• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Colnago Y1Rs Aero-Rennrad: Futuristischer Aero-Renner für Pogačar

Anzeige

Re: Neues Colnago Y1Rs Aero-Rennrad: Futuristischer Aero-Renner für Pogačar
Hörensagen: Soll anfälliger für Seitenwind sein. Bei den eher leichteren Fahrerinnen wäre es dann angesichts der Windsituation kein Wunder, auf das "alte" Rad zu setzen.
Mehr Effekt als die fetten Hochprofil Laufräder? Und auf der Sturm Etappe sind sie das aero gefahren. Das erscheint unlogisch wenn der Wind der Ursprung gewesen sein sollte.
 
Uff, da sieht es aber mal deutlich besser aus. Die ersten Bilder draußen mit 8 Meter Auszug bei Politt fand ich grässlich, die offiziellen davor mäßig.
Also ich weiss nicht. Mir gefällt dieser Hobel so gar nicht. Das V4RS finde ich viel ansehnlicher. Da gefallen mir andere Aero Bikes auch besser. Aeroad, Foil, Madone, ...
 
Mehr Effekt als die fetten Hochprofil Laufräder? Und auf der Sturm Etappe sind sie das aero gefahren. Das erscheint unlogisch wenn der Wind der Ursprung gewesen sein sollte.

Angeblich ja. Und die Sturm-Etappe war nach dem, was ich höre der letztendliche Grund zu wechseln, weil sie sich unsicher fühlten.

Die gleiche Quelle behauptet übrigens auch Probleme mit der Sattelstütze und zwar mit der Befestigung.
 
Angeblich ja. Und die Sturm-Etappe war nach dem, was ich höre der letztendliche Grund zu wechseln, weil sie sich unsicher fühlten.

Die gleiche Quelle behauptet übrigens auch Probleme mit der Sattelstütze und zwar mit der Befestigung.
Wenn man sich die Sattelstütze von Yates ansieht, kann man das glauben;) So eine maximal verschrammte Sattelstütze (zu Beginn der Saison) sieht man auch nur selten.
 
Wie tief geht denn da die Sattelstütze rein? Bei anderen Aerorädern ist die Mindesteinstecktiefe ja gern bei so ca 8 cm. Damit sollte es eigentlich halten - präzise Fertigung vorausgesetzt natürlich.
 
Zurück