• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Icecrusher

AW: Team Icecrusher

Man ich krieg die Krise, ewig kein Rennrad mehr gefahren und keine Besserung in Sicht, aber man kommt hier einfach nicht weg, Schnee + gefrorener Schnee + Eis ... das ist schon mit dem Trekkingrad grenzwertig weil man manchmal überhaupt keine Chance hat zu korrigieren. Da hilft dann nur noch absteigen und das Fahrrad manuell wieder auf Kurs bringen.

Ich könnte natürlich mit dem Auto rausfahren, die Landstraßen sind sicher mit dem Rad befahrbar, aber das ist irgendwie auch am Sinn vorbei...
 
AW: Team Icecrusher

die Landstraßen sind sicher mit dem Rad befahrbar, aber das ist irgendwie auch am Sinn vorbei...

ja, das sind sie, aber nur die Straßen, die Dosenschieber hupen einen immer an, ich solle mich auf den Radweg verziehen, aber welchen Radweg ? ich sehe nur weiße Schneedecken.

Kann ich durchaus verstehen, daher wohn ich seit ca. 15 Jahren nicht mehr in einer Stadt.

Andererseits wünsche ich mir auch höhere Temperaturen, momentan ist das Wetter bezogen auf den Alltag eine Qual.

Gruß Joachim
 
AW: Team Icecrusher

ja, das sind sie, aber nur die Straßen, die Dosenschieber hupen einen immer an, ich solle mich auf den Radweg verziehen, aber welchen Radweg ? ich sehe nur weiße Schneedecken.

Kann ich durchaus verstehen, daher wohn ich seit ca. 15 Jahren nicht mehr in einer Stadt.

Andererseits wünsche ich mir auch höhere Temperaturen, momentan ist das Wetter bezogen auf den Alltag eine Qual.

Gruß Joachim

Eigentlich wohnen wir ziemlich gut gelegen hier in Bremen, einerseits 15 Minuten in die Stadt mit dem Rad, andererseits sind wir aber auch in 5 Minuten auf dem Deich bzw. in ca. 10-15 Minuten richtig draußen.
Aber das nützt momentan nichts, die Wege zu den Deichen sind zu, wie es auf den Deichen aussieht weiß ich gar nicht.
 
AW: Team Icecrusher

Es wird immer mehr, bin heute nochmal die gleiche Runde zu fahren, ist eine ganz gute Mischung aus freier Straße, festgefahrenem Schnee wo man auch flott rüber fahren kann und eingeschneiten Wegen, wo man mit Mühe mit Schrittgeschwindigkeit durchkommt (macht aber auch Spaß :D). Sind 32km.
Das Rad war nach der Tour geschätzte 3-5kg schwerer.

7laevccu.jpg


rb99mfqr.jpg


pb9ldo55.jpg
 
AW: Team Icecrusher

Hey chadori, echt krass! Guter Trainingseffekt bei dem hohen Gewicht;)!
Fahre momentan nicht mehr mit dem Rad. Vorgestern ging es ja noch einigermaßen in der Stadt - aber auch anstrengend- man muss sich immer so sehr konzentrieren, nicht in die Spurrillen zu geraten...
 
AW: Team Icecrusher

An den Speichen bleibt es eigentlich auch nicht hängen, hauptsächlich Bremsen und Tretlagerbereich, macht aber nichts, funktioniert alles noch gut.
 
AW: Team Icecrusher

Ich habe gestern mal ein Experiment gemacht und bin mit Minimaldruck gefahren... hat aber irgendwie nicht den gewünschten Effekt gebracht (mehr Grip im Schnee). Stattdessen lief das Rad auf Asphalt dann sackschwer :rolleyes:
 
AW: Team Icecrusher

Man Joachim ich beneide dich, ich hab so Lust aufs RR-fahren... bin ja schon froh das ich in der Stadt halbwegs voran komme, Spaß macht das aber auch nicht.
 
AW: Team Icecrusher

Man Joachim ich beneide dich, ich hab so Lust aufs RR-fahren... bin ja schon froh das ich in der Stadt halbwegs voran komme, Spaß macht das aber auch nicht.

DAS kann ich verstehen, das Fahren ist hier im Ammerland/Friesland WHV angenehm da eisfrei, Dienstag war ich in Oldenburg, ab der Stadtgrenze blankes Eis auf den Straßen, das war nicht schön max 10-12 km/h mehr ging einfach nicht trotz Spikereifen. Als ich dann wieder Richtung Heimat fuhr, wurden die die Straßen direkt nach der Stadtgrenze befahrbar. Selbst die Hauptverkehrsstraßen in OL waren nicht Eisfrei. Die Rutschpartie kostete mich meinen Flaschenhalter unterm Sitz :mad:.

Gruß Joachim

PS: letztendlich mache ich mir keine Gedanken um die Wetterbedingungen, ich fahre einfach los. Ob ich dann 'ne Stunde länger benötige ist mir egal, der Trainingseffekt ist auf jeden Fall gegeben. Außerdem spielt der Frontantrieb bei diesem Wetter seine Vorteile so richtig aus.
 
AW: Team Icecrusher

Ich bin ja auch nicht der Typ der sich nur bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad aufs Rad setzt, aber bei diesen Verhältnissen habe ich auf dem Rennrad praktisch eine "Hinfall-Garantie".

So wie du die Straßenverhältnisse in OL beschreibst muss ich hier mindestens 10km fahren um wirklich draußen zu sein.

Frontantrieb stelle ich mir lustig vor, mit Heckantrieb geht bei forschem Treten schon manchmal nichts mehr :D
 
AW: Team Icecrusher

Heute morgen erst mal bei -12 Grad zur Schule gefahren, das ist echt kalt :)

Dann Nachmittags die erste RR-Runde seit langembei -5 Grad, wurde dafür bereits nach 10km mit einem Platten am HR belohnt. Geht beim RR aber zum Glück total schnell zu reparieren und kalte Hände hab ich auch nicht bekommen.
Hat trotzdem Spaß gemacht :)
 
AW: Team Icecrusher

Dann Nachmittags die erste RR-Runde seit langem

Die letzten Tage waren doch arg kalt :( so das ich nur das Notwendigste gefahren bin.

Aber ich hatte Zeit für die Brevetplanung und den leichten Renner.

Hier die Termine für das Jahr:
06.03 200er Kiel
27.03 200er Kiel
04.04 200er Lohne/Emslaind
01.05 300er Weserbergland
13.05 Fleche Eisenach
22.05 600er Maastricht
29.05 400er Weserbergland
18.06 600er Weserbergland
13.08 1500er Hamburg

Gruß Joachim
 
AW: Team Icecrusher

Heftig...
wie lange fährt man da?

Glückwunsch zu den 1000 Punkten. Ich dachte am Dienstag das man jetzt endlich wieder Rennrad fahren kann, zur Zeit sind die Straßenverhältnisse aber schlimmer denn je... scheiße ist das.
 
Zurück