co. fehlt sehr oft jegliche Vergleichbarkeit für ein Schnäppchen. Daher finde ich es schwierig diese als Schnäppchen einzusortieren."Ich finde es immer wieder witzig, wie wichtig wir Europäer meinen uns nehmen zu müssen. Wenn wir einen Laden/Hersteller nicht kennen, heißt das noch lange nicht, dass er nichts taugt.
Auch wenn ich nur etwa ein halbes Jahr an der Ostküste Chinas war, öffnet das doch die Augen etwas. Namen, die hier keiner kennt, stellen Produkte dort in Stückzahlen her, von denen mancher hier nur träumen kann…
Wenn ein Hersteller z.B. aus Deutschland, nach Forschung und ausgiebigen Tests, inklusive Nachbesserungen, einen Auftrag in China nach einer bestimmten Vorgabe erteilt, ist das etwas anderes als ein einfacher Nachbau aus China (Blender). Dadurch kommen Qualitätsunterschiede zustande die sich dann in der Haltbarkeit zeigen.