• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread

  • Ersteller Ersteller einbeiner
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread
Mein Stadthobel.........

Div. Campa Record, Dura Ace und feine Mavicnaben? :eek:
Rennlenker und andre Bedienelemente dran und viele Radler würden das Teil als Schmuckstück ihrer Sammlung präsentieren.

Ich weiß das ich mich ständig wiederhole, wundere mich aber trotzdem was hier als Stadtrad benutzt wird. :D

Isch glöve isch bau mir Eines mit ner Corsa Record uff.
Das Zeuch is ja bekanntlich so schwer das es eh für nix andres gut ist. :cool:
 
Div. Campa Record, Dura Ace und feine Mavicnaben? :eek:
Rennlenker und andre Bedienelemente dran und viele Radler würden das Teil als Schmuckstück ihrer Sammlung präsentieren.

Ich weiß das ich mich ständig wiederhole, wundere mich aber trotzdem was hier als Stadtrad benutzt wird. :D

Isch glöve isch bau mir Eines mit ner Corsa Record uff.
Das Zeuch is ja bekanntlich so schwer das es eh für nix andres gut ist. :cool:


Da gebe ich dir vollkommen recht. Nur leider ist der Rahmen schon zu vermackt, um in meiner Sammlung zu landen und zum schlachten fährt es sich einfach zu gut. Dazu auch noch der äußerts konfortable Lenker und alles in meiner Größe...
Naja ich finde, wenn man ein gutes Schloss hat und das Rad gut pflegt, kann man eigentlich alles als Stadtrad hernehmen.
PS: Wenigstens eine C-Record Kurbel habe ich auch schon an einem Stadtrenner verbaut :P
 
Mein Bruder kam neulich mit der Bitte sein altes Raleigh umzubauen. Das war so ziemlicher Komponentenmix und recht runtergekommen. In meiner Krabbelkiste hab ich da aber noch ein paar Schöne Teile gefunden. Schon klar, dass viele hier Singelspeeds nicht so dolle finden, konnte meinem Bruder den Wunsch eben nicht ausschlagen.
Die kurzen Aufahrten damit, in der Stadt, haben jedenfalls richtig Laune gemacht.

Anhang anzeigen 484461

:rolleyes:
 
70er Trittfrequenz oder mit 33+ in der Stadt unterwegs?
An meinem alten Stadtrad habe ich auch hauptsächlich das 18er draufgehabt. Allerdings mit einem 44er Kettenblatt ;)
 
Hm, mir waren am Ende 18 zu 52 zu wenig :oops:

Das fahr ich auch meistens an der Stadtgazelle. Tlw. dann auch das 16er oder ist es ein 15er k.A.? Aber 52/18 passt bei mir in der Stadt fast überall, ist ja fast alles flach. Aber wehe man verlässt die gesicherten Gefilde der Stadt, da gibt´s schnell genug Steigungen und Berge das man das mit 52/18 ganz schnell vergisst... :eek::confused::D
 
Das fahr ich auch meistens an der Stadtgazelle. Tlw. dann auch das 16er oder ist es ein 15er k.A.? Aber 52/18 passt bei mir in der Stadt fast überall, ist ja fast alles flach. Aber wehe man verlässt die gesicherten Gefilde der Stadt, da gibt´s schnell genug Steigungen und Berge das man das mit 52/18 ganz schnell vergisst... :eek::confused::D
Mit Anlauf nimmt man in Hamburg jeden Berg :D
 
Nicht ganz
zB
Blankenese Vasenberg,oder Harburger Berge von Hausbruch zum Kiekeberg 8 Km hoch
127 Höhenmeter,ist immer in der Classic eingebunden
Uhhhh..... Ich hab von einer Schweizerin mal gelernt, ein Berg ist ein Berg, wenn im August noch Schnee drauf liegt. Ich hatte ihr nämlich im Vorfeld eines Besuches gesagt, sie müsse nach der Überquerung des Bielefelder Berges (Teutoburger Wald Hauptkamm) die nächste Ausfahrt nehmen. Sie rief mich aufgeregt an und meine, sie sei an der Ausfahrt Bielefeld Zentrum, habe aber schon seit Stunden keinen Berg mehr gesehen... :D
 
Ich habe die Reste aus dem Keller an einen Vitus futural Rahmen gebaut. Mein Alltagsrad für diese Saison. Die Schutzbleche müssen wieder weg, da ist zu wenig Luft o_O

5ECB4665-70FE-4FE9-9F77-B3FBA828BE1E.jpeg 4021E9C9-70C3-41C6-AF32-3A6D239E7087.jpeg
 
Zurück