Sitzfleisch + Watt
Mit dem Sitzfleisch habe ich eigentlich kein Problem, habe mir für längere Touren jetzt auch "gute" Radlerhosen gekauft. Ein passender
Sattel hiflt natürlich auch. Bei einem guten Händler kann man den
Sattel bei nichtgefallen wieder umtauschen. Ich selber nehme nur Sättel mit Schlitz in der Mitte, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht, dieser Schlitz entlastet die div. Stränge unter dem Sitzfläche (Ihr wisst schon welche...:love
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Bei größerem Radtouren soll auch Melkefett als Schmierstoff helfen.
Mit der max. Wattzahl geht es glaube ich nicht so schnell. Bei mir hat sich diese Wattzahl jetzt um ca 25 Watt verbessert. D.h. ich bin mit einer max. Watt von ca 220-225 Watt vor 2 Jahren angefangen. Mittlerweile ist das für mich relativ locker zu treten. Bin neulich den Marathon rund um Köln in 3 Std. 20 Min gefahren habe dort einen Schnitt von 204 Watt geschafft, das hatte mich dann sehr gefreut.
In disesem Marathon hatte aber Norbert die für mich unglaubliche Leistung von durchschittliche 364 Watt über 2 Std. und 30 Minuten gefahren !!!
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Da sieht man was noch möglich ist.
Mein Ziel ist es irgendwann mal über eine 1/2 Stunde 300 Watt zu treten, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ich denke vor der Saison2010/2011 geht da nix. Es ist wie immer im Leben es geht immer nur in kleinen Schritten voran.:heul::heul::heul:
Um hier weiter zukommen bin ich auch fast als einziger hier im Sommer als lonesome Cowboy 1-2x die Woche gefahren.
Wir schaffen das !!!:jumping::jumping::jumping:
Rief uns nicht jemand aus dem Land der (ehemals) unbegrenzten Mölichkeiten zu YES WE CAN :jumping::jumping::jumping: