• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Aus lauter Verzweiflung über Sonjas Punktestand werde ich jetzt auch mal mit dem Rad zur Arbeit fahren.:rolleyes:
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

...also genauer gesagt: heute mit dem Hardtail von der Arbeit zurück (danach vielleicht noch eine kleine Winterpokal-Extraschleife) und morgen früh wieder hin.
Dann noch eine schlechte Nachricht: Meine Allerbeste hat das hauseigene Sportstudio zum Trockenboden umfunktioniert. Keine Krafttraining mehr bis zum Wochenende.:crying: Das Gästezimmer, wo sonst die Wäsche hängt, wird doch tatsächlich mal für einen Gast gebraucht...:(
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

@Runbecker habe mir auch schon gedacht, dass du deine Arbeit mit Rad erledigen könntest:D. Was gäbe das Punkte:eek:Heute Morgen das erste Mal Frost. -2,5 Grad. Aber trocken kalt. War direkt schon schön. Kalte Füße gab es erst 1 km vorm Ziel. Also alles noch im grünen Bereich:daumen:
Heute mittag Sonne (+4) aber gefühlt -4 Grad. Brrrrrrrr
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

@Runbecker habe mir auch schon gedacht, dass du deine Arbeit mit Rad erledigen könntest:D.
Jau, da wäre ich dicht an den Lügenbaronen in den Top 20.
Geht aber nicht, die ganzen Muster etc. brauchen viel Stauraum.
Aber ab und an, so einmal pro Woche ins Büro, das überlege ich mir noch.
Heute der erste Versuch, 22 km in 55 Minuten. War nicht die kürzeste, aber die sicherste Strecke. Zum größten Teil gut bekannt, Nebenstrecken und Landstraßen mit Radwegen. http://www.bikemap.net/route/1175861
Ein 24er Schnitt mit dem MTB in der Dunkelheit, nicht übel.
Der Nachteil: 55 Minuten, da muss ich morgen früh wieder eine Extra-Runde dranhängen...:eek:
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

So, heute bin ich über die 5.000 km-Schwelle gekommen. Konnte von 15-17 Uhr 2 Stunden radeln, bei anfänglichem Sonnenschein und 5°, Dämmerung auch noch mitgenommen.
Und jetzt muss ich Rechnungen verschiedener Handwerker prüfen.
Grüße aus BaWü,
Hans-Georg
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Wir waren heuteAbend auch unterwegs bei 4 Grad, gefühlt waren die beim fahren allerdings im Minus.:eyes:

@Leeh Glückwunsch zum Fünftausender.
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Bin heutemittag abgeschmiert. In einer Kurve wo die Sonne nie scheint war es spiegelglatt. Mein Vordermann stürzte , ich bremste und rutschte ebenfalls weck. Meine linke Schulter und mein linker Allerwertester musste alles schlucken. Werde wohl einige Prellungen geholt haben. Mal schauen wie es mir morgen geht. Ansonsten war es eine sonnige Tour, gegen Abend wurde es aber wieder recht kalt.
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Bin heutemittag abgeschmiert. In einer Kurve wo die Sonne nie scheint war es spiegelglatt. Mein Vordermann stürzte , ich bremste und rutschte ebenfalls weck. Meine linke Schulter und mein linker Allerwertester musste alles schlucken. Werde wohl einige Prellungen geholt haben. Mal schauen wie es mir morgen geht. Ansonsten war es eine sonnige Tour, gegen Abend wurde es aber wieder recht kalt.
Wie geht das? Heute morgen hatten wir 8 Grad, ist bei Euch schon Eiszeit?
Hoffe, alles ist harmlos und Du sitzt gleich wieder im Sattel.

Ne mitfühlende Jrooß - Thomas
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Gute Besserung Hajo. Bin letztens auch auf Gleisen abgeschmiert. Auf den linken Ellbogen. Schürfwunde ist immer noch nicht abgeheilt und geprellt, Das merke ich auch noch.

Wir sind heute nach der Arbeit auch noch eine kleine Runde mit dem MTB gefahren. War schon kalt - so um die 6 Grad. Aber wenn man 8 Stunden steht, tut es ganz gut die Beine auch mal "rund gehen" zu lassen.
Mal sehen was es morgen gibt. Schönen Abend euch allen
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Gute Besserung Hajo. Bin letztens auch auf Gleisen abgeschmiert. Auf den linken Ellbogen. Schürfwunde ist immer noch nicht abgeheilt und geprellt, Das merke ich auch noch.

