• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Fans-gegen-Doping.de

AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Ah klasse, bin Landschaftsfanatiker (ohne Doppeldeutigkeiten). Saaletal kenne ich noch nicht. Flüsse sind immer schön anzusehen. Das Reisen mit dem ICE ist in der Regel nicht mehr so erquicklich – Tunnel und Böschungen nach DIN. Da bin ich mal gespannt!
Laufen in Kassel dürfte in der Karlsau ganz prächtig sein.
Gruß jp
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Naja, du fährst durch ziemlich unverbaute Saaletal auf Höhe des Burgenlandkreises. Wenn das Wetter passt - "kein schöner Land"

Sag mal, zuckelt die Bummelbahn auch über Ffm? Dann könntest du ja einen Stopp einlegen und ein Käffchen in der Lounge mit mir schlürfen!

In Kassel bin ich absolut orientierungslos. ich hock da in nem Hotel in Sichtweite der Uni am Holländischen Platz. Aber ich werd schon was finden, um die mittlerweile wieder richtig nach Bewegung lächzenden Beinchen zu verausgaben.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

@sitzcreme
Auch von mir nachträglich noch Glückwünsche und alles Gute fürs Töchterchen!
Wir kompensieren dann mal...:D

Die letzten Wochen waren bei mir mehr als stressig, jetzt sehe ich aber wieder Land und mit den länger werdenden Tagen steigt das Radfieber. Habe mit meinem Chef nach gefühlten 1000 Überstunden schon etwas flexiblere Arbeitszeiten ausgemacht, so dass ich auch meinen, in letzter Zeit sträflich vernachlässigten FgD-Pflichten, wieder nachkommen kann.

Grüße an alle!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

unne, jotpe? Wie war das Saaletal? Bin heut mit 3 Mann bissl bis an den Rand des Burgenlandkreises gegondelt. Danach erst in Eckartsberga die Wand hochgeklettert und dann in Bad Kösen ins Saaletal todesmutig "hinabgestürzt". Anschließend hab ich das Saaletal samt Wetter genossen. So Ortsnamen wie Sonnenfels, Sonnenort, Sonnenburg. Das Wetter jedenfalls passte.

100km sinds geworden. In Bad Sulza dann ins neue alte kultige Wohnmobil gewechselt. Die Tour kann kommen! :daumen:
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Gebiet um Bad Sulza = Toskana Thüringens:D ,zumindest wenn man dem Namen der dort ansässigen Therme Glauben schenken darf.

Bei dem Wetter und den angrenzenden Sachsen-Anhaltinischen Weinbergen aber duraus nachvollziehbar.

War am Samstag im Harz. Sicht bis zum Inselsberg / Rennsteig.

Gestern dann schon mal den neuen Abschnitt der Tour d'Energie gefahren. Sehr nett, leider hat mich der Tacho verlassen.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Das Saaletal sah echt klasse aus – von den Polstern aus betrachtet. Der ICE hat auch extra langsam gemacht (unteres G1), das war gut so, denn den Tunnelblick habe ich beim Radfahren zu genüge. Seltsamerweise lag Erfurt nicht im Saaletal, weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg:ka:. In Leipzig war ich etwas enttäuscht, dachte eigentlich, dass Bert ein zünftiges Laufradspalier mit anschließender Rikschafahrt durch Leipzig arrangiert, oder wenigstens den obligatorische roten Teppich vom Bahnsteig zur Tram. Noch nicht mal ein Begrüßungsgeschenk!

Meine Beobachtungenn:
- Südlich von Naumburg, ein nettes Ausflugslokal am Saalestrand mit Treppe zum wässern des Kanus.
- Nirgends Pflasterstraßen, sind wohl alle der Wende zum Opfer gefallen? Wie schade.
- 1a Stadthäuser und große Parks in Leipzig.
- Baum mit Seil und Knoten um sich in die Saale zu schwingen, südlich von Schwarza.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Das Saaletal sah echt klasse aus – von den Polstern aus betrachtet. Der ICE hat auch extra langsam gemacht (unteres G1), das war gut so, denn den Tunnelblick habe ich beim Radfahren zu genüge. Seltsamerweise lag Erfurt nicht im Saaletal, weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg:ka:. In Leipzig war ich etwas enttäuscht, dachte eigentlich, dass Bert ein zünftiges Laufradspalier mit anschließender Rikschafahrt durch Leipzig arrangiert, oder wenigstens den obligatorische roten Teppich vom Bahnsteig zur Tram. Noch nicht mal ein Begrüßungsgeschenk!

