• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Finde ich irgendwie nur prollig und geschmacklos, weil Gold als Material in diesem Zusammenhang dysfunktional ist - irgendwie vulgär bzw. dekadent, weil eine goldfarbene Lackierung bzw. Beschichtung sehr viel sinnvoller gewesen wäre. Dabei gefallen mir Colnagos meistens sowohl wegen des Designs als auch wegen der Lackierungen. Letztlich dürften das einfach nur Modelle für die Vitrine sein und das ist eigentlich nicht die Bestimmung eines Rennrades.
 
Ich empfinde das ähnlich. Vor ein paar Jahren hat man sich noch gerechtfertigt, warum man für ein Kilo weniger 1.000 Euro mehr ausgibt. Heute wird gerne erklärt, dass die 1-2 Kilo Mehrgewicht am doppelt so teuren Renner doch kaum langsamer machen, dafür sorgt schließlich der Aerokomfort. 🤣
Ich glaube es geht in erster Linie darum, künstlich ne deutliche Differenz zu den teureren Modellreihen zu schaffen.
 
Finde ich irgendwie nur prollig und geschmacklos, weil Gold als Material in diesem Zusammenhang dysfunktional ist - irgendwie vulgär bzw. dekadent, weil eine goldfarbene Lackierung bzw. Beschichtung sehr viel sinnvoller gewesen wäre. Dabei gefallen mir Colnagos meistens sowohl wegen des Designs als auch wegen der Lackierungen. Letztlich dürften das einfach nur Modelle für die Vitrine sein und das ist eigentlich nicht die Bestimmung eines Rennrades.
Also dass so ein Rad höchst wahrscheinlich nie bewegt wird, sollte hoffenltich klar sein. Und ob Gold "funktional" ist oder nicht, spielt bei solchen Gegenständen doch überhaupt keine Rolle.
Sowas wird von irgendwelchen sammelnden Personen gekauft und irgendwo hingestellt. Je ausgefallener desto besser.
Ein Diamant auf einem Goldring ist auch nicht funktional. Außer schön aussehen und funkeln tut der auch nicht. Am funktionalsten wäre wahrscheinlich ein Ring aus Stahl mit einem Glassteinchen.
 
Sowas wird von irgendwelchen sammelnden Personen gekauft und irgendwo hingestellt. Je ausgefallener desto besser.
Ein Diamant auf einem Goldring ist auch nicht funktional. Außer schön aussehen und funkeln tut der auch nicht. Am funktionalsten wäre wahrscheinlich ein Ring aus Stahl mit einem Glassteinchen.
Der Vergleich hinkt ziemlich. Was könnte ein Ring aus Stahl mit Glasstein denn besser? Besser aussehen tut er wohl kaum, und genau das ist der Zweck von Schmuck. Andere Kunstgegenstände können auch nichts außer gut/interessant aussehen, aber das ist eben ihr Zweck. Es entspricht hingegen nicht ihrem Zweck, wenn sie (Schmuck, Gemälde, sonstige Kunst) in einem Tresor lagern, wo sich über die Jahre vielleicht ihr Wert erhöht, sie aber niemand ansehen kann.

Selbstverständlich darf sich jeder der will und kann dieses Colnago kaufen und es sich hinter Panzerglas ins Wohnzimmer stellen. Ich darf das aber trotzdem pervers finden.
 
Der Alltagsbetrieb ist für dieses Teil sicher nicht vorgesehen, insofern ist das auch nicht seine Bestimmung! ;)
Und ein Rad, das nicht dafür gedacht ist gefahren zu werden (und sei es auch nur bei strahlendem Wetter und bestem Asphalt) ist eben irgendwo zumindest eine merkwürdige Sache.
 
Was könnte ein Ring aus Stahl mit Glasstein denn besser? Besser aussehen tut er wohl kaum, und genau das ist der Zweck von Schmuck.
Das ist deine Meinung bzw. deine Vorstellung. Wenn ich sehe was für schöne Ringe aus 50 Cent Stücken gezaubert werden, dann muss es kein Golf und kein Diamant sein.
 
Und ein Rad, das nicht dafür gedacht ist gefahren zu werden (und sei es auch nur bei strahlendem Wetter und bestem Asphalt) ist eben irgendwo zumindest eine merkwürdige Sache.
Gibt doch auch Autos, die vom Showroom direkt in Sammlergaragen verschwinden - auch meistens schade, aber fällt halt eher unter Kunst als unter Gebrauchsgegenstand... 🤷‍♂️
 
Vielleicht ist das Rad ja auch kein Rad sondern eine zeitgenössische Gesellschaftskritik an dem Streben nach Luxus selbst dort, wo der Luxus eigentlich kontraproduktiv ist, und die Bereitschaft der Menschen, auch noch Mondpreise für solche Scheinwelten zu zahlen. ;)
 
Gibt doch auch Autos, die vom Showroom direkt in Sammlergaragen verschwinden - auch meistens schade, aber fällt halt eher unter Kunst als unter Gebrauchsgegenstand... 🤷‍♂️
ich behaupte mal, dass ein großer anteil der verkauften fahrräder nie gefahren wird. so what?
und wie viele radteile ich schon gekauft, aber nie montiert habe? oder schrauben?
 
