• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Vermutlich fehlt oft ein wenig Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Wenn ich nicht in der Lage bin, mich auszumehren, was mir selber wichtig ist, dann kann das weder ein sportaffiner Partner, noch eine tiefenentspannte Sofakartoffel egalisieren.
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Richtig - man sollte sich eigentlich am Ende des Tages mal fragen, ob das was man gemacht hat, einen erfüllt hat und ob es eigentlich das ist, was man selbst gern macht - ob es einen wirklich interessiert, oder ob man es ausschließlich macht, weil es der Partner möchte - damit ist nicht gemeint, dass man durch den Partner nicht etwa inspiriert werden kann. Die Gratwanderung ist scharf - ich habe durch meine Ex Partnerin auch bestimmte Dinge wieder neu entdeckt (lange Spaziergänge etc), die ich vorher allein natürlich nie gemacht hätte, das machte mir auch Spaß. Nur war Sport gemeinsam mit ihr für sie sicher eher immer eine Art Pflichtveranstaltung, etwa so wie mein Besuch bei ihren Eltern, der sich oft über Stunden Sonntags zog.
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Warum muss der Sport eigentlich unbedingt gemeinsam sein. Ich würde auch nie im Leben mit meinem Freund Fußball spielen. Die Zeit, die er Donnerstag im Training ist, nutze ich halt, um die Dinge zu machen, die ich für mich alleine machen möchte. Das gleiche gilt für die Spiele am Samstag Nachmittag. Warum muss der Partner die Hobbys immer teilen?
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

ich war heute auch schon um kurz vor neun auf dem Rad - knapp 4 Stunden mit Pausen unterwegs und es war einfach nur toll :)

zu zweit sicherlich noch schöner, aber viele in meinem Bekanntenkreis schütteln nur mit dem Kopf wenn sie hören das ich so früh auf dem Rad saß und dann auch noch so lange. Dafür wäre doch das WE nicht da..doch genau dafür! grade jetzt wenn das Wetter sich noch hält!

am nachmittag ist dann zeit für andere gemeinsamkeiten (bei mir derzeit einsamkeiten ;)) und ich denke tatsächlich das wichtig ist das der partner das hobby akzeptiert und nicht ob er das gleich macht und ja ich bin davon überzeugt das der Partner wenn er denn hobbies hat, das zusammenleben auch klappt
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

ich war heute auch schon um kurz vor neun auf dem Rad - knapp 4 Stunden mit Pausen unterwegs und es war einfach nur toll :)

zu zweit sicherlich noch schöner, aber viele in meinem Bekanntenkreis schütteln nur mit dem Kopf wenn sie hören das ich so früh auf dem Rad saß und dann auch noch so lange. Dafür wäre doch das WE nicht da..doch genau dafür! grade jetzt wenn das Wetter sich noch hält!

am nachmittag ist dann zeit für andere gemeinsamkeiten (bei mir derzeit einsamkeiten ;)) und ich denke tatsächlich das wichtig ist das der partner das hobby akzeptiert und nicht ob er das gleich macht und ja ich bin davon überzeugt das der Partner wenn er denn hobbies hat, das zusammenleben auch klappt


Unter der Woche quäle ich mich um 7.15h aus dem Bett. Am Wochenende klingelt dann schon mal um 6.00h der Wecker und ich springe freudig aus dem Bett um mich auf das Rad zu schwingen. :spinner:

Dafür habe ich dann schon vor dem Frühstück reichlich etwas hinter mich gebracht und bin glücklich. :)
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Warum muss der Sport eigentlich unbedingt gemeinsam sein. Ich würde auch nie im Leben mit meinem Freund Fußball spielen. Die Zeit, die er Donnerstag im Training ist, nutze ich halt, um die Dinge zu machen, die ich für mich alleine machen möchte. Das gleiche gilt für die Spiele am Samstag Nachmittag. Warum muss der Partner die Hobbys immer teilen?

