G
Gelöschtes Mitglied 66876
Hallo,
nach langer Suche bin ich nun fast am Ziel für mein neues Rad. Mein bisheriges Patria Supertreck ist schon ziemlich in die Jahre gekommen.
Entweder ein Patria Sporttourer oder ein Randonneur, beide mit 105er kompakt. 2 Fragen hätte ich an euch, die ihr mir hoffentlich mit eurer Erfahrung beantworden, oder zumindest ein paar Tips geben könnt.
Mein Profil: 189, 85-90 kg. Das Fahrrad werde ich für Fahrradtouren mit meiner Frau und unseren Kindern benutzen, z.B. durch den Frankfurter Stadtwald in den Spessart usw. Befestigte Radwege, asphaltiert kein querfeldein o.ä. . Größere Touren habe ich dieses Jahr den Mainradweg von Seligenstadt aus Richtung Würzburg oder weiter flußaufwärts und eine Tour von München nach Frankfurt geplant. Alles auf Fahrradwegen. In der Vergangenheit waren dies immer Touren mit Übernachtung am abend zB. Donauradweg, Flensburg und Nord-Ostsee Kanal, Mosel, rund um den Bodensee solche Sachen eben. Ein paar "flotte" Tagestouren in den Spessart am Wochenende kommen auch dazu.
Gepäck in Packtaschen bisher immer ca. 10-15 kg, keine Zelte, Camping oder so.
Beide bin ich schon probegefahren, Unterschiede sind natürlich da, passen und fahren aber beide prima
Jetzt zu meinen Fragen:
An den Sporttourer passen Rennradbremsen und max 28mm Reifen. Denkt ihr dies genügt für meine Anforderungen?
Den Randonneur würde ich dann mit Scheibenbremsen und auch 28mm nehmen, könnte aber bis ca 40mm 'draufziehen, wenn ich dies denn benötigen würde, da bin ich mir nicht sicher. Bisher fahre ich 34mm Vittoria Randonneur ohne große Problem.
viele Grüße
nach langer Suche bin ich nun fast am Ziel für mein neues Rad. Mein bisheriges Patria Supertreck ist schon ziemlich in die Jahre gekommen.
Entweder ein Patria Sporttourer oder ein Randonneur, beide mit 105er kompakt. 2 Fragen hätte ich an euch, die ihr mir hoffentlich mit eurer Erfahrung beantworden, oder zumindest ein paar Tips geben könnt.
Mein Profil: 189, 85-90 kg. Das Fahrrad werde ich für Fahrradtouren mit meiner Frau und unseren Kindern benutzen, z.B. durch den Frankfurter Stadtwald in den Spessart usw. Befestigte Radwege, asphaltiert kein querfeldein o.ä. . Größere Touren habe ich dieses Jahr den Mainradweg von Seligenstadt aus Richtung Würzburg oder weiter flußaufwärts und eine Tour von München nach Frankfurt geplant. Alles auf Fahrradwegen. In der Vergangenheit waren dies immer Touren mit Übernachtung am abend zB. Donauradweg, Flensburg und Nord-Ostsee Kanal, Mosel, rund um den Bodensee solche Sachen eben. Ein paar "flotte" Tagestouren in den Spessart am Wochenende kommen auch dazu.
Gepäck in Packtaschen bisher immer ca. 10-15 kg, keine Zelte, Camping oder so.
Beide bin ich schon probegefahren, Unterschiede sind natürlich da, passen und fahren aber beide prima

Jetzt zu meinen Fragen:
An den Sporttourer passen Rennradbremsen und max 28mm Reifen. Denkt ihr dies genügt für meine Anforderungen?
Den Randonneur würde ich dann mit Scheibenbremsen und auch 28mm nehmen, könnte aber bis ca 40mm 'draufziehen, wenn ich dies denn benötigen würde, da bin ich mir nicht sicher. Bisher fahre ich 34mm Vittoria Randonneur ohne große Problem.
viele Grüße