Wir sind heute nach der Arbeit auch noch eine kleine Runde mit dem MTB gefahren. War schon kalt - so um die 6 Grad. Aber wenn man 8 Stunden steht, tut es ganz gut die Beine auch mal "rund gehen" zu lassen.
Mal sehen was es morgen gibt. Schönen Abend euch allen

Wir hatten heute 10 Grad+ und Sonne satt. Es ist eine gefährliche Zeit . Die Straße war glatt und das bei diese temperaturen. Wird schon werden.:D
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Hajo gute Besserung und geh bald wieder aufs Rad. Noch sind wir unter den ersten Hundert.:daumen:

Schön wäre es wenn wir dieses Jahr so Platz 60 anpeilen könnten, sind dieses Jahr durch Hans Georg verstärkt.
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Ich wollte heute 12 Punkte für das Team einfahren, musste jedoch bereits nach ca. 22 km wegen eines Speichenbruchs (4. Sp an der AS des HR) stoppen, um vorsichtig nach Hause zu rollen. So gab es nur 7 Punkte, konnte jedoch feststellen: je langsamer man ist, umso mehr Punkte bekommt man.
In 1 1/2 Stunden war der SR runter (Kassettte ebenfalls), die Speiche gewechselt und das HR direkt am RR zentriert und der SR wieder aufgeklebt.
Dafür kann ich jedoch leider keine Punkte eintragen.
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Ich habe heute Zeit gefunden 75 km zu radeln, bei tollem Radelwetter. Ich wollte ja mein Tortenstückchen nicht weiter schrumpfen sehen.
Grüße aus BaWü,
Hans-Georg
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

War heute zu schnell zur Arbeit und zurück. Muss immer noch Strafrunden dranhängen, um die Stunde voll zu machen:(. Ich versuche, das einmal in der Woche hinzubekommen, macht schon Spaß. Ist aber nicht unkompliziert. Kann im Betrieb Duschen, habe auch einen Spind für die Klamotten, das ist kein Problem. Da ich aber 2-3 Tage die Woche auf Dienstreise bin, muss ich immer sehen, das ich Notebook und Unterlagen für jeden Tag am richtigen Ort habe, Büro oder Auto. Und das Auto dabei haben, wenn ich im Betrieb Material einladen muss. Will nicht alles immer per Rucksack auf dem Rad mitschleppen...
Also muss die Arbeitswoche sauber vorbereitet und organisiert werden. Das ist fast anstrengender als das Radeln zur Arbeit!
@Hans-Georg: Da hast Du Dich heute für den Speichenbruch ordentlich gerächt!;)
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

@da habt Ihr aber ganz schön viel Punkte gesammelt. Ob ich am Samstag wieder einsteigen werde ist auch vom Wetter abhängig. Einnige blaue Flecken habe ich mir geholt und auf die linke Seite kann ich noch nicht schlafen. Arbeiten geht so lalala, aber jeden Tag etwas besser.
Zur Zeit haben wir hier jeden Tag starken Nebel, der auch tagsüber sich nicht auflöst.
Im Wald werden Weginstandshaltungen vorgenommen, bin mal gespannt wieviele Wege einfach abgesperrt werden ohne das dort was passiert.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag.
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

Bei uns strahlender Sonnenschein. Heute mittag auf dem Weg nach Hause 10 Grad. Wie im Frühling:). Allerdings morgens um 5.30 Uhr -1,5 Grad:(.
Hajo kurier dich richtig aus. Hast ja Nebel, da macht das Fahren auch nicht wirklich Spaß:D.
So, werde meinem Klaus jetzt mal ein paar Weihnachtsplätzchen zaubern. Dann freut er sich:love:
 
AW: Seniorenfräd Süd/West 2010/2011

So, werde meinem Klaus jetzt mal ein paar Weihnachtsplätzchen zaubern. Dann freut er sich:love:

Mmmmmmmm, lecker :eek:, da wäre ich gerne Klaus:D, solange die Plätzchen noch vorhanden wären. Nehme aber an, das der liebe Klaus sie schon alle verputzt hat:mad:.
 
Zurück