Scheinregen
Aktives Mitglied
Kann ich beides bestätigen, nicht toll, aber es sucht halt die kürzeste Strecke. Beides kann man bei der Planung aber leicht sehen, ich fahre dann bergab die Straße weiter oder stelle es vorher ein. Im Ort rechne ich inzwischen auch damit und bleibe eher mal auf der Hauptstraße. Aber ja, optimal ist das nicht. Sind für mich aber kleine Nachteile.
- Serpentinen Abfahrt - Komoot schickt einen geradeaus runter über Gravelweg, ca. 60% Gefälle
- Ortsdurchfahrten, anstelle dem Straßenverlauf zu folgen will Komoot durch kleine verwinkelte Straßen, egal ob 20% Steigung o.ä.
Das hab ich tatsächlich noch nicht erlebt, eher, dass ich mal einen Radweg ignoriere, auf den ich für ein paar hundert Meter soll. Zumindest in Deutschland alles extrem korrekt, woanders ist mir auch noch nichts aufgefallen.
- Komoot schickt einen in Einbahnstraßen die definitiv nicht für den Radverkehr freigegeben sind usw.
Bei Strava fehlt mir einiges, aber vllt nutze ich es in Zukunft auch mal zur Planung.
Na ja - einmalig 20 Euro fürs Weltpaket?Wenn man dafür einen Haufen Kohle bezahlen muss