Gibt doch auch Autos, die vom Showroom direkt in Sammlergaragen verschwinden - auch meistens schade, aber fällt halt eher unter Kunst als unter Gebrauchsgegenstand... 🤷‍♂️
Sicher, es gibt Leute, die sowas nur einfach haben wollen bzw. auch solche, die einen Ferrari oder Bugatti als Geldanlage kaufen - und die Anlage setzt man natürlich nicht der Gefahr einer Wertminderung durch Kratzer und andere Schäden aus. Mag bei solchen Rädern ähnlich sein, widerstrebt mir aber aus Prinzip.
 
ich behaupte mal, dass ein großer anteil der verkauften fahrräder nie gefahren wird. so what?
Das glaube ich wiederum nicht. Gut möglich, dass viele nur sehr wenig gefahren werden. Aber gar nicht? Das sehe ich weder bei billigen Biergartenrädern noch bei teureren Sportgeräten als normal an. Zwar mögen etliche von den teureren insbesondere nach der Pandemie nun wieder ungenutzt im Keller stehen, weil man keine Zeit und keine Lust mehr hat, aber früher oder später werden viele davon dann auch einen neuen Besitzer finden.

und wie viele radteile ich schon gekauft, aber nie montiert habe? oder schrauben?
Einen Vorrat an Schrauben zu haben ist nie falsch, aber das lässt sich wohl kaum vergleichen. Teile habe ich auch sehr viele, aber 95% davon waren bei mir zumindest montiert und sind dann wegen Umbauten oder weil z.B. ein Sattel einfach nicht gepasst hat wieder runtergeflogen.
 
Das ist deine Meinung bzw. deine Vorstellung. Wenn ich sehe was für schöne Ringe aus 50 Cent Stücken gezaubert werden, dann muss es kein Golf und kein Diamant sein.
Genau das will ich ja sagen. Rein funktional betrachtet, also optisch schön aussehen (weil mehr tut Schmuck ja rein faktisch nicht) brauche ich nichts teures also auch kein Gold besetztes Fahrrad. Es hat aber trotzdem einen anderen Wert.
 
Genau das will ich ja sagen. Rein funktional betrachtet, also optisch schön aussehen (weil mehr tut Schmuck ja rein faktisch nicht) brauche ich nichts teures also auch kein Gold besetztes Fahrrad. Es hat aber trotzdem einen anderen Wert.
Mein Beispiel war auf den Ring bezogen. Diamant ist nur deiner Meinung bei Schmuck funktionaler, da du ihn schöner findest.
 
Mein Beispiel war auf den Ring bezogen. Diamant ist nur deiner Meinung bei Schmuck funktionaler, da du ihn schöner findest.
Ich sage doch nirgends, dass ein Dimant funktionaler ist? Ich glaube das interpretierst du nur rein. Aber ist ja auch egal und völlig OT.
Fakt ist: Ein goldbesetztes Rad ist weder funktional, noch braucht sowas jemand wirklich. Es wir aber trotzdem irgendwer kaufen.
 
Fakt ist: Ein goldbesetztes Rad ist weder funktional, noch braucht sowas jemand wirklich. Es wir aber trotzdem irgendwer kaufen.
Hängt ja immer sehr stark davon ab, welche Funktion man erfüllen will. Gepäckträger sind für mich auch nicht funktional. Aber sagen wir, du hast eine goldene Motorjacht und möchtest auf Deck dein Rollentraining durchführen und dabei soll die Jacht mit dem Rad ein stimmiges Gesamtbild abgeben. Dann ist das funktional. Bleibt nur die Frage, welcher Hersteller als erstes den Markt für goldene Rollentrainer erobert.
 
Bei Statera Bikes gibt's gute Angebote für das Cervelo Caledonia (und weitere Räder): https://www.staterabikes.de/sale/?m...5c647cca2b7e05e27962428&order=price-sales&p=1

Mit dem Code STATERA10 kommen nochmal 10% Rabatt drauf, so dass man ein Caledonia mit SRAM Rival für unter 3000 € bekommen kann. Kein schlechter Deal.

Der Code gilt natürlich auch für andere Räder im Sortiment.

Die haben die neuen Rival eTap Caledonia nicht ernsthaft mit den sackschweren Laufrädern (Fulcrum Racing DB 900) ausgestattet? :oops:
Naja irgendwie muss man ja auf den Preis kommen...hochwertiger Rahmen, top solide Schaltung und billigster LRS...
 
Zurück