Meine Beobachtungenn:
- Südlich von Naumburg, ein nettes Ausflugslokal am Saalestrand mit Treppe zum wässern des Kanus.
- Nirgends Pflasterstraßen, sind wohl alle der Wende zum Opfer gefallen? Wie schade.
- 1a Stadthäuser und große Parks in Leipzig.
- Baum mit Seil und Knoten um sich in die Saale zu schwingen, südlich von Schwarza.

Gott oh Gott, jotpe!

Erfurt im Saaletal?! Ich hab locker 50-70km Anfahrt bis zur Perle des Ostens! Also. Nachhilfe in Geographie: Erfurt liegt NICHT an der Saale. Diese Ehre bleibt Freyburg, Bad Kösen, Naumburg, Bad Sulza, Jena usw. vorbehalten. Dafür liegt Erfurt an der Gera. Nicht an der Stadt, sondern an dem Fluß oder besser Bächelchen. Die Stadt Gera ihrerseits liegt NICHT an gleichnamigem Gewässer sondern - wie sollte es anders sein - an der Weißen Elster, die auch meine Geburtsstadt Plauen als blaues Wasserband ziert. Die Weiße Elster Ihrerseits - und da schließt sich der Kreis - fließt durch Leipzigs schönste Ortslagen und mündet in Halle in die - RICHTIG! - in die Saale! *gggggg

und zum Kopfsteinpflaster: Hier gibts davon mehr als mein Hintern verträgt. Just die Strecke zum und durchs Saaletal umfasste auf 100km etwa 10km Pflaster unterschiedlichster Qualität. Das schlechteste in Bad Kösen entlang der Saale in Richtung Bad Sulza. Abartig. Der Typ, der auf die Idee kam, aus Schlacke faustgroße Bälle zu formen und im Straßenbau einzusetzen gehört nach Grönland deportiert!

Aber es gibt einen Belag, den ich noch mehr hasse. Dieser extrem rauhe Franzosen-Asphalt. Im Auto dröhnt es wie ne Chessna und auf dem Rad klebt man an der Straße und weiß nicht recht warum. Allein die "Mikrofibrationen" in den Ärmchen geben einen Hinweis ... Da "lobe" ich mir doch den rauhen und ehrlichen Hass des Kopfsteinpflasters.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Hi Falki, wie locker die Anfahrt ins Saaletal für dich ist verrät mir der Hinweis aufs „kultige WoMo“, ertappt:aetsch:! Und der Verweis darauf das letztendlich alles in der Saale mündet belegt, dass auch Erfurt an der Saale liegen wird (Meta-Geografie):idee:.
Das mit den 10% Pflaster beruigt mich, Pflaster gehört zur Radsportkultur. Es wäre schade, wenn das mal ins Museum wandert.
Früher oder später muss ich mich mal zu Dir Einladen und dort durch die Gegend radeln. Es ist tatsächlich noch ein blinder Fleck auf meiner Landkarte.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

aaahhhh... ist das ein Wetter!!!

Ich glaub, ich krieg Frühlingsjucken :-)
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

@jp

Wie siehts denn heuer bei Dir mit Tour d'Energie aus? Auch, wenn Du ja wahrscheinlich nicht für uns starten wirst:aufreg: , wäre das doch mal wieder ne Gelegenheit nach Göttingen zu kommen! Und wenn ich mir Deine WP-Einträge so angucke: gesund biste auch übern Winter gekommen.

Ich entdecke hier immer wieder neue, einsame, tolle, landschaftlich zauberhafte Strecken. Neulich ein Dorf an der ehemaligen Grenze, dass im Oktober 1961 fast komplett bei Nacht und Nebel gen Westen, d.h., genaugenommen nach Norden, geflüchtet ist. Böseckendorf heißt das Ding. Die Leute dort in der Gegend gucken einen als Rennradler an, als käme man vom Mond... (und sehen sich alle sehr ähnlich;) ) Nur die eichsfeldischen Holperstraßen nerven manchmal.

