• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrrad echtheit prüfen

joshyass

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo mein Freund hat ein neues Fahrrad/ Teambike und wir wissen nicht genau ob es original ist oder wie wir überprüfen können das es echt ist würde mich auf rückmeldung freuen
 

Anhänge

  • IMG-20250329-WA0021.jpg
    IMG-20250329-WA0021.jpg
    541,8 KB · Aufrufe: 370
  • IMG-20250329-WA0022.jpg
    IMG-20250329-WA0022.jpg
    583,8 KB · Aufrufe: 423
  • IMG-20250329-WA0024.jpg
    IMG-20250329-WA0024.jpg
    589,4 KB · Aufrufe: 417
  • IMG-20250329-WA0023.jpg
    IMG-20250329-WA0023.jpg
    502,8 KB · Aufrufe: 416
  • IMG-20250329-WA0017.jpg
    IMG-20250329-WA0017.jpg
    403,4 KB · Aufrufe: 334
  • IMG-20250329-WA0016.jpg
    IMG-20250329-WA0016.jpg
    455,1 KB · Aufrufe: 308
  • IMG-20250329-WA0019.jpg
    IMG-20250329-WA0019.jpg
    288,9 KB · Aufrufe: 302
  • IMG-20250329-WA0007.jpg
    IMG-20250329-WA0007.jpg
    296 KB · Aufrufe: 358

Anzeige

Re: Fahrrad echtheit prüfen
Sieht stark nach Alu aus. Würde mich wundern wenn Rebellin bei Gerolsteiner noch Alu gefahren ist. Tippe also auf "nicht echt" iS eines Original-Team Bikes.
 
Nicht alle Profis fuhren von Anfang an Carbon. Und es gab auch eine lange Übergangszeit, bei der beides kombiniert wurde.

@joshyass
Mach mal zwei drei schöne, hochauflösende Bilder, inkl. Bild von der Rahmennummer. Dann den Wilier Kundenservice freundlich anschreiben und fragen ob das Rad original sein kann.
Habe ich mit meinem Bahnrahmen von Hondo im gleichen Gerolsteiner Design auch gemacht und innerhalb wenigen Tagen eine Antwort bekommen.
Bei mir meinte Wilier es müsse sich um einen originalen Rahmen handeln, da die Rahmengröße zu Hondo passen würde und sich alle Aufkleber in der richtigen Größe and der vorgesehenen Stelle befinden und überlackiert sind, inkl. Namen des Fahrers.
Rahmennummer hat in meinem Fall nicht weitergeholfen, da über die nur auf Wunsch gefertigten Bahnrahmen kein Verzeichnis geführt wurde. Es wurde aber bestätigt, dass für Hondo Bahnrahmen gebaut wurden.

1743360077581.jpeg
 
Nicht alle Profis fuhren von Anfang an Carbon. Und es gab auch eine lange Übergangszeit, bei der beides kombiniert wurde.
Das mag sein, aber guck dir die Palmares von Rebellin an, insbesondere 2004. Amstel, Fleche, LBL abgeschossen. Es würde mich sehr stark wundern wenn er da noch Alu fahren musste.
 
Hab ich gelesen Auch gelesen nur IST die seriennummer
Nicht alle Profis fuhren von Anfang an Carbon. Und es gab auch eine lange Übergangszeit, bei der beides kombiniert wurde.

@joshyass
Mach mal zwei drei schöne, hochauflösende Bilder, inkl. Bild von der Rahmennummer. Dann den Wilier Kundenservice freundlich anschreiben und fragen ob das Rad original sein kann.
Habe ich mit meinem Bahnrahmen von Hondo im gleichen Gerolsteiner Design auch gemacht und innerhalb wenigen Tagen eine Antwort bekommen.
Bei mir meinte Wilier es müsse sich um einen originalen Rahmen handeln, da die Rahmengröße zu Hondo passen würde und sich alle Aufkleber in der richtigen Größe and der vorgesehenen Stelle befinden und überlackiert sind, inkl. Namen des Fahrers.
Rahmennummer hat in meinem Fall nicht weitergeholfen, da über die nur auf Wunsch gefertigten Bahnrahmen kein Verzeichnis geführt wurde. Es wurde aber bestätigt, dass für Hondo Bahnrahmen gebaut wurden.

