• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Fans-gegen-Doping.de

AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Hammer! Über 16000 hm in einer Woche. Jeden Tag >100km mit 2000-3000 hm.
Die Bilder sind ein Traum, natürlich meist bei schönem Wetter aufgenommen. Wie soll man es nur schaffen, sich als täglich arbeitender Mensch darauf vorzubereiten?

Naja, ich habe definitiv einen Vorteil: Ich arbeite im Fitnessstudio und lege jetzt schon 80% meiner Trainings-km auf dem Arbeitsweg zurück. Eigentlich fast alle km, größere Runden gibt's einfach an günstigen Tagen zwischendurch oder (meistens) vor der Samstagsschicht. Da meine Stelle bis Juli 2009 fest ist & ich dann evtl umziehen muss und (auch evtl) selbstständig bin, habe ich bis zur Transalp '09 ein wenig Planungssicherheit, was die Wochenkilometer von mind. 200km angeht. ;)
Zudem treibe ich während der Arbeit ja auch schon ein wenig Sport...:dope:

Wie das für "klassische nine-to-five-Jobs" ausschaut, kann ich leider nicht sagen. Hätte aber ne Mords-Gaudi, das im nächsten Jahr durchzuziehen!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Gott oh Gott. Jungens! Lasst mich mit dem Verrückten nicht allein die Alpen überqueren! ICH BRAUCHE EUCH!

Was iss mir nur eingefallen dabei, vages Interesse an einer Beteiligung zu heucheln? Ich hab mir nochmal Bilder von den Alpen angeschaut. Das sind richtige Berge ... Hoch, steil, und in kurzer Folge hintereinander geschaltet.

Kann man eigentlich am Rennrad auch ne Untersetzung anbringen? Und wie hoch muss die Umdrehung der Räder mindestens sein, damit die Radialkraft das Gleichgewicht hält?


Naja, ich habe definitiv einen Vorteil: Ich arbeite im Fitnessstudio und lege jetzt schon 80% meiner Trainings-km auf dem Arbeitsweg zurück. Eigentlich fast alle km, größere Runden gibt's einfach an günstigen Tagen zwischendurch oder (meistens) vor der Samstagsschicht. Da meine Stelle bis Juli 2009 fest ist & ich dann evtl umziehen muss und (auch evtl) selbstständig bin, habe ich bis zur Transalp '09 ein wenig Planungssicherheit, was die Wochenkilometer von mind. 200km angeht. ;)
Zudem treibe ich während der Arbeit ja auch schon ein wenig Sport...:dope:

Wie das für "klassische nine-to-five-Jobs" ausschaut, kann ich leider nicht sagen. Hätte aber ne Mords-Gaudi, das im nächsten Jahr durchzuziehen!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Auaaaaa, Hiilfeeeee, Hexenschuss! Nehme ich jedenfalls an, denn bislang hatte ich sowas noch nicht und kannte es nur vom Hörensagen. Alles passt aber zu den einschlägigen Beschreibungen. Hörensagen ist eindeutig angenehmer als die SAche selbst. Eigentlich hatte ich gehofft, von solcherlei Altersbeschwerden noch ein paar Jahre verschont zu bleiben.
Aus einem Mehrstundenritt morgen wird wohl nichts. Damit geht der zweite Platz in der teaminternen Wertung an falkiboy, dem ich hiermit zerknirscht, aber herzlich gratuliere.
Ab Montag wird dann ein regelmäßiges Rückentraining zu meinem Programm gehören.

