• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strade Bianche 2025

Wer gewinnt die Strade Bianche 2025?

  • Pogacar

    Stimmen: 104 80,0%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 3,8%
  • van Gils

    Stimmen: 2 1,5%
  • Skujins

    Stimmen: 3 2,3%
  • Vacek

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wellens

    Stimmen: 1 0,8%
  • Vauquelin

    Stimmen: 1 0,8%
  • Healy

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hirschi

    Stimmen: 4 3,1%
  • ein anderer

    Stimmen: 10 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .
Das Pogacar doch auf / über den Helm geflogen ist, habe ich hier bisher noch nicht als Problem gelesen. Bei dem Einschlag bin ich mir nicht so richtig sicher wie sinnvoll (aus gesundheitlicher Sicht) es war, Pogacar weiter fahren zu lassen. Ja alle werden mich haten: aber ging es zuletzt nicht mal um Sicherheit und beschädigte Helme und blutende Radfahrer?

Nur weil er aufstehen konnte und sortiert wirkte heißt es doch nicht, dass er "race ready" war. Er hätte ja auch nochmal stürzen können. Hmmm. Ich weiß nicht so recht.
 
Für alle Strecken mit mehr Höhenmeter ist er einfach zu schwer.

Nur Zahlen zu vergleichen, ist ein bisschen zu einfach.
WM Glasgow. 265km und 3400hm. MvdP kann also durchaus mehr Höhenmeter. Auch gegen Pogacar.

Als MvdP in 2021 Strade Bianche gewann, war der Kurs übrigens auch schon schwer. 3400hm/185km zu 4000hm/212km tut sich nicht viel.
 
Das Pogacar doch auf / über den Helm geflogen ist, habe ich hier bisher noch nicht als Problem gelesen. Bei dem Einschlag bin ich mir nicht so richtig sicher wie sinnvoll (aus gesundheitlicher Sicht) es war, Pogacar weiter fahren zu lassen. Ja alle werden mich haten: aber ging es zuletzt nicht mal um Sicherheit und beschädigte Helme und blutende Radfahrer?

Nur weil er aufstehen konnte und sortiert wirkte heißt es doch nicht, dass er "race ready" war. Er hätte ja auch nochmal stürzen können. Hmmm. Ich weiß nicht so recht.

Mal davon abgesehen - wer hätte ihn denn wirklich davon abhalten sollen? Er ist Sportler und in der Position wird er "alles" machen um weiterzufahren. Zumal du nach einem Sturz die direkten Folgen oftmals noch gar nicht spürst. Das kommt erst später, wenn man vom Rad gestiegen ist.
 
Das Pogacar doch auf / über den Helm geflogen ist, habe ich hier bisher noch nicht als Problem gelesen. Bei dem Einschlag bin ich mir nicht so richtig sicher wie sinnvoll (aus gesundheitlicher Sicht) es war, Pogacar weiter fahren zu lassen. Ja alle werden mich haten: aber ging es zuletzt nicht mal um Sicherheit und beschädigte Helme und blutende Radfahrer?

Nur weil er aufstehen konnte und sortiert wirkte heißt es doch nicht, dass er "race ready" war. Er hätte ja auch nochmal stürzen können. Hmmm. Ich weiß nicht so recht.

Dachte ich auch kurz. Rein visuell war der Helm aber ok, keine Ahnung wie gut man das aus dem Video bewerten kann. Schlangenlinien ist er auch nicht gelaufen/gefahren.
CTE z.B. ist im Radsport auch eher weniger ein Thema. Im Zweifel führt die UCI zeitnah ein Concussion Protocoll wie in der NFL ein... ^^
 
Nur Zahlen zu vergleichen, ist ein bisschen zu einfach.
WM Glasgow. 265km und 3400hm. MvdP kann also durchaus mehr Höhenmeter. Auch gegen Pogacar.

