• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

  • Serpentinen Abfahrt - Komoot schickt einen geradeaus runter über Gravelweg, ca. 60% Gefälle
  • Ortsdurchfahrten, anstelle dem Straßenverlauf zu folgen will Komoot durch kleine verwinkelte Straßen, egal ob 20% Steigung o.ä.
Kann ich beides bestätigen, nicht toll, aber es sucht halt die kürzeste Strecke. Beides kann man bei der Planung aber leicht sehen, ich fahre dann bergab die Straße weiter oder stelle es vorher ein. Im Ort rechne ich inzwischen auch damit und bleibe eher mal auf der Hauptstraße. Aber ja, optimal ist das nicht. Sind für mich aber kleine Nachteile.
  • Komoot schickt einen in Einbahnstraßen die definitiv nicht für den Radverkehr freigegeben sind usw.
Das hab ich tatsächlich noch nicht erlebt, eher, dass ich mal einen Radweg ignoriere, auf den ich für ein paar hundert Meter soll. Zumindest in Deutschland alles extrem korrekt, woanders ist mir auch noch nichts aufgefallen.
Bei Strava fehlt mir einiges, aber vllt nutze ich es in Zukunft auch mal zur Planung.
Wenn man dafür einen Haufen Kohle bezahlen muss
Na ja - einmalig 20 Euro fürs Weltpaket?
 
Das würde Seiten füllen...
Paar Beispiele aus diesem Urlaub:
  • Serpentinen Abfahrt - Komoot schickt einen geradeaus runter über Gravelweg, ca. 60% Gefälle
  • Ortsdurchfahrten, anstelle dem Straßenverlauf zu folgen will Komoot durch kleine verwinkelte Straßen, egal ob 20% Steigung o.ä.
  • Komoot schickt einen in Einbahnstraßen die definitiv nicht für den Radverkehr freigegeben sind usw.

Wie gesagt, das würde Seiten füllen und ist hier auch nicht der richtige Thread. Aber in jedem Urlaub in dem mit Komoot geplant wird kommen haarsträubende Dinge bei raus, die mit Strava Routenplanungen einfach nicht passieren...
Hast recht, komoot ist lange nicht so toll wie manche es sehen wollen, wenn man mitdenkt und mal vorher auf maps (oder echte Karten) kuckt sieht man das es oft besser geht. Mir ist aufgefallen das gerade die Generation "Navi" ohne die Tools völlig hilflos ist und gern Routen abfährt und glaubt alles wäre super, ohne darüber nachzudenken das andere dies einfach eingestellt haben.
Schon wild was komoot für Vorschläge auf eigenen Hausrunden/Pendelstrecken/Stadt so gibt. Da sind Sachen dabei die würde man als Ortskundiger nie fahren.
 
Sorry, wollte hier keine Diskussion über die Qualität des Routings von Komoot vom Zaun brechen. Die gab es schon etliche Male an passenderen Plätzen.
Das ist hier der Schnäppchen-Diskussionsfaden und Komoot Premium ist gerade günstig. Wenn man da nicht ein paar Beiträge zum Programm schreiben darf, ist das Forum hier bald ziemlich leer, oder?
 
Das ist hier der Schnäppchen-Diskussionsfaden und Komoot Premium ist gerade günstig. Wenn man da nicht ein paar Beiträge zum Programm schreiben darf, ist das Forum hier bald ziemlich leer, oder?
Was hat die Debatte über die Qualität des Komoot-Routings mit dem Schnäppchen-Preishinweis für Premium an sich zu tun?
Weniger als nix. Zumal die Argumente dazu auch alle schon x Mal ausgetauscht wurden.
 
Was hat die Debatte über die Qualität des Komoot-Routings mit dem Schnäppchen-Preishinweis für Premium an sich zu tun?
Weniger als nix. Zumal die Argumente dazu auch alle schon x Mal ausgetauscht wurden.
Ich finde die Auslegung arg streng. Nicht jeder hat schon 20x das ganze Forum durchgelesen. Hier sagt jemand "für RR-Routenplanung ungeeignet", ich frage nach und kriege Argumente. Und schon ist der Austausch beendet.
 
