Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Klaus,Ich hätte hier liegen :
Brügelmann 92,93,94,von 98 bis 2008
Petermann 93,94
ICO (Großhändler glaub ich) 89
Rose wie Brügelmann
95,96,97 vom Brügelman hatte ich auch, finde sie aber gerade nicht.
Ich würde die zum Scannen verleihen.
gruß klaus
Wir könnten ja die Arbeit teilen , villeicht finden sich noch andere.Ich würde mich dazu opfern...
Wie groß sind die eigentlich? Kommt man da mit A4++ hin? Wegen der Scannerei, Foto finde ich aufwendiger als mit dem Buchscanner.Hallo Klaus,
scannen ist da viel aufwendiger als Fotoapparat auf Stativ einmal auf eine Doppelseite einstellen und 200 mal knipsen.
Wie viel wiegt so ein Katalog? Buchversand bis 1kg kostet 1,70€.
Wir könnten ja die Arbeit teilen , villeicht finden sich noch andere.
Da wùrde ich allerdings widersprechen.Die ollen Dinger gingen zu besten Zeiten für 130 Euro über den Tisch...aber da man die online kriegt, ist wohl auch der Wert drastisch gesunken.
Ich bin mir sicher ..wenn man den katalog in der grossen Bucht international anbietet wird am Ende netto auch mindestens 80 Euro bei raus kommen.Die werden ja ziemlich hoch gehandelt...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-katalog-von-1981-rennrad/1031572021-217-1950
So ein dickes Teil zu scannen, das ist doch eine Heidenarbeit, oder ? Wie lange sitzt man an so einem Projekt ?
Ich hab mal 'n paar Smolik-Werke gescannt , das braucht schon 'ne Weile. Kann man nicht alles auf einmal machen. Etwas OCR-Nacharbeit ist auch noch fällig, das sollte ja dann auch ein textlich durchsuchbares PDF sein.So ein dickes Teil zu scannen, das ist doch eine Heidenarbeit, oder ? Wie lange sitzt man an so einem Projekt ?
Ich hab mal 'n paar Smolik-Werke gescannt , das braucht schon 'ne Weile. Kann man nicht alles auf einmal machen. Etwas OCR-Nacharbeit ist auch noch fällig, das sollte ja dann auch ein textlich durchsuchbares PDF sein.
ich hab den 97er Brügelmann mal geschenkt bekommen, ich nehme mir vor den zu scannen. die 90er sind Brügelmantechnisch noch weitestgehend ein weisser Fleck in meinem Archiv. vll können wir Schritt für Schritt die Lücken schliessen. 97–mach ich: ziel 2020
So viel Luxus wie durchsuchbares PDF brauch ich nicht unbedingt, der Anlass reinzuschauen führt meistens zu weiteren schmökern. Ist dann klassische Allgemeinbildung ! Zudem habe ich noch das alte Karteikastensystem der Bibliotheken lernen müssen, da ist ein Brügelmann Inhaltsverzeichnis ein leichtes.Ich hab mal 'n paar Smolik-Werke gescannt , das braucht schon 'ne Weile. Kann man nicht alles auf einmal machen. Etwas OCR-Nacharbeit ist auch noch fällig, das sollte ja dann auch ein textlich durchsuchbares PDF sein.