AW: skoda velothon am 25.5.08
Hallo ihr,
ich hatte auch einen sehr schönen Vormittag auf Berlins Strassen. Als rundum kommerzielle Veranstaltung war das Ganze auch entsprechend professionell organisiert: sehr gute Absperrung von Gefahrenstellen (z.B. waren alle parallel verlaufenden Strassenbahnschienen komplett eingezäunt) sehr gute Warnung vor Kurven, Engstellen etc (einschliesslich automatischer Lautsprecheransagen bei der Feldertrennung) und eine sehr effiziente Organisation im Zielbereich. Lediglich die Zusammenführung der beiden Felder kurz vor dem Ziel fand ich etwas unglücklich. Hier waren (bei meiner Ankunft) 25 km/h fahrende 60 km Starter gemeinsam mit 50 km/h fahrenden 105 km Startern auf einer sehr engen Zielgeraden unterwegs und ich fand es etwas gruselig.
Ansonsten haben sich meine Befürchtungen bezüglich der Sicherheit nicht bewahrheitet. Sofort nach dem Start war das Feld sehr langgezogen, sodass es an Verengungen nicht zu Bremsereien und Hektik kommen konnte. Überhaupt hatte ich das Gefühl, das (zumindest dort wo ich war) die meisten Leute das Fahren im Feld gut beherrschten (Linie halten, in Kurven wenig
bremsen, etc.). Insgesamt fand ich es heute wesentlich entspannter als bei den meisten anderen Jedermannrennen, die ich so kenne (auch mit weniger anstrengenden und ständig herumschreienden Leuten, die bei der kleinsten Gelegenheit sofort eine Vollbremsung einlegen). Stürze habe ich auch weniger gesehen (zwei).
Ich bin die 105 km Strecke vom Ende des Startblockes C angegangen. Das bedeutete zunächst, sich bei 45 - 55 km/h durch die langsam entstehenden einzelnen Felder zu kämpfen. Auf der Königsallee war dann keine weitere Gruppe mehr vorne zu sehen und leider auch kein Führungsfahrzeug - ich hatte es also nicht bis zur Spitze geschafft. Die nächsten zwei Stunden wurde dann die teilweise recht zügige Fahrt durch Berlin genossen. Meine Gruppe war anfangs vielleicht 400 Fahrer gross, um dann kontinuierlich auf ca. 50 zu schrumpfen. Und nach einer etwas gruseligen (aber auch spannenden) Zielgeraden war das ganze auch schon vorbei. Platz 390 (4:30 min. hinter dem Sieger, 40.8 km/h). Das nächste mal werde ich versuchen, einen Block weiter vorne zu starten, um das erste Feld noch zu erreichen (oder wenigstens etwas früher als 5 Minuten vor Start zu erscheinen, um nicht ganz hinten im Block zu stehen).
Alles in allem fand ich es heute eine sehr schöne und erfreulich entspannte Veranstaltung, die ich nächstes Jahr auch allen Skeptikern hier im Forum sehr empfehlen kann.
Euer Sonderzeichenbeauftragter