Schmerzhafte Grüße
ulli
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Gerade wie ich Platz 1 im Einzelranking angreifen will, ist der Winterpokal rum. Wo stand das 1000 m Schild:eek:, und was mache ich jetzt mit meinen Punkten, das Jahr des Marienkäfers ist rum?
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Vom Hexenschuss genesen habe ich mir die Bilder vom Transalp nun auch mal im Netz angeschaut. Die Eindrücke sind wirklich toll. Dann habe ich aber etwas gesehen, was mich fragen lässt, ob es für mich überhaupt Sinn macht, daran zu denken. Wir waren letztes JAhr in Sexten in Südtirol im Urlaub und ich bin die umliegenden Pässe gefahren. Da fand ich mich nicht so schlecht und hätte gedacht: das schaffe ich auch an mehreren aufeinander folgenden Tagen. Bei den Streckenprofilen der Tour 2008 habe ich nun gesehen, dass ausgerechnet diese Pässe die bei weitem leichtesten der ganzen Tour sind. Was meint Ihr: Macht es bei bislang 5000 Kilometern Training im Jahr überhaupt Sinn, sich das als Ziel vorzunehmen? Mehr als 7000 Kilometer werde ich auch bei gezielter Vorbereitung nicht schaffen.

gruß ulli
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Hi ulli,

auf deine Frage: die Summe der aufgewendeten Stunden ist o.k., jedoch sind die einzelnen Einheiten zu kurz.

Trainingseinheiten (Rad) unter zwei Stunden sind im Bereich der Ausdauer nicht sonderlich wertvoll. Das Durchstehen der Transalp ist primär eine Ausdauerleistung. Zwei Fähigkeiten sind dazu erforderlich:
1. erbringen der Tagesleistung (5 Stunden Ausdauerbelastung)
2. regenerieren der Ausdauerfähigkeit binnen 20 Stunden um die Leistung zu wiederholen
Hierauf sollte das Training ausgerichtet sein.

Deine jetzige Fitness ist sicher eine Grundlage auf der du aufbauen kannst, aber dein Trainingsschema aus dem Winterpokal allein, ist für das Vorhaben nicht geeignet.

Wenn du das Schema umstrukturierst, wirst du die Etappenfahrt auf einer Arschbacke abfahren können, vorausgesetzt es ist dir egal auf welchem Platz du ins Ziel kommst.

Gruß jp
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Wenn du das Schema umstrukturierst, wirst du die Etappenfahrt auf einer Arschbacke abfahren können, vorausgesetzt es ist dir egal auf welchem Platz du ins Ziel kommst.

:cool:

Echt? Bei mir ist es so, dass ich lange Einheiten (für mich zwischen 100 und 150 km) ganz gut wegstecke, aber nur, wenn sie flach sind und wirklich im G1 bleiben.
Fahre ich aber beispielsweise eine vergleichbare Streckenlänge von Gö nach Bad Sooden, über den ersten giftigen Stieg aus dem Werratal heraus, dann auf den Meißner, nach der Abfahrt wieder auf die Meißnerhochfläche und, bevor es wieder nach Gö geht, noch hoch zur Burg Hanstein, bin ich am Tag drauf für die Wiederholung einer solchen Aktion nicht gerade zu haben...:D Und 7 Tage sind ja dann nochmal was anderes.

Kann aber auch gut sein, dass ich diese Bergeinheiten zu intensiv fahre. Wenn man nur das Durchkommen erreichen will, würde man sich die Kräfte besser einteilen. Also, wie jp meint, Platz egal.

@Ulli
Wir können das Thema ja noch mal in Göttingen bequatschen. Ich hoffe, Du hast nach dem Rennen noch ein wenig Zeit. Wir sehen uns sicher schon am Start. Falls wir uns danach aus den Augen verlieren: wir haben einen Stand von FgD gleich in Höhe des Ziels. Dort ist unser Anlaufpunkt.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

So. Der Winter kennt keine Gnade. Nach ersten vogtländischen Fahrten durch gefühlten Permafrost-Wald, ersten gesichteten Schneewehen auf den Bergen rund um Zug (Rigi mit Zuckerguss, Pilatus mit weißem Hütchen) und deutlich verdunkelten Abendstunden gehts also wieder los! Wer macht welche Teamanmeldung? Ich bin jedenfalls HEISS!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Hallo falkiboy, hallo Ihr anderen!
Ich bin auch für den Winterpokal hoch motiviert. Habe zuletzt eine (für mich) ganz gute Halbmarathonzeit hingelegt und möchte - nach fast ausschließlich Lauftraining seit August - wieder aufs Rad und die Saison 2009 nsolide vorbereiten.
Sobald ein Team gemeldet wird, werde ich mich um Aufnahme in dasselbe bewerben
ulli.b
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Tachchen in alle Richtungen, bin auch noch da ;)

Ist bei mir wie im letztem Jahr. Falls ein Lückenfüller gebraucht wird, stehe ich Gewehr bei Fuss (ich glaube, ich komme nicht drum herum, für `ne Mannschaft eingeteilt zu werden).

