• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team "Faulenzer"

@ kcedd und Plankton

Ich wünsche euch und euren Familien gute Besserung. Auf dass ihr fit und gestärkt ins neue Jahr starten könnt!
Gruss
Peter
 
AW: @ kcedd und Plankton

Ich wünsche euch und euren Familien gute Besserung. Auf dass ihr fit und gestärkt ins neue Jahr starten könnt!
Gruss
Peter

da häng ich mich an , Prosit 2009:dope:

und eines sag ich euch , heuer trainier ich nix mehr :aetsch:
gut wenn mein Urlaub vorbei ist .

Jetzt gehts noch 2 Tage in die Therme mit meiner Frau und dann hat mich das "normale Leben " wieder
 
AW: Team "Faulenzer"

nabend kollegen...
ich wünsche euch nen guten :duck:
und alles Gute für das Jahr 2009...:bier:
allen Kranken gute Besserung
 
Neujahrswünsche

Hallo Team

Euch und Euren Lieben ein frohes und gesundes Neues Jahr. :daumen:

Da ich mich wieder einigermaßen erholt habe, aber trotzdem noch nicht ganz fit bin, fange ich langsam wieder an - hab einiges aufzuholen.

Gruß
Stefan
 
So gemein....

...kaum ist Plankton auf der Piste, bin ich schon wieder auf dem letzten Platz :eek:
Nein, weiter so, es kommt ja dem Team zugute und ich glaube wir peilen wieder unter 50 an.
Gruss
Peter
 
AW: Team "Faulenzer"

plankton for Lummerlandkönig....:jumping::jumping::jumping:
kriegen wir s hin eine Staffel für Tronheim Oslo zu stellen ????
jeder müsste ca 3,5 Std fahren. :D
Wie sieht´s aus ??
 
AW: Team "Faulenzer"

Ich habe mich gestern Abend schon gefreut dem Plankton nochmals davongekommen zu sein. Da donnert der 3 Stunden durchs Lummerland!!!:eek: GRATULATION!! :daumen:Also, der Rechi hat wieder den gewohnten Platz inne mit der roten Laterne in der Hand!:confused:
3,5h Trondheim-Oslo in einer Staffel traue ich mir einfach nicht wirklich zu aber ich denke darüber nach :idee:
Schönes Wochenende wünscht euch
Peter
 
AW: Team "Faulenzer"

Danke für die Blumen ....

Das mit der Staffel ist schon reizvoll. Der Abendtermin wäre für mich interessant -> also Schlussfahrer oder vorletzter der Staffel.
Wenn ich richtig informiert bin sind die anvisierten Termine beide Samstag
31.1 (bzw. 07.02.)
Falls "unsere" Staffel um 5h! :eek: startet käme ich so um ca. 18h dran.

PS: :daumen: dem Startfahrer :D :D
 
AW: Team "Faulenzer"

Ich kann zu der Staffel noch ned wirklich was sagen , muss erst schaun das ich die Verbindung hinbringe :cool: und das kann dauern , leider
 
AW: Team "Faulenzer"

@ Plankton :daumen: Hut ab vor dieser Leistung, Ein König in unserem Team ! Da gehören wir doch alle zur königlichen Familie ;)

Zur Staffel: Leider habe ich nicht das nötige Sitzfleisch. Nach max. 2,5 -3 Std. muss ich absteigen, damit ich mich nicht wund fahre. Ich raggere mich ab und meine Werte werden immer schlechter. Selten mal mehr als Ø 165 Watt. Da verliere ich manchmal die Lust. Vielleicht stimmt was mit meiner Leistungssteuerung nicht?
An den Wochenenden bin ich meistens ausgebucht, und muss mir die Zeit fast immer wegstehlen. Wenn ich nicht meine Morgenrunde mit Hund Laufen würde, käme ich zu gar nichts.

Wünsche trotzdem viel Spass.