Also dann: letztes Aprilwochenende vormerken!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Hi Ricky, bin schon von anderer Seite aus gefragt worden zwecks Start, kann dazu aber noch nichts sagen:ka:. Es hängt von jeweiligen Projekten zu der Zeit ab. Wenn ich nach Gö fahre, kann ich das nicht nur für einen Tag Hobbyrennen machen, meine bucklige Verwandschaft will da immer gleich mehr:droh:.

Holperstraßen find ich super, die fühlen sich immer schneller an. Zudem sind sie meistens noch aus Zeiten als die Straßenführung nicht nur für Sport Utility Vehicle gemacht wurden – diese dümmlichen Autos mit denen man soooooo sicher rasen kann ohne sich selbst zu gefährden.
Mit Holperstraßen verbinde ich eine schönere Kulturlandschaft, weniger Kfz-Verkehr und interessantere Straßenführungen.

Nachdem du etwas über Bösekendorf erfahren hast, kannst du jetzt herauszufinden wie Duderstadt zu seinem Namen kam (Onlinerecherche ist tabu).
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Gesund über den Winter kommen gibt es bei mir nicht:heul:. Nach knapp zwei Wochen Zwangspause gebe ich heute mein Comeback. Gruß jp
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Nachdem du etwas über Bösekendorf erfahren hast, kannst du jetzt herauszufinden wie Duderstadt zu seinem Namen kam (Onlinerecherche ist tabu).

Sorry, musste das Tabu brechen. Nicht online Recherchen kann ich nicht (mehr):D
Es ist die Sage mit den 3 Brüdern, die die Stadt gründeten: "Gib Du-der -Stadt den Namen..."

Unglaublich, hier hats gerade geschneit. Da gibts nachher gleich ein Läufchen im frischen Schnee im Göttinger Wald. Herrlich wird das!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Toll, ganz toll. Wirklich. Ich glaub ich spinn! Schnee!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Toll, ganz toll. Wirklich. Ich glaub ich spinn! Schnee!

Hmhm. Bei uns auch heute morgen um 6. :mad:
Macht locker 2,5h weniger heute. Ist natürlich nicht liegen geblieben das Zeuch, aber fahren um kurz nach 6 bei Schneeregen muss ich echt nicht haben. Jetzt ist wieder Traumwetter, aber heute Nachmittag ist keine Zeit.

Was mir so dieser Tage durch den Kopf ging: Ich bin ja inzwischen beim "reinen Radln", also die nächsten 2 Jahre kein Tria, angekommen. Wie schaut's 2009 denn aus mit einem FgD-Team bei der Tour-Transalp?
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Was mir so dieser Tage durch den Kopf ging: Ich bin ja inzwischen beim "reinen Radln", also die nächsten 2 Jahre kein Tria, angekommen. Wie schaut's 2009 denn aus mit einem FgD-Team bei der Tour-Transalp?

*schluck ... :spinner:

Tour-Transalp? Weißte dass die über die Alpen geht????? Haste die mal gesehen????? Da gehts berg nuff! :jumping:

Oh Mann. Ich glaub, ich bin verrückt, aber ich sag mal - wenn du mich ziehst, bin ich dabei. Ich bin eh Schweiz-Arbeiter ab Herbst. Da kann ich mich an den Anblick schon mal gewöhnen ...
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Das wäre doch mal ein Ziel, würde ich gern machen. Gehe gleich mal googeln...

Dafür siehts mit dem Köln Marathon bei mir im Moment eher nach Rückzieher aus. Beim Laufen zwickt die Achillessehne. Größere Umfänge für einen Marathon muss ich wohl in nächster Zeit bleiben lassen. Nach Ostern sind neue Schuhe fällig, vielleicht bringts was.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Hammer! Über 16000 hm in einer Woche. Jeden Tag >100km mit 2000-3000 hm.
Die Bilder sind ein Traum, natürlich meist bei schönem Wetter aufgenommen. Wie soll man es nur schaffen, sich als täglich arbeitender Mensch darauf vorzubereiten?
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Da muss die Form wohl während der Tour kommen. Darauf haben ja auch schon andere setzen müssen....
 
Zurück