• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Seniorenfräd Süd/West

Heute morgen bei geschlossener Schneedecke gefahren. Der Schnee glitzert im Lampenlicht und alles fast ruhig. War schön, allerding 5 Uhr heute morgen:(. Aber ich kann so früh los, wie ich will, ein Radler ist immer vor mir durch den Schnee. War im Dezember schon so. Bin einfach nicht die 1. und durfte somit als 2. durch die neue Schneedecke.:) Heute mittag sind die Gewege und Straßen geräumt nur im Weinberg war noch geschlossene Schneedecke.
 
Zur Zeit ist bei uns auf dem Lande nur die Hauptverkehrswege/ straßen frei vom Eis und Schnee. Kann nur zum Fitnisstudio , denn das MTBfahren ist mir zugefährlich. Nächte Woche soll es wärmer werden , natürlich dann wieder mit Regen. Macht nicht`s , habe nächte Wo. wieder Spätschicht.
Bin gestern auf dem Simulationsbike die Limburg Classik 2 mit dem Keutenberg 24 % gefahren, merke es jetzt noch in den Beinen. Dort gehts ständig rauf und wieder runter, die Strecke ist im Fitnisstudio noch keiner gefahren. Ach übrings , ich hatte das Wettrennen "Alp Hurez " mit der Zeit von 55:44:49 gewonnen. Es gab ein Gutschein im Werte von 50zig Euro und wurde bei El Toro(Jugoslaviesches Gasttätte) schon köstlich verzehrt.
 
Ich fahre öfters kleine Runden mit dem MTB auf Spikes. Dazu Unterarm/Ellenbogenprotektoren und eine gepanzerte Unterziehhose.
Bin auch noch nicht gestürzt.
 
Seid Tagen kann ich hier wegen Eisglätte nicht mehr fahren, jetzt jetzt habe ich mir auch noch richtig die Rüsselpest geholt.
 
Gute Besserung Klaus! Ja das Wetterchen bremst uns ganz gut, Nightride fällt für mich schon das zweite mal aus. Bin mal auf die nächte Woche gespannt wie sich das Wetter verändert. Es wird wohl etwas mehr alls nur einwenig feucht werden.
 
Zur Zeit ist bei uns auf dem Lande nur die Hauptverkehrswege/ straßen frei vom Eis und Schnee. Kann nur zum Fitnisstudio , denn das MTBfahren ist mir zugefährlich. Nächte Woche soll es wärmer werden , natürlich dann wieder mit Regen. Macht nicht`s , habe nächte Wo. wieder Spätschicht.
Bin gestern auf dem Simulationsbike die Limburg Classik 2 mit dem Keutenberg 24 % gefahren, merke es jetzt noch in den Beinen. Dort gehts ständig rauf und wieder runter, die Strecke ist im Fitnisstudio noch keiner gefahren. Ach übrings , ich hatte das Wettrennen "Alp Hurez " mit der Zeit von 55:44:49 gewonnen. Es gab ein Gutschein im Werte von 50zig Euro und wurde bei El Toro(Jugoslaviesches Gasttätte) schon köstlich verzehrt.

Dein Studio ist aber gut bestückt, wo ich hingehe gibt es nur Spinningräder und 08/15 Ergobikes. Setze auch auf die nächste
Woche, denn die Strassen rund um Münster sehen auch nicht anders aus als bei euch.
Glückwunsch zum gewonnenen Gutschein, mach weiter so dann sparst Du etliches an Haushaltsgeld und kannst es in
Radsportartikeln umsetzen.

