hrafnagaldr
Aktives Mitglied
Meiner hat gestern (ich wollte den bewusst leer fahren) bei 7% Akku einen Shutdown gemacht, als ich das Ladegerät ran hab hat er bei 3% losgeladen. Also irgendwas ist da schon komisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht wird die Akkurestzeit mit demselben Algorithmus berechnet, wie die ResthöhenmeterMeiner hat gestern (ich wollte den bewusst leer fahren) bei 7% Akku einen Shutdown gemacht, als ich das Ladegerät ran hab hat er bei 3% losgeladen. Also irgendwas ist da schon komisch.
Es gab wohl bei einem Update eine Warnung vor zu wenig Speicher, die in der ursprünglichen Version wohl nicht enthalten ist. Aber bei einem Navigationsgerät nach 10 Monaten den Speicher vollzufahren mit Routendaten? Die haben doch immer nur ein paar KiloDanke, dann spar ich mir das Update erstmal.
FYI: Ich habe noch Version 1.21 und den ROX nie mit meinem Smartie gekoppelt und nie Abstürze erlebt und nie eine Fahrt verloren. Selbst bei leerem Akku fährt mein Rox sauber runter die Aufzeichnung ist bis dahin vorhanden. Da will ich nicht meckern.
BTW: Mein 12.1 war letztens speichermäßig voll und wollte dann nicht mehr booten, bzw landete entweder in einer Rebootendlosschleife oder blieb im letzten Bootstep(Bild mit den zwei Location-Icons) stehen. Im letzteren Fall konnte ich auf das Dateisystem zugreifen und die aufgezeichneten Fahrten auf den Rechner verschieben - und schwupps bootete der ROX wieder. Und ich meine, dass sich das "Vollsein" im Vorfeld durch längere Bootzeiten bemerkbar gemacht hat.
Ich hatte einmal definitiv einen Neustart, einmal hatte ich pausiert (Display gesperrt) und war bei einer RTF kurz aufm Klo, als ich zurückkam war er auf der Startseite. Also keine Ahnung ob Neustart oder nur das passiert war, aber darf halt einfach nicht sein. Die Aufzeichnung war definitiv beendet und abgespeichert, aber das war auch beim plötzlichen Neustart der Fall.Ein weiteres Ärgerniss ist, dass man unter bestimmten Umständen auf die Startseite kommt, währrend eine Fahrt bzw. Trainig aufgezeichnet wird. Von dort ist es dann nicht möglich auf die Seiten mit den Datenfeldern zurück zu kommen. Intuitive wäre, dass man nochmals auf den Button „Start“ drückt. Dies bewirkt allerdings nichts.![]()
Der Umstand einer kurzen Pause hat genau die Folgen wie von dir beschrieben. Bei längeren Ausfahrten sind Pausen halt nicht unüblichIch hatte einmal definitiv einen Neustart, einmal hatte ich pausiert (Display gesperrt) und war bei einer RTF kurz aufm Klo, als ich zurückkam war er auf der Startseite. Also keine Ahnung ob Neustart oder nur das passiert war, aber darf halt einfach nicht sein. Die Aufzeichnung war definitiv beendet und abgespeichert, aber das war auch beim plötzlichen Neustart der Fall.
Auch egal, sowas darf nicht sein und wenn softwarebedingt muss das beim Testen auffallen.
Ein Crash war aber beim Fahren, als er häufig re-routen musste (komplette neuer Radweg durch die Pampa bei Thannhausen den er nicht in den Karten hatte). Der Rest tatsächlich in den Pausen.Der Umstand einer kurzen Pause hat genau die Folgen wie von dir beschrieben. Bei längeren Ausfahrten sind Pausen halt nicht unüblich. Damit sollte der Rox schon umgehen können.
![]()
Da hätte ich aktuell auch kein Vertrauen, dass alles gut geht mit dem ROX.Aber ja, Samstag fahre ich den Stoneman Miriquidi Gold, da bin ich bis zu 12h im Sattel + Pausen. Da crasht mir der ja dann 2-3 Mal...
Der würde definitiv crashen. Daher hab ich ja den Wahoo Roam v2 geholt. Der Rox wird erstmal reklamiert. Danach sehe ich schon, was mit dem passiert.Da hätte ich aktuell auch kein Vertrauen, dass alles gut geht mit dem ROX.
Schade, dass Du nicht zum karoo gewechselt bist, hätte mich sehr über einen Austausch mit Dir gefreut.Der würde definitiv crashen. Daher hab ich ja den Wahoo Roam v2 geholt. Der Rox wird erstmal reklamiert. Danach sehe ich schon, was mit dem passiert.
Weil ich entschiedener Gegner von Garmins Preisgestaltung, Ökosystem und generell deren Bedienung bin. Deren UX-Designer müssen richtige Nieten sein.
Wie bitte?Herzlichen Glückwunsch, lieber Rox-12-1-evo zum einjährigen Jubiläum. Leider haben sich deine Eltern warum auch immer dazu entschieden, sich nicht weiter um dich zu kümmern. Weder gibt es neue Funktionen, wie die versprochene Climb-Funktion, noch werden Probleme gefixt wie die steigungsanzeige oder die resthöhenmeter.
Schade eigentlich, aber so ist das wohl heutzutage.
Ein ironischer Kommentar darauf, dass seit einem Jahr Fehler nicht gefixt werden, geschweige denn neue Funktionen, die in Aussicht gestellt wurden dazu kamen. Nach einem Jahr wurde lediglich die regenempfindlichkeit des displays und die zoom Funktion verbessert. Das wars für das high end Produkt made in germany.Wie bitte?
Auch ich habe meinen rox zur Reparatur geschickt aufgrund der fehlerhaften Daten. Bin gespannt, was passiert.Mein Rox wurde nun gegen ein Neugeräte getauscht aus Garantie, eingesendet wegen der Neustarts, repariert mit Vermerk "Taste funktionierte nur bedingt". Den Tasten fehlte nix. Interessant.
Habe mein Gerät zurück erhalten. Auf meine Fehlerbeschreibung wurde überhaupt nicht eingegangen. Der barometrische höhenmesser sei in Ordnung. Den habe ich überhaupt nicht beanstandet.Auch ich habe meinen rox zur Reparatur geschickt aufgrund der fehlerhaften Daten. Bin gespannt, was passiert.