Das sind ja auch meistens Dinge die gar nicht so schlimm klingen, in dem Moment des Fahrens aber eine mittlere Katastrophe auslösen können, wenn du z.B. nach 100 Km von der Hauptstraße auf eine kleinere Nebenstraße geroutet wirst, kurz mal eben mit 200 HM auf 1 Km die Oberschenkel entsaftest, und dann nach 3 Km Abfahrt über eine Schlaglochpiste wieder auf der Hauptstraße mit 1a Asphalt landest. Und dann musst du das Ganze der fluchenden Regierung erklären, und das mindestens bis zum Frühstück am nächsten Morgen...
 
Wenn man dafür einen Haufen Kohle bezahlen muss finde ich das durchaus negativ und passiert in der Regelmäßigkeit bei Strava nicht.
Ich wollte aber eigentlich keine riesen Diskussion losbrechen und den Schnäppchenthread damit fluten
Welchen Haufen Kohle bei Komoot meinst du denn genau? Haben die dich ins Ruhrgebiet geschickt und du bist in einer Zeche gelandet?
 
wenn du z.B. nach 100 Km von der Hauptstraße auf eine kleinere Nebenstraße geroutet wirst
Für die hier beschriebenen Probleme wünsche ich mir tatsächlich erweiterte Optionen, sowas wie "ausschließlich Asphalt", keine Klettersteige als Abfahrten (🙄) und nicht immer die kürzeste Strecke bevorzugen, sondern eher auf der Hauptstrecke bleiben. Könnte man auch dem Support mal vorschlagen. Den Urlaub versaut hat mir aber nichts davon, ich schaue nur beim planen 2x drauf. Und damit auch genug von mir zu dem Thema 🙂.
 
Für mich ist es für fast alles super. Seinen Kopf sollte man dabei nicht abschalten und klar lernt man am Anfang noch ein bisschen dazu, aber ich fahre jetzt seit 2,5 Jahren RR und von Anfang an mit Komoot - die meisten schlechten Erfahrungen waren eigene Fehler.
Was stört dich denn konkret?
Was mich wirklich stört, und was ich auch vor ein paar Jahren mal dem Support geschrieben habe (natürlich ist darauf bis auf eine nette Antwort nichts passiert):

Wenn man am Tablet / Handy plant, werden beim "Anklicken" in großen Zoomstufen sehr häufig Punkte auf kleinen Nebenstraßen gewählt, die in der Zoomstufe gar nicht sichtbar sind.
Nur weil man mit den Wurstfingern nicht exakt die gewünschte größere Straße getroffen hat, und die unsichtbare Straße näher am Punkt lag.
Das ist wirklich extrem nervig und völliger Nonsense.

Mal abgesehen von den teils abenteuerlichen Abkürzungen, die gewählt werden...
 
Was mich wirklich stört, und was ich auch vor ein paar Jahren mal dem Support geschrieben habe (natürlich ist darauf bis auf eine nette Antwort nichts passiert):

Wenn man am Tablet / Handy plant, werden beim "Anklicken" in großen Zoomstufen sehr häufig Punkte auf kleinen Nebenstraßen gewählt, die in der Zoomstufe gar nicht sichtbar sind.
Nur weil man mit den Wurstfingern nicht exakt die gewünschte größere Straße getroffen hat, und die unsichtbare Straße näher am Punkt lag.
Das ist wirklich extrem nervig und völliger Nonsense.

Mal abgesehen von den teils abenteuerlichen Abkürzungen, die gewählt werden...
Wer mit Komoot auf mobile Plattformen plant (besindere Situationen unterwegs ausgenommen), hat praktisch schon verloren. Ich plane sehr ausgiebig und sorgfältig mit Komoot, aber zwischen Mobil- und Web-Version liegen Welten. Mit letzterer lässt sich deutlich besser arbeiten, planen und korrigieren. Features wie Trailview geben zudem einen fotografischen Einblick in die Beschaffenheit des Untergrunds.

