Salamander
Aktives Mitglied
Ich sag mal so: Denkmalschützer wollen am liebsten auch noch die größten Bausünden der 60er und 70er Jahre erhalten ![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Neee im Ernst, find ich klasse, daß Du Dich des Rades Deiner Kollegin so angnommen hast (der Lyt und der Nabendynamo sind mir nicht entgangen). Wenn sie damit zufrieden ist, völlig OK
Trotzdem halte ich die Positron technisch, ergonomisch und ästhetisch nicht für zweite, sondern für letzte Wahl.
Zur Ästhetik: diese durchgehenden Züge, oft in weiten Bögen wegen unpassender Einheitslänge, zusammen mit den fetten Plastikschellen, wirken einfach nur primitiv.
Zur Ergonomie: Ohne Frage besser als Unterrohrschalter, aber die Schalter sitzen immer noch nicht da wo sie hingehören: da wo die Hände sind. Und Lenkerschalter für Trainingsbügel gab es zu der Zeit auch schon, nur kam eben kaum jemand auf die Idee die auch zu verbauen. Hätte Shimano ja für Alltagsräder ja auch bringen können (für Rennräder halte ich Unterrohrschalter vom Bewegungsablauf geeigneter als Vorbauschalter).
Zur Technik: Erstmal die Schaltzüge mit Druckdrähten - viel Spaß bei der Ersatzteilversorgung, wenn der morgen kaputt geht (und Du evtl Deiner Kollegin wg, Jobwechsel nicht mehr zur Verfügung stehst). Und dann die Schalteigenschaften, sowas von lahm und unpräzise
Da schaltet ja eine Simplex mit Delrin Hebeln, irgendwo zwischen Hartgummi und Weichplastik, noch exakter... Nach der ersten Probefahrt mit sowas hatte ich nur gelacht und mich dann grinsend auf mein Rad mit Huret Svelto gesetzt. Nein ich habe seinerzeit nicht "verächtlich auf das indexierte Schalten herabgeblickt", ich habe durchaus den Wunsch nach sowas gesehen. Nur eben nicht so gelöst.
Heute wäre meine Wahl für sowas selbst der billigste GS Lenkerschalter von Shimano - keine billigen Trigger, die funktionieren tatsächlich nicht so lange. Dazu eine beliebige Schaltung (außer Dura-Ace), wobei die ... *grübel* GS 200 oder 400 Schaltwerke gar nicht schlecht waren. Zwar ohne jedes Renommee, aber funktional und zuverlässig.
Nimm's mir bitte nicht übel, ich finde Deinen Umbau wirklich gut. Nur hab ich bei einigen Produkten so einen Beißreflex, und die Positron steht da ganz vorne an
Kann man als Kuriosum der Nachwelt zeigen - als schlechtes Beispiel ![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Neee im Ernst, find ich klasse, daß Du Dich des Rades Deiner Kollegin so angnommen hast (der Lyt und der Nabendynamo sind mir nicht entgangen). Wenn sie damit zufrieden ist, völlig OK
Trotzdem halte ich die Positron technisch, ergonomisch und ästhetisch nicht für zweite, sondern für letzte Wahl.
Zur Ästhetik: diese durchgehenden Züge, oft in weiten Bögen wegen unpassender Einheitslänge, zusammen mit den fetten Plastikschellen, wirken einfach nur primitiv.
Zur Ergonomie: Ohne Frage besser als Unterrohrschalter, aber die Schalter sitzen immer noch nicht da wo sie hingehören: da wo die Hände sind. Und Lenkerschalter für Trainingsbügel gab es zu der Zeit auch schon, nur kam eben kaum jemand auf die Idee die auch zu verbauen. Hätte Shimano ja für Alltagsräder ja auch bringen können (für Rennräder halte ich Unterrohrschalter vom Bewegungsablauf geeigneter als Vorbauschalter).
Zur Technik: Erstmal die Schaltzüge mit Druckdrähten - viel Spaß bei der Ersatzteilversorgung, wenn der morgen kaputt geht (und Du evtl Deiner Kollegin wg, Jobwechsel nicht mehr zur Verfügung stehst). Und dann die Schalteigenschaften, sowas von lahm und unpräzise
![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
Heute wäre meine Wahl für sowas selbst der billigste GS Lenkerschalter von Shimano - keine billigen Trigger, die funktionieren tatsächlich nicht so lange. Dazu eine beliebige Schaltung (außer Dura-Ace), wobei die ... *grübel* GS 200 oder 400 Schaltwerke gar nicht schlecht waren. Zwar ohne jedes Renommee, aber funktional und zuverlässig.
Nimm's mir bitte nicht übel, ich finde Deinen Umbau wirklich gut. Nur hab ich bei einigen Produkten so einen Beißreflex, und die Positron steht da ganz vorne an
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)