Als MvdP in 2021 Strade Bianche gewann, war der Kurs übrigens auch schon schwer. 3400hm/185km zu 4000hm/212km tut sich nicht viel.
Ja, MVDP kann Höhenmeter bei Eintagesrennen gegen alle außer Pog, vll auch Remco. Mein Vergleich zielte auf MVDP vs Pog. Ohne Pog oder Remco kann er alle Klassiker gewinnen.

Glasgow war ein Stadtkurs mit vielen Kurven. Da kam MVDP seine Cx Vergangenheit zugute. In Kurven kann man viel Energie liegen lassen, je nach Bremsverhalten und Antritt danach. Und die entscheidende Stelle war diese kurze steile Straße, die MVDP mit Maxeffort besser kann als der Rest, auch besser als Pog. Dort konnte er sich von Wout und Pog absetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher aktuelle Fahrer bei den Männern war 2x Olympiasieger, Weltmeister und Monumentgewinner?

Und das auch noch disziplinübergreifend?!

Niemand außer Remco und Pidcock würde ich sagen. Aber völlig überbewertet der Bub. Der andere auch?

Wenn man jeden jetzt nur noch daran misst, ob er gegen Poggi verliert, müssten wohl alle 50% von ihrem Gehalt abgeben. Übrigens hat auch ein Remco bei der WM in Topform gegen Pog verloren. Und sein Olympiasieg ist ja auch nix wert, weil Pog nicht gefahren ist?!

Das ist doch alles verrückt.
 
Mal davon abgesehen - wer hätte ihn denn wirklich davon abhalten sollen? Er ist Sportler und in der Position wird er "alles" machen um weiterzufahren. Zumal du nach einem Sturz die direkten Folgen oftmals noch gar nicht spürst. Das kommt erst später, wenn man vom Rad gestiegen ist.

Es gibt von der UCI ein concussion protocol und da stehen einige Richtlinien drin. Auch Mechaniker oder andere Teammitglieder sind angehalten auf Symptome zu achten: Bspw einen gebrochenen Helm, wackelige Beine, etc. und dann muss vor der Weiterfahrt ein schneller Check wie Maddocks Fragen gemacht werden.
 
Welcher aktuelle Fahrer bei den Männern war 2x Olympiasieger, Weltmeister und Monumentgewinner?

Und das auch noch disziplinübergreifend?!

Niemand außer Remco und Pidcock würde ich sagen. Aber völlig überbewertet der Bub. Der andere auch?

Wenn man jeden jetzt nur noch daran misst, ob er gegen Poggi verliert, müssten wohl alle 50% von ihrem Gehalt abgeben. Übrigens hat auch ein Remco bei der WM in Topform gegen Pog verloren. Und sein Olympiasieg ist ja auch nix wert, weil Pog nicht gefahren ist?!

Das ist doch alles verrückt.

Pidcocks Offroad-Erfolge in allen Ehren, aber die Konkurrenz bzw das Level im Straßenradsport ist ein komplett anderes und da hat er eben nix von alle dem gewonnen.
 
LBL ist dank der Kürze der Anstiege für MVDP schon angenehmer als die Lombardei-Rundfahrt. Da kann er noch einigermaßen für kurze Zeit mitgehen. Bei längeren Anstiegen wie dem Colma di Sormano ist MVDP chancenlos, wenn Pogacar einmal länger attackiert.
 
Welcher aktuelle Fahrer bei den Männern war 2x Olympiasieger, Weltmeister und Monumentgewinner?

Und das auch noch disziplinübergreifend?!

Niemand außer Remco und Pidcock würde ich sagen. Aber völlig überbewertet der Bub. Der andere auch?

Wenn man jeden jetzt nur noch daran misst, ob er gegen Poggi verliert, müssten wohl alle 50% von ihrem Gehalt abgeben. Übrigens hat auch ein Remco bei der WM in Topform gegen Pog verloren. Und sein Olympiasieg ist ja auch nix wert, weil Pog nicht gefahren ist?!

