Hab mir schon die Kassetten auch angeschaut, aber nicht nachgerechnet.Wenn du bei Shimano oder Campagnolo bist, dann ja.
SRAM geht da seit axs einen anderen Weg. Kleinere kettenblätter und kleinere Ritzel. Das Ergebnis ist für mich gut.
Ich fahre am Winter und Pendelrad sogar mit 43/30 mit 10-36 und komme super klar - habe aber auch entsprechende Anstiege jedem Tag zu fahren und bei 55 km/h hörte ich halt auf zu treten.
Du machst den Fehler und schaust nur auf die Kurbel anstatt auf die Übersetzung. Gib das bei ritzelrechner ein und Vergleich das mit den dir bekannten Übersetzungen. Dann wird es klarer, dass das kleine Kinderübersetzungen sind, sondern ein Konzept.
Auf jeden Fall wirkt es erstmal seltsam. Die Pros nutzen das m. E. aber nicht, sondern fahren mind. 53/39 vorn. Wird ja auch seine Gründe haben.