Es erleichtert eben vieles. Ich habe im Alltag extrem wenig Zeit für meine Freundin. Obwohl wir zusammen wohnen, bleibt das Miteinander oft auf der Strecke. Mein Arbeitstag beginnt um 8.00h und endet oft erst nach 19.00h. Danach ziehe ich mich um und gehe zum Sport, danach duschen und ab ins Bett. Da wir beide viel Sport treiben teilen wir dann jedenfalls zusammen Zeit. Wäre das nicht so und am Wochenende wäre ich auch noch weg, dann wäre das schon ein Problem.
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Unter der Woche quäle ich mich um 7.15h aus dem Bett. Am Wochenende klingelt dann schon mal um 6.00h der Wecker und ich springe freudig aus dem Bett um mich auf das Rad zu schwingen. :spinner:

Dafür habe ich dann schon vor dem Frühstück reichlich etwas hinter mich gebracht und bin glücklich. :)

dito :D im Sommer um kurz vor fünf, damit ich paar Kilometer mehr zum Dienst genießen kann und in den Sonnenaufgang radeln is eh unbezahlbar :)
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Die Interessen zwischen den Partnern ist wohl komplett unabhängig davon, ob es Sport oder Briefmarken sammeln ist. Man muss da halt einen goldenen Mittelweg finden und sich ggenseitig die entsprechenden Freiheiten lassen. Das ist nicht immer einfach, aber nur so geht das miteinander ohne Zank und Streit.
Meine Frau fährt MTB, erst nur Citybike, denn wer braucht schon ein MTB. Dann fingen wir an zu Joggen, damit Ihre Ausdauer besser wird und ich dazu noch Rennrad.
Zur Zeit schaut es so aus, wie am letzten WE, Samstag eine super tolle MTB Runde um Schliersee-Spitzingsee-Tegernsee mit dem MTB zusammen, Sonntag morgen ging sie joggen, Sonntagnachmittag ich mit dem Rennrad. Mittlerweile geht sie mindestens 3 mal in der Woche joggen, ich villeicht 3 mal im Monat.
Natürlich hatte ich glück mit meiner Dame, aber sie geht auch immer noch in der Woche mit ihren Freundinen zum ratschen, das ist dann für mich wieder Zeit fürs Rad oder für andere Tätigkeiten....

Immer mit der Ruhe und ohne Stress, dann findet man [Frau] auch den richtigen Partner für´s Leben.
 
Tip: E-Bike kaufen

Meine Partnerin unterstützt mich zum Glück recht gut. Beim Laufen begleitet sie mich auf dem Fahrrad als Wasserträger, beim Schwimmen ist sie zwar halb so schnell wie ich, kommt aber auch gerne mit mir ins Hallenbad oder Freibad und bei Wettkämpfen feuert sie mich an.

Fahrradfahren konnten wir früher leider kaum zusammen da unser Leistungsniveau absolut unterschiedlich ist.

Diesen Frühling haben wir deshalb ein schnelles Pedelec für sie gekauft und dank Motorunterstützung können wir nun auch wieder zusammen radeln. Die Akkuleistung reicht um mit höchster Unterstützung ca. 40 Km in 30er Schnitt zu radeln oder dann 80-100 Km mit eher gemächlichem Tempo.

Ihr E-Bike war zwar doppelt so teuer wie mein Rennrad, es hat sich aber jeder Cent gelohnt.
Da sie beim Pedelec ja trotzdem immer treten muss, ist sie seither auch schon deutlich fitter geworden, und zumindest kurze Touren können wir jetzt auch schon wieder mit dem normalen Fahrrad wagen.
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Hi!

