htkal
Shock, black double down-beat bouncin′
…leider aber auch – wie gesagt – etwas devot ; )Krabo,Rickert & co sind für mich die Sportgeräte der Arbeiterklasse
Genau wie die Malocher,ehrlich ,einfach & zuverlässig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
…leider aber auch – wie gesagt – etwas devot ; )Krabo,Rickert & co sind für mich die Sportgeräte der Arbeiterklasse
Genau wie die Malocher,ehrlich ,einfach & zuverlässig
Hatte es nach deinem Hinweis auch auf der Liste, finde ich ein super Rad. Wenn ich die versenkte Bremzugführung gesehen hätte ... (Fahrradkette!!)Trotz meinem Hinweis im "Nimm du es" Faden, wollte es keiner haben, da musste ich selbst einspringen ; )
Krautscheid ist vielleicht nicht der über Ästet was die Perfektion angeht,
aber das hat alles Hand und Fuss – und im Gebrauch ist es erste Sahne – so ist das halt hier im Revier.
Wer Kokolores haben will, der soll in den Süden fahren. Da wo die übellaunigen Perfektionisten leben,
wir wollen Spass auf`m Rad haben, dat dat mal klar is… is doch so, oder?
(Typischer Ruhrgebiets Versuch sich selbst Identität zu geben, und sich gleich wieder unterzuordnen –
Selbstvertrauen gleich null. Oder wie Bertholt Beitz sagte, der Untergang des Reviers ist seine Autoritätsgläubigkeit, in drei Worten:„Jawohl, Herr Bergassessor!“. )
Die Ganni Motta Pantho Bremsen * * mit Titan Bolzen kommen runter und dienen zur Refinanzierung.
Der SR Vorbau bleibt, die Länge ist super. EDCO Naben und Ambrosio Felgen * * laufen wie Sahne
Der C-Record Umwerfer und die Bremsgriffe wird noch mit SR getauscht,
Lenkerband * * und Sattel * * werden auch getauscht
Die Fräsarbeiten am Schaltwerk sind sehr gut gemacht. Die Decals sind auf dem Lack, der sehr dünn aufliegt, wenn ich in Bochum welche bekomme – noch mit dem Schriftzug "Handarbeit" – dann werde ich die neu auflegen.
9,6kg ohne Pedale bei 59cm CT und 57CC Oberrohr, find ich ok.
Anhang anzeigen 952790
…ich glaub die wurden von Columbus so um 82-84 angeboten, glaub ich im Brüggelmann gesehen zu haben,Hatte es nach deinem Hinweis auch auf der Liste, finde ich ein super Rad. Wenn ich die versenkte Bremzugführung gesehen hätte ... (Fahrradkette!!)
Habe keine Ahnung im Detail, finde solche "seltenen" Lösungen aber immer sehr interessant und "begehrenswert" !!…ich glaub die wurden von Columbus so um 82-84 angeboten, glaub ich im Brüggelmann gesehen zu haben,
soll angeblich auch zusätzlich Stabilität bringen, weist du mehr?
Habe keine Ahnung im Detail, finde solche "seltenen" Lösungen aber immer sehr interessant und "begehrenswert" !!
Tanzmariechen mit Glanz und Glitzer passten nicht in den Arbeitersiedlungen…leider aber auch – wie gesagt – etwas devot ; )
ja okay, zeigt mir genau, was ich verpasst habeHatte sowas auch mal an einem roten Krabo vor langer Zeit. Ist wirklich in real noch schöner und spannender anzuschauen
Irgendwo müsste ich davon noch Fotos haben..
Ich finde die Charaktere als auch die Räder sehr unterschiedlich.Krabo,Rickert & co sind für mich die Sportgeräte der Arbeiterklasse
Genau wie die Malocher,ehrlich ,einfach & zuverlässig
Ich bin da nicht beim Herrn Beitz. Stolz ist im Ruhrgebiet mehr innerlich, weniger sichtbar, denke ich.…leider aber auch – wie gesagt – etwas devot ; )
Hatte es nach deinem Hinweis auch auf der Liste, finde ich ein super Rad. Wenn ich die versenkte Bremzugführung gesehen hätte ... (Fahrradkette!!)
...ui, sehr geil!…ich glaub die wurden von Columbus so um 82-84 angeboten, glaub ich im Brüggelmann gesehen zu haben,
soll angeblich auch zusätzlich Stabilität bringen, weist du mehr?
Mal angenommen, in der nächsten Minute geht die Welt unter. Dann wäre das der letzte Eintrag im Krabo-Faden.Ob das ein Feature ist weiß ich nicht, auf jeden Fall hatte ich damit schon meine Probleme, und warum steht bei mir noch nix aus Bo im Stall.
Ist ja auch was NeuesMal angenommen, in der nächsten Minute geht die Welt unter. Dann wäre das der letzte Eintrag im Krabo-Faden.
Das kann nicht sein!
Wenn schon ...dann so
Sind die alten Krabos von Günther Krautscheid nicht so knülle, oder wie hast Du das gemeint ?st ja auch was Neues.
Einen richtig alten aus den Anfängen hätte ich gerne, sind aber selten. Hinzu kommt das ich eigentlich Reynolds Fan bin, kommt halt von der Jugend her, das jetzt schon 3 Räder hier sind die aus Columbus Geröhr sind, ist schon ein Wunder.Sind die alten Krabos von Günther Krautscheid nicht so knülle, oder wie hast Du das gemeint ?
Abstoßen und der Hausmarke ( Reynolds ) treu bleiben so wie Hilde es lebtEinen richtig alten aus den Anfängen hätte ich gerne, sind aber selten. Hinzu kommt das ich eigentlich Reynolds Fan bin, kommt halt von der Jugend her, das jetzt schon 3 Räder hier sind die aus Columbus Geröhr sind, ist schon ein Wunder.