Der Franke
 
Hallo "Franke"

Betreffend Sitzfleisch und vor allem Watt gehts mir etwa genau so!! Mal so einen Durchschnitt von 200 Watt werde ich wohl nie schaffen. Aber ich kann wenigstens dem Alter :eek: die Schuld geben.
Ich würde aber sagen mit deiner bisherigen Leistung im WP kannst du hoch zufrieden sein :daumen: und über die Leistung des ganzen Teams können wir uns wirklich freuen. Wir sind einfach die Aussenseiter vor denen sich aber alle fürchten. :D:D:D
Gruss
Der Appenzeller
 
Sitzfleisch + Watt

Mit dem Sitzfleisch habe ich eigentlich kein Problem, habe mir für längere Touren jetzt auch "gute" Radlerhosen gekauft. Ein passender Sattel hiflt natürlich auch. Bei einem guten Händler kann man den Sattel bei nichtgefallen wieder umtauschen. Ich selber nehme nur Sättel mit Schlitz in der Mitte, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht, dieser Schlitz entlastet die div. Stränge unter dem Sitzfläche (Ihr wisst schon welche...:love:) Bei größerem Radtouren soll auch Melkefett als Schmierstoff helfen.
Mit der max. Wattzahl geht es glaube ich nicht so schnell. Bei mir hat sich diese Wattzahl jetzt um ca 25 Watt verbessert. D.h. ich bin mit einer max. Watt von ca 220-225 Watt vor 2 Jahren angefangen. Mittlerweile ist das für mich relativ locker zu treten. Bin neulich den Marathon rund um Köln in 3 Std. 20 Min gefahren habe dort einen Schnitt von 204 Watt geschafft, das hatte mich dann sehr gefreut.
In disesem Marathon hatte aber Norbert die für mich unglaubliche Leistung von durchschittliche 364 Watt über 2 Std. und 30 Minuten gefahren !!!:eek::eek:
Da sieht man was noch möglich ist.
Mein Ziel ist es irgendwann mal über eine 1/2 Stunde 300 Watt zu treten, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ich denke vor der Saison2010/2011 geht da nix. Es ist wie immer im Leben es geht immer nur in kleinen Schritten voran.:heul::heul::heul:
Um hier weiter zukommen bin ich auch fast als einziger hier im Sommer als lonesome Cowboy 1-2x die Woche gefahren.
Wir schaffen das !!!:jumping::jumping::jumping:
Rief uns nicht jemand aus dem Land der (ehemals) unbegrenzten Mölichkeiten zu YES WE CAN :jumping::jumping::jumping:
 
AW: Hallo "Franke"

Betreffend Sitzfleisch und vor allem Watt gehts mir etwa genau so!! Mal so einen Durchschnitt von 200 Watt werde ich wohl nie schaffen. Aber ich kann wenigstens dem Alter :eek: die Schuld geben.

Hi Rechi,
bis 12/2007 bin ich an ca 120-140 Arbeitstagen/Jahr 30,5 km Arbeitsweg geradelt, plus weitere Touren (ca 5500-6500 km/Jahr). Ich war top in Form und Kondition. Durch Arbeitsplatzwechsel fahre ich nur noch 2,8 km täglich. 2008 nur noch ca 3200 km. Zum Jahresende 2007 bin ich noch Ø 250 Watt über 1,5 Std gefahren. Auf dieser Leistung war ich stolz. Seit ich nicht mehr so viel gefahren bin, habe ich wahnsinnig abgebaut. Hätte nicht gedacht, das es so schnell abwärts geht. Aber es ist halt so. Gewicht 105-110 kg sind gleich geblieben.

Zu Sitzfleisch
ich habe verschiedene Sättel ausprobiert. Auch den meines Trekking Rades. Entweder ist die Sitzposition auf dem ERGO anders, oder ich habe noch nicht die Position gefunden wie auf meinem Scott-Rad.
Radlerhose habe ich von Löffler. Mit dieser komme ich auf dem Trekking besten zurecht.
Nach gewisser Zeit, wenn es nicht besser wird, verändere ich jeweils die Position des Sattels, vielleicht kommt eines Tages die richtige Position.

Ich habe nicht vor aufzugeben. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Gruß ans Team!
 
AW: Team "Faulenzer"

Guten morgen Kollegen,
mit welcher Einstellung fahrt ihr bei der Trophy ?? :ka:
Ich habe gestern mal im Gnadenwald die Mountainbike Einstellung getestet.
Ich glaube das wäre für die Trophy das richtige.
Ich dachte immer allround läge zwischen Mountainbike und Rennrad, das ist aber gar nicht so. Die mittlere Einstellung ist eben Mountainbike.
Mit dem Rennrad ist die Steigung ein bisschen hart, würde dann vermutlich nur mit Wattbegrenzung laufen.
Die Quali bin ich mit Allround gefahren, da ist es aber nachher bergab nicht ideal.
Was habt ihr hier vor ??
 
Zurück