...und wie ich nun mal so bin, wappne ich mich für alle Eventualitäten. Meinem Wohnzimmerpferd habe ich gerade schon Teil 1 des technischen Schnickschnack-Schrottes verpaßt, daß hier so in den Ecken rumfliegt. Der Trittfrequenzzähler funktioniert; bei der nächsten Bastelstunde kommt die Herzfrequenzmessung dran. Danach muß ich nur noch den Flux-Kompensator zum laufen bringen :D

Möge die Hitze mit Euch sein

Vulkan
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Also, wie sieht es aus? Ich habe über die letzten Tage etwas den Überblick über die Infos verloren. Meldet jemand ein Team zum Winterpokal an? Wer wird in welchem Team fahren? Auf welchem Wege können oder müssen wir uns darum bewerben, im team zu sein?

Da ich heute ein neues Rad bekomme, werde ich die nächsten regenfreien (oder sagen wir regenarmen) Tage überwiegend auf demselben verbringen. Am Anfang werden also Stunden und damit Punkte gesammelt. Auf den Rat von jotpe hin werde ich ohnedies ein paar längere Einheiten einstreuen.

Ach ja, wie sieht es denn mit den vage diskutierten Plänen für ein Transalp-Projekt aus? 2009 wird wohl schon knapp und ich könnte gar nicht sagen, ob ich das projekt selber noch unterbringen könnte.

Gruß
ulli
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Guten Morgen!

Na, die Team-Sache dürfte wohl geklärt sein! :)
Ich glaube, das Thema TransAlp haben Falk & ich ein wenig ins Rollen gebracht. Anfang des Jahres haben wir uns dann auf eine vage "Agenda 2010" geeinigt, da er und ich beruflich ein wenig eingespannt sind. Oder er eben ein wenig im Ausland ist (wobei ich die Schweiz für ein recht schnuckeliges Trainingsgebiet halte...) und meine Endlich-Abschlussarbeit am 1.2.09 abgeben muss.
Für diesen WP gilt bei mir: Entweder ich erreiche endlich die 1000 Puntjes oder nicht. :D
Im Ernst: Werde mal wieder recht viel sportlich unterwegs sein und versuchen, mein Pensum vom letzten Jahr zu steigern. Richtig abgehen sollte es bei mir dann ab dem 1. Februar, da habe ich nämlich Abgabetermin meiner Bachelor Thesis.

Nun denn, lasset die Spiele beginnen!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Heische! Der Ricky hatte ne Mail rumgeschickt mit die Teambelegungens. Es werden sagenumwobene 3 (!!!!) voll belegte Teams! Kam die nicht bei dir an?

Zur TransAlp ... ich erinnere mich dunkel, so umnebelt gewesen zu sein, darauf einzugehen ... W-w-w-w-ollen wir das als Agenda 2010 wirklich angehen? Dann ließe sich ja bestimmt was drehen von wegen PR und so ... Ab April kann ich kostenfreie Logie fürs Trainingslager anbieten. Blick über den Zuger See auf Pilatus und Rigi bis ins Berner Oberland. Klausenpass etwa 40km entfernt usw.. Aber wir brauchen nen anderen "Trainer". Der Spruch in der Team-Beschreibung macht mir ein bisschen Angst ... Und mein Frontal-Rucksack hat richtgehend Existenzängste bekommen bei dem Spruch ...