Ich kann die Probleme gut verstehen, denke dennoch, dass sie nur die Symptome anderer Differenzen sind.
Mit Frau und Kind ist es nicht immer einfach Zeit für den Sport zu finden (war aufgrund meiner Arbeitszeiten auch vor der Geburt unserer Tochter so). Meine Frau treibt außer Rückenschule kaum Sport, wir haben also nicht die Möglichkeit gemeinsam beim radeln Zeit zu verbringen.
Ich habe allerdings keine Probleme die eine oder andere Runde zu verschieben oder ausfallen zu lassen. Als Gegenleistung habe ich ja Zeit mit meinen Liebsten. Auf die 10 min die ich dann am Stilfser Joch länger benötige verzichte ich gern.
Ich kann gut nachvollziehen wenn es in den Beinen juckt, das Wetter lockt und man vielleicht grad das Rad komplett gewienert hat - man also raus auf die Strasse will. Aber wenn das zu Lasten der Beziehung geht und man dieses Problem kennt und man trotzdem aufs Rad steigt stimmt etwas mit der Beziehung nicht. Dann ist man selbst nicht bereit genügend Kompromisse einzugehen und hat schlichtweg nicht den richtigen Partner gefunden.
Das liegt dann weder am Partner noch an seiner vielleicht nicht vorhandenen Affinität zum Sport. Auch nicht an der wenigen Zeit die zusammen verbracht wird. Dann passt es einfach nicht und selbst jegliches Entgegenkommen ist doch letzendlich zum Scheitern verurteilt. Wenn auch möglicherweise ein paar Jahre später.
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Warum muss der Sport eigentlich unbedingt gemeinsam sein. Ich würde auch nie im Leben mit meinem Freund Fußball spielen. Die Zeit, die er Donnerstag im Training ist, nutze ich halt, um die Dinge zu machen, die ich für mich alleine machen möchte. Das gleiche gilt für die Spiele am Samstag Nachmittag. Warum muss der Partner die Hobbys immer teilen?

Naja, schau doch mal einen klassischen Wochentag an. Wenn ich heimkomme und noch aufs Rad steige, sitzt meine Partnerin 1-2 Stunden daheim rum, klar kann sie was eigenes machen, aber der Rest des Tages ist natürlich gelaufen.

Wochenende das gleiche Lied - wenn ich einen typischen Sonntag nehme, sie gern lang schläft (mit mir im Bett liegt, also nicht will, dass ich schon um 7 aufstehe, was ja auch damit verbunden ist, dass man früh Freitags ins Bett geht)......ok. Auch ein Problem. Wenn ich dann auch 1-2 Stunden weg bin, ist es schwer, gemeinsam zu frühstücken, gemeinsam was zu machen, was den Tag benötigt....in der Theorie ist es IMMER möglich, in der Praxis hab ich allerdings bei mir mehrere Beziehungen scheitern sehen wegen dieser Sache


Problem ist, dass ich nicht verlangen kann, dass gerade bei einem wetterabhängigen Sport, wie Radfahren (in der Dunkelheit, bei Eis oder Schnee, Gewitter und Platzregen fahre ich nicht) meine Partnerin immer genau zu dieser Zeit ihre eigene Zeit füllen kann und umgekehrt hat sie ja auch Hobbys, die ich vielleicht nicht teile, dann hat man ein Problem. Dann mache ich im schlechtesten Falle 2 Stunden Sport, sie 2 Stunden irgendwas anderes aber nicht parallel und dann sind von einem Wochenende schonmal 4 Stunden weg, .... Haushalt und Co kommen dazu und fertig ist das WE.
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Man(n) darf sich nicht von den Weibern abhängig machen. Trainieren, wenn es sein muss, ohne wenn und aber. Wenn sie rumzickt, ist es die Falsche :D
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Naja, schau doch mal einen klassischen Wochentag an. Wenn ich heimkomme und noch aufs Rad steige, sitzt meine Partnerin 1-2 Stunden daheim rum, klar kann sie was eigenes machen, aber der Rest des Tages ist natürlich gelaufen.

