• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Icecrusher

AW: Team Icecrusher

Heftig...
wie lange fährt man da?
für London Edinbourgh London (1400km) benötigte ich 103 Stunden, also etwas mehr als 4 Tage.
Glückwunsch zu den 1000 Punkten. Ich dachte am Dienstag das man jetzt endlich wieder Rennrad fahren kann, zur Zeit sind die Straßenverhältnisse aber schlimmer denn je... scheiße ist das.

Danke, habe ich gestern abend erst gesehen, ja, die Straßenverhältnisse zwingen mich dazu etwas langsamer zu fahren, da benötige ich mehr Zeit ;)

Gruß Joachim
 
AW: Team Icecrusher

letztendlich mache ich mir keine Gedanken um die Wetterbedingungen, ich fahre einfach los.

Andere schon und fotografieren mich auf der Straße :o :



Ein wie ich finde nüchterner Artikel
An unterschiedlichen Tagen in zwei Lokalteilen(den Landkreisen, die ich durchquere)

Der Arbeitsweg des Redakteurs(Auto) verläuft parallel zu Meinem
Letzte Woche hat er mich dann erwischt(fotografiert), Zwei Tage später kam er dann noch in den Betrieb für 'n Interview.

Mir ist aufgefallen, das die Autos seit gestern überhaupt nicht mehr Hupen, sonst in der Regel 2-3 Autos pro Strecke :confused:
Gruß Joachim

PS: Zahlen und Fakten sind weitgehend richtig übernommen worden ;)
 
AW: Team Icecrusher

Heute endlich mal wieder Rennrad, die Landstraßen waren gut fahrbar.
Allerdings haben die auf einen reinen Fahrradweg tonnenweise Split gekippt, ist leider der einzige Weg der mich aus der Stadt führt. Ich verstehe das nicht, das Zeug ist ein absoluter Reifenkiller und wenn man mal hinfällt kann man die Steinchen massenweise aus seinem Körper suchen.


Hat sich aber gelohnt, hat richtig Spaß gemacht.

fgm6juby.jpg


8em4tqb5.jpg
 
AW: Team Icecrusher

Heute endlich mal wieder Rennrad, die Landstraßen waren gut fahrbar.

War am Sonntag schon so(+2°) habe gleich 'ne große Tour gemacht(Eltern Besuchen)
Allerdings haben die auf einen reinen Fahrradweg tonnenweise Split gekippt, ist leider der einzige Weg der mich aus der Stadt führt. Ich verstehe das nicht, das Zeug ist ein absoluter Reifenkiller und wenn man mal hinfällt kann man die Steinchen massenweise aus seinem Körper suchen.
Icht mir vor ein paar Wochen in Mainz aufgefallen, da bin ich 18 km vom Mainzer Bahnhof nach Rüsselsheim gefahren(Faltrad). Boah ey, den Radweg konnste unter dem ganzen Schotter nicht mehr erkennen.
Hat sich aber gelohnt, hat richtig Spaß gemacht.
Jo, im Moment macht 's wieder Richtig Spaß.
Nur den Strekenposten muß man erklären warum der Radweg z.Z. gefährlich ist.
 
AW: Team Icecrusher

Jo, im Moment macht 's wieder Richtig Spaß.
Nur den Strekenposten muß man erklären warum der Radweg z.Z. gefährlich ist.

Mit Autofahrern hatte ich gestern gar keine Probleme, vielleicht weil man meistens auch aus dem Auto heraus erkennen kann das die Radwege eine einzige Eispiste ist...