So. Ich geh jetzt erstmal ... ESSEN! *gggg
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Vielen Dank für die Infos. Winterpokal ist damit klar. Daniels Mail hatte sich mit meiner Frage überschnitten. Transalp ist ein schönes Ziel. 2010 möchte ich das gern einplanen. Im nächsten Sommer wird es schon mal ein Traingslager in Österreich geben. Ein weiteres in der Schweiz wird nötig sein und ist freilich überaus reizvoll. Nachdem ich früher die Berge gefürchtet und gemieden habe, ist es zuletzt ganz gut gegangen. Ich bin also ganz zuversichtlich.
Dann also Sport frei
Ulli
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Es werden sagenumwobene 3 (!!!!) voll belegte Teams!

Ist ja toll - aber wo ist die einheitliche Schreibweise? Als schon vor langer Zeit zum Korinthenkacker h.c. erklärter Mitstreiter schreibe ich doch mal eine Mail an die Winterpokal-Oberhäupter Marcus und Thomas.

@Daniel, die Beschreibung vom Team 1 ist ja eine Kampfansage. Da können wir doch locker gegenhalten: Wir sind lustiger, cooler usw.!!!

Beste Grüße

E. aus E. im R.
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Ist ja toll - aber wo ist die einheitliche Schreibweise? Als schon vor langer Zeit zum Korinthenkacker h.c. erklärter Mitstreiter schreibe ich doch mal eine Mail an die Winterpokal-Oberhäupter Marcus und Thomas.

@Daniel, die Beschreibung vom Team 1 ist ja eine Kampfansage. Da können wir doch locker gegenhalten: Wir sind lustiger, cooler usw.!!!

Beste Grüße

E. aus E. im R.

Besser, stärkere Fahrer, potenter: Lasse ich ja alles durchgehen, aber LUSTIGER??? HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLOOOOOOOOOO? ISCH bin doch dabei! ;)
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

mir reicht die Bezeichnung als "besser, potenter, stärker, schöner und mutmaßlich schneller" völlig aus. Meine Frau findet es ohnehin nur bedingt lustig, wenn ich Keller direkt vor so einer Klinkerwand stundenlang hochfrequent strampele und schwitze. Auch der von Ihr alarmierte sozial-psychiatrische Dienst sah keinen Grund, die Sache lustig zu finden.

Egal, solange mich die wegfangen gilt:
Kette rechts und Sport frei

Ulli
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

die Beschreibung von Team 1 iss vor allem eine Kampfansage an die Teammitglieder. Das klingt nach Arbeit und Maßregelung. Brrrrrr. Am Ende komm ich unter 80kg ausm Winter ... Mein Ziel ist es, ohne Anstrengung 100 Punkte zu erreichen. Dann bin ich zufrieden.

Man muss sich nur realistische und niedrige Ziele setzen, dann iss die Freude garantiert. Habsch im Sozialismus gelernt (5-Jahresplan und so). :floet:

Ich geh zur Abwechslung erstmal ... ESSEN. :aetsch: Winterpokal iss Montag. Mist, da muss ich ja wieder in der besten Mensa der Welt einkehren ...:cookie:
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Hmmmmmmmmmpfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff, guten Morgäääääääääähn. (Sitze erst seit 6.30 an meiner Arbeit...)

Stimmt. 100 Punkte pro Woche sollten es schon sein!:D
Zum Start des WP werde ich gleich erstmal 2 Punkte Pumpen, öhm, Krafttraining entern und entweder mit dem Rad zur Arbeit (2,5h) oder bei der Arbeit aufs Laufband. Mal sehen, wie schmuddelig das Wetter wird. Ich weiss, ich bin ein Warmduscher, aber überlegt mal: Arbeitsende ist um 22.30, und dann noch 30km nach Hause? GEIL, ich fahr mit dem Rad, jetzt, wo ich nochmal drüber nachdenke.. .:D
Bin ja immer hin seit 4 Tagen ohne Fieber und habe heute auch noch nicht gehustet!
 
AW: Team Fans-gegen-Doping.de

Ups, hier ist ja schon mächtig was los! Nervosität wegen der Dietzschen Kampfansage:D?

Vermelde Vollständigkeit von Team III. Guido wird sich in Kürze noch zu Team I gesellen, da sollten doch die TOP 100 für das Vorzeigeteam diesmal wirklich kein Problem sein.

Allen zum WP-Start nochmal viel Spaß und kommt gesund durch!
 
Zurück