Letztendlich muss man aber sagen, dass man nicht den Anspruch haben sollte, eine längere Strecke ohne manuellen Eingriff von Komoot planen lassen zu können. Das wird immer suboptimale Ergebnisse liefern da die Aufgabe im Vergleich zur Auto-Navigation deutlich anspruchsvoller ist.

Komoots Vorschläge würde ich lediglich als Basis betrachten, die es weiter zu bearbeiten und verfeinern gilt. Wenn man das beachtet, sind die Ergebnisse wirklich gut. Die Werkzeuge sind jedenfalls da. Wer sich sie Mühe nicht machen will, muss sich eben mit mittelmäßigen bis akzeptablen Routen zufrieden geben.
 
Wer mit Komoot auf mobile Plattformen plant (besindere Situationen unterwegs ausgenommen), hat praktisch schon verloren....
Was ich am Rechner planen kann, mache ich natürlich dort.

Aber idR plane ich während unserer Radurlaube bzw. Radreisen, und da habe ich halt nur Handy oder Tablet.

Und dieses "Feature", die in der Zoomstufe unsichtbaren Straßen für Klicks zu ignorieren, wäre sicher sehr leicht umsetzbar.
Aber dass man an Kundenanforderungen nicht interessiert ist, ist ja leider mittlerweile die Regel.
 
Was ich am Rechner planen kann, mache ich natürlich dort.

Aber idR plane ich während unserer Radurlaube bzw. Radreisen, und da habe ich halt nur Handy oder Tablet.

Und dieses "Feature", die in der Zoomstufe unsichtbaren Straßen für Klicks zu ignorieren, wäre sicher sehr leicht umsetzbar.
Aber dass man an Kundenanforderungen nicht interessiert ist, ist ja leider mittlerweile die Regel.

Tablet und dann Website in der Desktopansicht anzeigen lassen sollte doch passabel gehen. Mir taugt das auf einem 12,4" Display. Nutze allerdings Strava für die Planung. Das gefällt mir sehr gut. Die Heatmaps sind hilfreich und auch sonst wird man mit entsprechender Einstellung (Asphaltiert bevorzugen) normalerweise nicht über Schotter oder Trails geschickt. Ist natürlich immer auch abhängig von der Datenqualität.
 
Tablet und dann Website in der Desktopansicht anzeigen lassen sollte doch passabel gehen....
Gerade probiert, es ist da genau dasselbe Problem.
Punkte auf gerade nicht sicht sichtbaren Nebenstraßen werden gepickt. Probiers mal selbst aus.

Am Rechner kann man halt relativ genau mit dem Mauszeiger positionieren. Die fetten Wurschtfinger am Tablet sind dafür nicht genau genug.
 
Gerade probiert, es ist da genau dasselbe Problem.
Punkte auf gerade nicht sicht sichtbaren Nebenstraßen werden gepickt. Probiers mal selbst aus.

Am Rechner kann man halt relativ genau mit dem Mauszeiger positionieren. Die fetten Wurschtfinger am Tablet sind dafür nicht genau genug.

Beim Ali gibt´s "Eingabestifte".
 
Beim Ali gibt´s "Eingabestifte".
:rolleyes:
Man könnte es auch einfach mal richtig programmieren.
Aber klar, das Problem sitzt natürlich immer vorm Bildschirm...

Wenn sich mehr Leute mit solchen Problemen bei komoot melden würden, würde vielleicht irgendwann mal was passieren.
Aber die kaufen sich wohl lieber Eingabestifte.
 
Ist ja ok, trotzdem im falschen Thread.
Wie so oft 😁...

Kommentare, Fragen etc. gehören hier rein. Wenn du dir nicht sicher bist, steht im Titel wo man sich gerade befindet. Ich verwechsel die Threads auch manchmal, dann kann man seinen Beitrag aber einfach löschen.


Anhang anzeigen 1243912
:rolleyes:
Man könnte es auch einfach mal richtig programmieren.
Aber klar, das Problem sitzt natürlich immer vorm Bildschirm...

Wenn sich mehr Leute mit solchen Problemen bei komoot melden würden, würde vielleicht irgendwann mal was passieren.
Aber die kaufen sich wohl lieber Eingabestifte.
😂😂😄
 
Zurück