iNeedToTrain
Intolerant gegenüber Intoleranz
- Registriert
- 6 Juni 2019
- Beiträge
- 2.569
- Reaktionspunkte
- 2.030
Ich glaube nicht, dass sonderlich viele Kunden von der Aktion Gebrauch machen werden oder auch nur davon erfahren werden.Hoffe mein Englisch ist zu schlecht, dass ichs verstehe, aber dass was ich aus dem Manual herauslese ist, dass nur abgebaute, gereinigte und von den Kettenblättern befreite linke und rechte Kurbelarme inspiziert werden können (linke Kurbeln r8000 und 6800 sind von der Inspektionsanleitung ausgenommen - warum auch immer), das hieße, dass im Fahrradgeschäft selbst wenn der Mechaniker schnell ist ca 50,-- Inspektionskosten entstehen (oder die Händler überprüfen nur gereinigte und zerlegte Kurbeln - was aber auch nicht geht, weil die Masse der Kunden keine geübten Hollowtech II Zerleger sind), wenn Shimano das dann in mehreren Millionen Fällen den Händlern abgelten muss, wirds aber selbst bei Shimano eng, weil 50 mal sagen wir 2 Mio. wäre 100 Mio. nur für die Rückrufaktion, ich hoffe ich habe da einen Denkfehler, denn ich bin in den letzten 11 Jahren mit 3 Modellen der betroffenen Kurbeln vielleicht in Summe 40.000km gefahren ohne den minimalsten Mangel feststellen zu können und hätte fast ein persönliches Interesse, dass Shimano weiterbesteht und nicht in den USA totgeklagt wird.
Ein zwei Geschäfte, die Auftragsflauten haben, mögen sich da ein wenig aushelfen können. Welche Lohnkosten Shimano da ansetzt, weiß ich aber auch nicht und könnte vertraglich auch zu ungunsten der Händler schon lange abgesichert worden sein...