Gruss Albert
 
Hallo Albert, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, es handelt sich um ein Essengutschein im Werte von 50.- Euro. War mit meiner Liebsten schon Essen. Es gibt im Fitnisstudio nur ein Simulationsbike , darum versuche ich immer pünktlich bei der Öffnungszeit vorort zusein , um schnell draufzuspringen. Habe bisherr aber immer Glück gehabt und konnte ohne das es besetzt war sofort benutzen. Man muss sich das Bike sovorstellen, es hat keine Räder, Rennradsattel, Rennradlenker, Schaltung SH 105er, SPD Pedalle, und auf einen Bildschirm kann man soeinige Ruten aussuchen. Von Berg fahren , bis der Mosel entlang rollen lassen ist alles dabei. Viel Touren gehen mit gut über 30 km lang und meistens fahre ich eine Lange Tour und danach 1 oder 2 kleinere von ca. 11 km bis 20 km, somit bin ich in der Regel 120 min. auf soein Bike. Natürlich schwitze ich da wie verrückt und brauch 2 große Handtücher .
Man gibt sein Alter, Gewicht, Höchstpuls ( bei mir 180 max. Puls) Geschlecht und Schwierigkeitsstufe ein. Es gibt 3 Stufen, ich nehme die Sportstufe ,das ist die mittlere Einstellung und dann kann es auch schon los gehen , wenn man weiß was man fahren möchte.
So jetzt kannst du es dir inetwa vorstellen.
 
Ich fahre öfters kleine Runden mit dem MTB auf Spikes. Dazu Unterarm/Ellenbogenprotektoren und eine gepanzerte Unterziehhose.
Bin auch noch nicht gestürzt.

Ich fahre ja auch täglich mit Spikes, abe r ohne das Protektorengedöns. Und bin heute das 1. Mal gestürzt. Der Weinberg ist jetzt stellenweise unbefahrbar.. Gestern mittag war es 1 Grad plus und mal alles wieder angetaut. Die Autos müssen ja leider auch durch den Weinberg:mad:, die B 9 reicht ja nicht aus zum Fahren. Und so ist der Boden stellenweise so holprig gefroren, dass auch keine Spikes mehr helfen. Wäre alles schön glatt, wie anfang der Woche, gäbe es keine Probleme.
Nun gut, jetzt darf ich zwei blaue Flecken mein eigen nennen, hat ja auch nicht jeder ;). Ich hoffe, dass es am WE wirklich warm wird, kein Eisregen fällt und bis Dienstag dann alles weg ist :) (Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt)
 
Sonja, gut das dir ausser den blauen Flecken nichts passiert ist. Und ja, ich hoffe auch das nach dem WE endlich Schnee und Eis verschwinden so das man wieder normal radeln kann :daumen:
 
Hallo Tom, so schnell fahre ich ja nicht. Falle also fast in Zeitlupe um. Und wenn die Schuhe festen Boden hätten, wäre ich auch nicht umgefallen. Aber so rutscht natürlich auch der Fuß weg und du liegst auf der Nase :D. Bin dann heute mittag ein Stück auf der B 9 gefahren. Was jetzt gefährlicher ist, lässt sich eigentlich so genau nicht sagen:rolleyes:
 
Mich haben die heute zwecks verstärkter Rüsselpest früher zur Sonja geschickt, sind die nicht lieb. Jetzt hab ich mehr Zeit Sonja anzustecken und die Kollegen bleiben verschont.
 
Dann fahr schon mal los. Bei uns schneit es wieder, ich warte bis es auf hört:D. Du bist ja recht schnell, wir treffen uns 20 km vor Mainz:D
Ja wenn die Arbeit nicht wäre:( , sorry Sonja muss morgenfrüh ne Sonderschicht fahren. 6 Tage Frühschicht und das WE ist wieder soschnell vorbei:eek: .
Hajo muß bei mir vorbeikommen. ich ziehe ihn dann aus dem Verkehr und wir machen es uns hier gemütlich!
Ich glaube kräftemässig wäre sowieso bei dir Thomas eingekehrt;) um wieder Kraft zuschöpfen, damit ich nach dem gemütlichen Abend wieder die B 9 Richtung Nijmegen ( Heimat) zufahren.:)
 
Mich haben die heute zwecks verstärkter Rüsselpest früher zur Sonja geschickt, sind die nicht lieb. Jetzt hab ich mehr Zeit Sonja anzustecken und die Kollegen bleiben verschont.
Mach kein Blödsinn, du musst mindesten 5 Meter Abstand halten von Sonja! Sie ist doch unser Bestes Zugpferd im unserem Stall!
Wenn sie ausfällt wegen Schnupfen und so , werde ich Streiken und keinen Meter mehr Radfahren Klaus ( das mache ich sowieso auf dem Simulationsbike:D, kein Meter komme ich vorwärts).
 
Zurück