das sind genau die 1-2 stunden die deine frau braucht um dir was leckeres zu kochen für nach dem training:D
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Nicht der Sport hat euch auseinnadergebracht sondern eure unterschiedlichen Vorstellungen von Partnerschaft!
Deine Freundinnen waren nicht die Richtigen. Auf jeden Topf passt ein Deckel, suche weiter. Zu viele Kompromisse holen dich nach einigen Jahren wieder ein, weil du dann unzufrieden bist. Es sollte schon mehrheitlich von Anfang an alles passen, nur der Rest sollten Kompromisse sein!
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Ich bin 21, hab daher zwar keine so große Lebenserfahrung wie die meisten hier. Ich weiß, es klingt extrem abgedroschen, aber: man muss die Richtige finden! Ich bin nun wirklich kein Frauenheld, aber ich denke, ich hab meine Frau gefunden.

Gut, ich bin "nur" Student (hab trotzdem 30 Wochenstunden + mindestens 10 Stunden fürs Lernen), wir leben (noch) nicht zusammen, haben (noch) keine Kinder, wir sind (noch) jung. Ist wahrscheinlich etwas leichter als bei einem Berufstätigem mit Frau & Kindern. Wir leben in einer Art Halb-Fernbeziehung, weil wir an unterschiedlichen Unis studieren, unsere relativ langen Ferien aber gemeinsam verbringen. Mag sein, dass ich vielleicht noch etwas naiv bin. Aber bei uns funktioniert es. Da ich noch zuhause wohne, und wir in der Familie schon immer sehr viel Zeit miteinander verbracht haben, wollen die natürlich auch mal was von mir sehen. Da muss man natürlich genau planen und auf eine verständnisvolle Partnerin/Familie hoffen.

Sie war selbst lange Zeit bei den Juniorinnen eine erfolgreiche Leichtathletin. Ich selbst bin Triathlet, hab nächste Saison einen Triathlon über die halbe Ironmandistanz geplant, 2-3 volle Marathons, und will außerdem im Juli ein 24-Stunden-Rennen als Solist finishen. Sie weiß ganz genau, dass sie mir den Sport nicht verbieten kann/darf, weil der Ausdauersport ganz einfach mein Leben ist. Süchtig? Ich weiß es nicht. Fakt ist, dass ich 750 Jahresstunden Training habe, und davon möglichst alle absolvieren will, weil ich Ambitionen hab, aber noch wichtiger: es macht mir Spaß, ich brauche es, dieses Gefühl der Freiheit, wenn ich sonntags morgens um halb 8 auf dem Renner sitze, es noch leicht frisch ist und der Tau auf der Landschaft liegt. Sie weiß das. Sie wusste es von Anfang an. Und da sie selbst Leichtathletin war, hat sie es akzeptiert. Sie unterstützt mich sogar. Ist bei fast jedem meiner Rennen dabei. Will beim 24-Stunden-Rennen sogar die volle 24 Stunden an der Strecke stehen/sitzen und mich unterstützen, mit Anfeuerung sowie mir Proviant reichen.

Manchmal nehm ich sie sogar mit. 40min Rekom-Laufen zB, dieses Tempo schafft sie auch. Wenn ich nen Tempodauerlauf geplant habe, fährt sie manchmal auf dem Rad als Wasserträger mit. Oder wir gehen ins Schwimmbad, 2 Stunden, ich trainiere 75min, sie sitzt im Whirlpool/Sauna, den Rest der Zeit planschen wir zusammen. Im Winter, wenn ich auf der Rolle trainiere, fährt sie manchmal ganz locker neben mir auf dem Hometrainer. Und da die Tacx Flow keinen extremen Lärm macht, machen wirs oft so, dass sie dann einfach auf der Couch liegt und ich trainiere. Bestimmte Trainings verlege ich in die Mittagspause, ist oft so, dass ich von der Uni direkt ins Schwimmbad gehe, trainiere, nachher schnell was futtere und dann wieder zur Uni muss. Dann habe ich abends mehr Zeit für sie und/oder meine Familie. Oder stehe morgens um 5 Uhr auf und geh 90min GA1 laufen.