Einen Polizeiwagen habe ich, wenn ichs mir recht überlege, noch nie getroffen seit ich Rennrad fahre :rolleyes:
 
AW: Team Icecrusher

Gestern zufällig beim Kette sauber machen entdeckt, gleich 2 Laschen auf einer Seite durchgerissen :eek:. Glück gehabt :)

 
AW: Team Icecrusher

Gestern zufällig beim Kette sauber machen entdeckt, gleich 2 Laschen auf einer Seite durchgerissen :eek:. Glück gehabt :)
Ja, das kenn ich, beim ersten kräftigen Antritt, fliegt dir das Ding sonst um die Ohren ;)

Einmal nach 5 km auf dem 1500 Brevet und einmal auf den Weg nach Paderborn, 7 km vor der Ankunft :mad:

Gestern wieder mal eine ansynchronen Fahrt. Nach Bremen in 2:15 Stunden für 75 km :D , zurück gegen den Sturm und Regen, dann 4,5 Stunden :(

Gruß Joachim
 
AW: Team Icecrusher

Beim Lieger ist das aber nicht so schlimm wie zum Beispiel im Wiegetritt am Berg :D

Wo bist du in Bremen gewesen?
Ja der Wind hat echt wieder angezogen, zwischendurch (Donnerstag glaube ich) wars ja fast windstill...
 
AW: Team Icecrusher

Beim Lieger ist das aber nicht so schlimm wie zum Beispiel im Wiegetritt am Berg :D
Ich benutze auch auf dem Rennrad keinen Wiegetritt, ist eher eine Zeichen von Erschöpfung ;)
[/Quote]
Wo bist du in Bremen gewesen?
Ja der Wind hat echt wieder angezogen, zwischendurch (Donnerstag glaube ich) wars ja fast windstill...
Bürgerweide, Fahrrad-markt-zukunft.
Aber in der Wesermarsch gibt es kaum Hecken, hinter denen man sich verstecken kann :D.
Dat war schon ein böser Wind und so gut wie immer von vorne.
 
AW: Team Icecrusher

Ich benutze auch auf dem Rennrad keinen Wiegetritt, ist eher eine Zeichen von Erschöpfung ;)

Ne ich generell auch nicht, aber manchmal halt schon sich mal kurz zu lockern oder um am Berg doch das Tempo nochmal kurz hochzudrücken, meistens aber nur ein paar Meter.


Hat sich die Messe gelohnt? War für mich ja um die Ecke...
 
Mitternachstmarathon

Gestern haben ein paar Laufbegeisterte einen Nachtmarathon veranstatet.

17 Läufer am Start. Keine abgesperrte Strecke !
Puhh war das 'ne Dusche, bis 3 kleine Schauer dann Nieselregen ab 4 dann die große Dusche bis kurz vorm Ziel.

42,x km in 4:26 Stunden biserl langsam aber in Anbetracht des Wetters :rolleyes:

Ich war pitschnass :( Hat aber riesigen Spaß gemacht.


Gruß Joachim

Gleich geht es noch nach Hooksiel/Schillig ein Krabbenbrötchen essen ;)
 
AW: Team Icecrusher

Frühjahrsputz geschafft, sehr schön :D

Sauber !

Ach, wir sind auf Platz 99 :daumen: Hab die letzten Tage auf die Tube gedrückt ;)

Morgen fahre ich mit dem Rad nach Bad Bramstedt, Samstag einen 200er Brevet und Sonntag wieder zurück mit dem Rad.

Ich denke ich komm da auf 600 km.
 
AW: Team Icecrusher

Ja ich hätte vor ein paar Wochen auch niemals gedacht dass wir die Top100 nochmal packen, wir waren 150 Punkte im Rückstand.

Das gibt nochmal viele Punkte von dir :daumen:

Ich bin die letzten 3 Tage knapp 250km mit dem Rad gefahren, das Wetter ist einfach zu gut :)
 
AW: Team Icecrusher

Ich bin die letzten 3 Tage knapp 250km mit dem Rad gefahren, das Wetter ist einfach zu gut :)

Ja genau, komme gerade von 'ner 4.xx Stunden Runde zurück , das Wintertraining hat sich echt bezahlt gemacht. 152 km nonstop bei 19°C , das werde ich morgen nicht schaffen, da Blexen und Glückstadt bremsen ;). Bad Bramstedt ist auch ca. 160 km entfernt.

Jetzt noch 2-3 Stunden Abendschicht und dann ab nach hause.
 
Zurück