145?! Zu kurze Kurbeln sind doch auch nichts. Der allgemein zu beobachtenden Trend zu standardmäßig kürzeren Kurbeln sehe ich skeptisch.
Das hat jetzt noch überhaupt nichts mit dem Trend zu tun, das ist erstmal nur Anatomie und Proportion. Trend wäre, wenn Du sie dann noch 5 mm kürzer machst.
Selbst bei Rahmen diskutiert man hier wissenschaftlich im Millimeterbereich, dabei lässt sich da noch viel besser etwas ausgleichen. Oder Schuhe.. wer kauft sich Schuhe 2 Nummern zu groß oder zu klein? Niemand, weil es auch einfach ist, sie passend zu bestellen.
Aber die Kurbel,
das Kraftübertragungs-Bindeglied überhaupt, muss sich nunmal proportionsmäßig erst einmal an der Beinlänge orientieren. Zum Beispiel mit Faktor 0,205 oder was man da so liest. Dann kann man anfangen zu spielen un zu experimentieren.
Alles, was man hier so liest, "passt und funktioniert super", "ich betreue xy", resultiert letztlich nur aus der Bequemlichkeit, nur das zu testen, an was man im Rahmen der Marktpolitik der Hersteller leicht rankommt. So fliegen halt überall Kurbeln von 170 bis 175 mm rum, 160 geht m.W. schon Richtung DuraAce oder Nische. Ich habe auch gerade unserer Nachwuchshoffnung, einem Jugendfahrer, meine Wattpedale geliehen (und eingestellt)..150er Kurbeln, herrlich, passt.
Niemand, der sich außerhalb der Beinlängen-Range von 80 bis 85 cm bewegt, ist vermutlich jemals eine wirklich passende Kurbel gefahren. Er kommt einfach nur irgendwie klar.
Bestes Beispiel zum Vergleich ist die Treppenstufe. Jeder kommt eine Treppe hoch, ob schnell oder langsam. Aber wer groß ist, und es eilig hat, nimmt auch mal 2 Stufen auf einmal. Bzw. würde sich, wenn er die Wahl hätte, auch gern 3 cm höhere Stufen wünschen. Geht aber nicht, wegen DIN und so. Und sonst meckern die Kurzbeiner.
Ich fahre 180er Kurbeln und mache selbst einen Kompromiss, denn eigentlich bräuchte ich 195er. Aber dann komme ich halt durch keine Kurve mehr. Aber im Verhältnis zu Normalbeinern fahre ich halt sogar zu kurze Kurbeln, bin also wieder voll im Trend. Wobei alle die Nase rümpfen, wenn ich die Zahl 180 nenne. Da setzt es bei vielen echt mathematisch aus, und sie merken nicht, dass sie einen Kopf zu mir aufschauen müssen, während sie diskutieren.
Berufen sich dann auf Probandenstudien, wo zwar ein bissl Abweichung nach oben oder unten, nicht aber etwas wirklich Passendes mit der nötigen Umgewöhnungszeit getestet wurde.
Wie gesagt, beim Thema Kurbeln setzt bei vielen der logische Verstand, den sie vorher noch in einem Rahmengrößen-Thread hatten, völlig aus.
Jeder muss ja für sich (oder seine Tochter) entscheiden, wie sehr er es passend machen, wie viel er (kostspielig) experimentieren will.. aber um die Eingangsfrage fachlich richtig zu beantworten: Alles zu lang, und wenn nur eine von den beiden zur Wahl, dann natürlich die Kürzere.