verstehe den Zusammenhang von dem Schleifbild mit Specz nicht... Ist das von Specialized und falls ja warum sind mehrere Schichten schlecht? Und von welchem Model/Jahr?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
verstehe den Zusammenhang von dem Schleifbild mit Specz nicht... Ist das von Specialized und falls ja warum sind mehrere Schichten schlecht? Und von welchem Model/Jahr?
Habe mir nun eins bestellt in tropical teal und mit 14 % off bei einem bekannten Online Bike Händler in D. Sollte nächste Woche kommen. Ich finde den Rahmen und das Rad insgesamt sehr zeitlos und clean; ich mag das. Habe Di2 gewählt, weil die STI's der Sram Gruppen etwas klobig wirken, was auch in den Foren so kommuniziert wird. Fahre an meinen beiden Canyons je die 105er 11f. und die schaltet schon sehr gut. Die Form der Hoods sagt mir bei Shimano zu.Ich bin am überlegen ob es nicht doch eine gute Wahl wäre wenn ich mir das Tarmac SL7 Expert hole. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Natürlich gerne auch seine konstruktive Meinung. Das gibt es mir ultegra Di2 für 7000 Euro, leider kein Power meter und nicht der Aerolenker.
Klar zahle ich mal wieder für den Namen Speci drauf aber ich habe einen Rahmen mit lebenslanger Garantie und ich habe vielleicht dann endlich mal Ruhe.
In schwarz rot kommt das Rad auch der S-Works Lackierung optisch nah, haha.
Glückwunsch dazu! Für dann knapp 6000 Euro ist das ja fast schon attraktiv. Aber was sagt ihr jetzt beispielsweise zu genau dem Tarmac Expert im Vergleich bspw zum aktuellen Canyon ultimate? Zahle ich dann bereinigt für das specialized deutlich zu viel weil canyon mehr Ausstattung bietet?Habe mir nun eins bestellt in tropical teal und mit 14 % off bei einem bekannten Online Bike Händler in D. Sollte nächste Woche kommen. Ich finde den Rahmen und das Rad insgesamt sehr zeitlos und clean; ich mag das. Habe Di2 gewählt, weil die STI's der Sram Gruppen etwas klobig wirken, was auch in den Foren so kommuniziert wird. Fahre an meinen beiden Canyons je die 105er 11f. und die schaltet schon sehr gut. Die Form der Hoods sagt mir bei Shimano zu.
Im Winter werde ich das Rad auf dem Kickr nutzen. Viele sind da sicher vorsichtiger, ich nutze meine Räder jedoch für alles.
Im Frühjahr dann mal sehen, was man bzgl. Gewicht noch optimieren kann. Specialized Erfahrungen hier welcome.
Btw., die Specialized Reifen kommen anscheinend ohne Ventile lt. den Pics hier.
Ich find den klasse hab aber auch große HändeBist du den Aerofly schon mal gefahren? Ich persönlich finde den garnicht mal so toll, fahre liebe Runde Lenker.
Oh Oh => siehe #61 und #63Ich bin am überlegen ob es nicht doch eine gute Wahl wäre wenn ich mir das Tarmac SL7 Expert hole.
Wie bereits an anderer Stelle bemerkt; ich bin mit meinen beiden Canyons sehr zufrieden -für in Summe beide unter 4k € - (Reynolds LRS verkauft, da ich Tubulars fahre). Allerdings stört mich dieser proprietäre Mist, wie z.B. 1 1/4" Gabeln, Vorbauten.Glückwunsch dazu! Für dann knapp 6000 Euro ist das ja fast schon attraktiv. Aber was sagt ihr jetzt beispielsweise zu genau dem Tarmac Expert im Vergleich bspw zum aktuellen Canyon ultimate? Zahle ich dann bereinigt für das specialized deutlich zu viel weil canyon mehr Ausstattung bietet?
Was mich am expert stört, aber meckern auf hohen Niveau ist weil es nur um das "haben will" geht, ist, dass der lenker rund ist wenn ich im Oberlenker fahre, ich hätte gerne den Aerofly Lenker mit den Flächen Auflageflächen.
Nein aktuelle bewege ich mich im Budget um 6000 bis 7000 Euro@reichi36 Budget mittlerweile auf 12.000€ erhöht oder mit was können wir jetzt arbeiten?![]()
Es ist halt immer noch einer der großen Hersteller. Da wäre ich schon froh, wenn überhaupt eine solide Dtswiss Nabe verbaut ist. 1560 Gramm, 21mm Innenmaulweite ist aber echt ok., …aber die Laufräder,…DT 370 Naben, das ist nicht mal solide Mittelklasse.
Steht im Text daneben. Lack ist Gewicht und einen fehlerhaften Rahmen einfach mehrfach überzulackieren wird dem S-Works Anspruch nicht wirklich gerech
Da steht weder aus welchen Jahr noch welches Model. Bei MtB s (Intense aus 2014 wird erwaehnt) waren mehrere Schichten mal ein Q- Merkmal.Steht im Text daneben. Lack ist Gewicht und einen fehlerhaften Rahmen einfach mehrfach überzulackieren wird dem S-Works Anspruch nicht wirklich gerecht.
Du hast recht. Allerdings wirkt sich das Gewicht innen im LR nicht relevant aus und damit ist die Nabe auch sehr robust. Ich schone meine Räder nicht.Das SL7 Expert finde ich auch im Großen und Ganzen stimmig, …aber die Laufräder,…DT 370 Naben, das ist nicht mal solide Mittelklasse.
welches
Da steht weder aus welchen Jahr noch welches Model. Bei MtB s (Intense aus 2014 wird erwaehnt) waren mehrere Schichten mal ein Q- Merkmal.