Was ich damit sagen will: man muss eine finden, die möglichst selbst viel Sport macht/gemacht hat, bzw andere zeitaufwendige Hobbies hat. Denn nur die verstehen es. Es muss nichtmal das selbe Hobby sein. Ne Lady, die absolut keine Hobbies hat als nur shoppen (ok, ist zeitaufwendig) und mit Freundinnen raus zu gehen, kann diese Magie wohl kaum verstehen. Meine hat mir heute morgen beim Frühstück sogar vorgeschlagen, ob wir nicht mal zusammen ne Reise auf dem Rad machen wollen.

Was auch tödlich sein kann, ist am Wochenende lange auszuschlafen. Dadurch verliert man so ungemein viel Zeit. Anstatt bis 11 im Bett zu liegen, lieber um 7 aufstehen, aufs Rad, ne schöne Radtour, nach hause, duschen, und dann mit nem Frühstück am Bett seiner Liebsten auftauchen. Wenn man allerdings erst lange ausschläft, das Training dann auf Nachmittags verlegt, dann ist Zoff vorprogrammiert. Da hätte sogar meine extrem verständnisvolle Freundin was gegen.

Wie gesagt: mit meiner Freundin läufts super. Man muss halt nur darauf achten, dass sie beschäftigt ist, wenn man trainiert. Entweder sie schläft, geht selbst ihren Hobbies nach, oder kocht (meine macht das sehr gerne und sieht es nicht als Aufgabe, es ist ihr eine Freude).

Ja, ich weiß: wir sind noch jung, unsere Welt ist noch ok. Wollte nur grad meine Gedanken hier niederschreiben. Warum? Weil SIE gerade beim Training ist und ich schon fertig bin für heute :D
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

@Fuus

Ja, da kannst Du Dich mehr als glücklich schätzen, denn viele haben wohl mit Ihren Partnern nicht solches Glück.
Ich habe das auch so, meien Frau macht viel mit und viel selber....

Nur Rennrad mag sie nicht, das ist ihr zu schnell, naja, MTB reicht ja auch schon, denn hier kann man auch sehr gute Touren machen, wie in 9 Tagen die Elbe komplett aufwärts durch Deutschland...!!!
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Das die Beziehung darunter leidet ist doch normal. Frauen mögen eh kein Leistungsport. Und das was ihr und ich machen ist doch Leistungsport. Wenn man 4-5 mal trainieren muss oder trainiert dann ist es Leistungsport. Denn normaler Sport wäre 1-2 stunden in der Woche das würde ausreichen um einen gesunden Lebenstil zu pflegen. alles was darrüber geht 4-5 std. auf dem Sattel ist ne starke Leistung aber Gesundheitlich nicht fördernd! Trotzdem fahre ich gerne Rennrad MTB Singelspeed und sogar aufm meinem Hollandrad! Radfahren ist gesund in maßen halt!
 
AW: Sport u. insbesondere Rennrad haben meine Beziehungen kaputt gemacht

Bin fast zufällig hier, aber die Überschrift hat mich doch neugierig gemacht.

Meine Frau hat nichts mit Sport am Hut. Und in der Woche trainier ich ca.
300-350 km. Daneben mach ich noch Krafttraining, um den Rücken zu stärken. Auch sie beschwert sich hin und wieder, daß ich wieder trainieren
fahre. Aber wenn sie dann sieht, wie unleidlich ich werde, wenn ich meine
Dosis "Radsport" nicht einnehme, hat sie fast Mitleid mit mir. Und dann sind
da noch ihre Freundinnen, die sie um ihren Mann mit der tollen Figur beneiden, während die eigenen Männer weiter zulegen. Nächstes Jahr haben
wir Silberne Hochzeit.

Gut, ich hab Glück gehabt. Wir haben uns nicht gesucht, aber gefunden.
Und das wünsch ich Dir auch. Und Ausdauer zeichnet uns Radsportler aus.
Gilt halt nicht nur für den Sport, sondern auch für den zwischenmenschlichen
Bereich.
 
Zurück