Das ist doch alles verrückt.
Nur Remco. Pidcock hat noch nie ein Monument gewonnen. Vielleicht kann ja nach MSR Milan behaupten olympiasieger, WM und Monument gewinner zu sein

Auf der Straße wurde pidcock auch noch kein olympiasieger und weltmeister. Insofern ist die frage, welcher aktuelle fahrer ist 2 facher opympiasieger und weltmeister. Davon gibts natürlich jede menge. Allein schon auf der bahn
 
Mal davon abgesehen - wer hätte ihn denn wirklich davon abhalten sollen? Er ist Sportler und in der Position wird er "alles" machen um weiterzufahren. Zumal du nach einem Sturz die direkten Folgen oftmals noch gar nicht spürst. Das kommt erst später, wenn man vom Rad gestiegen ist.

Irrelevant. Genau dafür gibt es in Sportarten mit möglichen Kopfverletzungen eigentlich ein Concussion Protokoll, was es wohl auch, wie bereits erwähnt, bei der UCI zu geben scheint.
Ich weiß nur nicht, welchen sinnvollen Wert ein solches hat, wenn es nicht direkt nach dem Kopfimpact Anwendung findet.

Muss wohl erst ein auf Kopf gestützter Radfahrer nochmal Stürzen, damit gleich vorsorglich und immer ein- und umgesetzt wird.
 
Es wäre übrigens m.E. ein Leichtes, Helme mit aufzuklebenden Beschleunigungssensoren wie ANGi auszustatten, die meinetwegen bei einem Impact von >50g dauerhaft rot leuchten. Dann kann man guten Gewissens als Rennarzt sagen, Du machst für heut' Feierabend.
 
Ob es im sinne des sports wäre wenn da einer der favoriten bei auf etappe 2 rausgenommen wird, obwohl er sich nix getan hat, ist dann natürlich noch mal ne andere Frage
 
Nur Remco. Pidcock hat noch nie ein Monument gewonnen. Vielleicht kann ja nach MSR Milan behaupten olympiasieger, WM und Monument gewinner zu sein

Auf der Straße wurde pidcock auch noch kein olympiasieger und weltmeister. Insofern ist die frage, welcher aktuelle fahrer ist 2 facher opympiasieger und weltmeister. Davon gibts natürlich jede menge. Allein schon auf der bahn
Hatte ich doch tatsächlich das Amstel mal kurz aufgenommen. :-O Asche auf mein Haupt.

Beim Olympiasieg und Weltmeister finde ich tatsächlich irrelevant ob auf der Straße oder MTB. Besonders wenn man das 2x macht. Ein gewisser MvdP hat das ja auch probiert im MTB und genau das nicht geschafft. Besonders wenn dann die durchaus vorhandenen Straßensiege zeigen, dass er Straße kann... das war und ist ja nicht bei allen Geländeleuten der Fall. Wo sogar Pog (s.o.) eingesteht, dass Pidcock bei der Strade um die Ecken absolut Weltklasse war.
 
Dann darfst du aber in deiner Aufzählung so olympiasieger, die auch weltmeister sind und die auch Straße gut können nicht vergessen:

Mørkov, Benjamin Thomas, Walls, Welsford, Viviani, Oliveira, Consonni, Ganna, Milan, Geraint Thomas,
 
Dann darfst du aber in deiner Aufzählung so olympiasieger, die auch weltmeister sind und die auch Straße gut können nicht vergessen:

Mørkov, Benjamin Thomas, Walls, Welsford, Viviani, Oliveira, Consonni, Ganna, Milan, Geraint Thomas,
Macht natürlich Sinn Bahnfahrer in den Vergleich zu werfen in einem Strade Bianche Vergleich. Aber Du weißt, warum Du das tust.
 
Macht natürlich Sinn Bahnfahrer in den Vergleich zu werfen in einem Strade Bianche Vergleich. Aber Du weißt, warum Du das tust.
Es ging in deinem beitrag generell um die frage wer denn olympiasieger, weltmeister und monumentgewinner war. Letzteres hast du auf ganz guter straßenfahrer gesenkt. Da ging es nicht um die strade sondern, darum ob pidcock überbewertet ist oder nicht. In diesem kontext hab ich lediglich deine aifzählung vervollständigt
 
Zurück