Anhang anzeigen 1597749
Ja haben wir gemacht und das IST eben keine normale seriennummer und wir haben schon bei ihnen angefragt haben aber noch keine antwort bekommen
 
Sieht stark nach Alu aus. Würde mich wundern wenn Rebellin bei Gerolsteiner noch Alu gefahren ist. Tippe also auf "nicht echt" iS eines Original-Team Bikes.

dann haben wir den Fall ja schon gelöst. 2004 fuhr kein Profi mehr mit Alu rum.

EDIT: Andererseits bringen mich 2min Google zB hierzu.

Das mag sein, aber guck dir die Palmares von Rebellin an, insbesondere 2004. Amstel, Fleche, LBL abgeschossen. Es würde mich sehr stark wundern wenn er da noch Alu fahren musste.
Das Team Gerolsteiner ist 2004 Alu gefahren.

The bicycle designed to meet the needs and specifications of this year's Gerolsteiner squad is a no-frills, full scandium frame made with Easton GX2 tubing, custom-built for each of the team's 24 riders (which would explain the non-use of carbon-fibre).
https://autobus.cyclingnews.com/teamtech04.php?id=tech/2004/probikes/gerolsteiner_wilier
 
Hallo zusammen :) ich bin der eigentliche Eigentümer. Habe es endlich geschafft einen Account zu machen. Danke für die vielen Antworten. @dopero dürfe ich ihnen eventuell einige Fragen dazu stellen? Wilier hat mir mittlerweile geantwortet und eben auch gemeint sie haben nur Archive bis 2010 und können dementsprechend nix mit der rahmennummer anfangen. Es ist eben keine normale Seriennummer die drauf ist, wenn ich es richtig verstehe. Ich versuche im Endeffekt einfach einen Eigentümer zu finden der am Rad Spass für was es ist, würde nur recht gerne davor selber wissen, was es wirklich ist :))
 
Hallo,
Team Gerolsteiner hat lange die Alurahmen gefahren, in den Anfangsjahren der Scott CR1 Carbonrahmen dann aber auch als Wilier lackierte Scott Carbonrahmen. Das dürfte aber m. E. eher 2006 gewesen sein.
Grüße
 
Ich versuche im Endeffekt einfach einen Eigentümer zu finden der am Rad Spass für was es ist, würde nur recht gerne davor selber wissen, was es wirklich ist :))
Wenn das Rad wirklich mal von Davide Rebellin gefahren wurde, würde ich es aus Respekt und einem Mindestmaß an Pietät nicht fahren und damit »Spaß« haben, sondern als Relikt eines großen Radrennfahrers in Ehren halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TvG dass ist eben was ich meine ! Spass ist sicher der falsche Ausdruck. Ich suche ein Fahrrad zur Uni und möchte nicht dieses grandiose Fahrrad dafür zerstören! Ich kann ihnen nicht mehr recht geben.
 
@TvG danke, dass ist ne super Idee, sie können mir auch sicher helfen zu identifizieren ob es ein Original ist. Ich verstehe wirklich einfach nicht die Seriennummer :/
 
Darf ich fragen wie man an so ein Rad kommt?

Rebellin ist ja nun wirklich kein unbekannter Radsportler und durch seinen sinnlosen Tod sicher noch in allen Köpfen.

Sollte es wirklich ein Rad von ihm sein (egal ob Training oder Rennen) ist es wirklich was besonderes und gehört in gute Hände.

Grüße
 
@GTdanni das denke ich eben auch. Kompletter Zufall trifft es am Ende. Es ist im Endeffekt ein Garagenfund und nach und nach habe ich gelernt dass es eventuell was besonderes ist. Ich habe eigentlich nur ein Fahrrad für zur Uni gesucht. Und jetzt ein neues Hobby rauszufinden ob es echt ist und wen zu finden der es in Ehren hält, falls es echt ist. Es stand Ewigkeiten unbenutzt rum deshalb ist die Schaltung auch nicht schmierig sondern recht fest. Man hat mir gesagt ich muss nur Schmieröl drauf machen. Was ich damit sagen will ist, es stand einfach ewig rum ist jetzt in meine Hände genommen und ich bin super überfordert. Ich versuche eben nicht jemanden übers Ohr zu hauen und es als wirkliches Nike von ihm zu vermarkten, ich habe einfach keine Ahnung und es spricht alles dafür. Ich will es aber genau auch deswegen nicht einfach so irgendwem auf eBay verkaufen.
 
zur Uni fahren damit ist nicht so gut 😮

möchte auch in der Garage so ein Rad finden 🤦‍♂️😮👌
behalte das Teil, siehe es als Wertanlage
 
Zurück