• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt - der KRABO-Faden

Abstoßen und der Hausmarke ( Reynolds ) treu bleiben so wie Hilde es lebt
Nö ich möchte ja ein Vergleich haben, und Rickert mochte Columbus eigentlich auch nicht von der Löterei, aber da kann ich nicht mitreden, aber gehört für das Altenteil zum must have mal einen eigenen Rahmen zu löten, mit allem drum und dran :cool:.
 

Anzeige

Re: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt - der KRABO-Faden
Montag hole ich meinen Krautscheid-Rahmen ab. Hatte vorab schon Bilder an Fam. Krautscheid gemailt und eine sehr freundliche und hilfreiche Antwort von Frau Krautscheid erhalten. Der Rahmen dürfte aus der ersten Hälfte der 80er stammen und wurde aus SLX gemacht, so hat sie zumindest damals die Rohre bestellt.
Finde ich superfreundlich, dass man zu einem alten Rahmen noch so eine Auskunft bekommt ! Er verfügt auch über die eingelegte Zugführung im OR und wiegt komplett mit Gabel etwas über 2400g.
Bilder frühestens Montag abend, nach erstem Putzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Montag hole ich meinen Krautscheid-Rahmen ab. Hatte vorab schon Bilder an Fam. Krautscheid gemailt und eine sehr freundliche und hilfreiche Antwort von Frau Krautscheid erhalten. Der Rahmen dürfte aus der ersten Hälfte der 80er stammen und wurde aus SLX gemacht, so hat sie zumindest damals die Rohre bestellt.
Finde ich superfreundlich, dass man zu einem alten Rahmen noch so eine Auskunft bekommt ! Er verfügt auch über die eingelegte Zugführung im OR und wiegt komplett mit Gabel etwas über 2400g.
Bilder frühestens Montag abend, nach erstem Putzen. ;)
Bin gespannt :cool: .
 
Wenn ich den Artikel über Krautscheid richti verstanden habe, hat Günther Krautscheid zur Bestückung seiner Rahmen Campa bevorzugt. Macht man sich bei Krabo-Fans unbeliebt, wen man Shimano nutzt ?:D
;)
 
Seit 4 Jahren ist dieser Kleine nun bei mir und ruft nach seinem Vati



Das ist ein Rahmen von Sven Krautscheid http://www.rahmenbau-krautscheid.de/index2.html und hier ist sein Vater Günter Krautscheid = KRABO

28417754py.jpg

28417757xx.jpg

28417763jc.jpg

28417759fb.jpg

Bochum, er kommt aus dir...
28417774kl.jpg


Seit ca 1 Monat ist er bei mir, kommt hier aus dem Forum von @mrt1 und ich freue mich schon drauf, ihn auf die Räder zu stellen. Der Aufbau soll dem Grundsatz GERMANY FIRST folgen, dazu bald mehr.
Aber jetzt seid ihr dran!
Come on Krauts schow us your Krautscheids!
Hallo @koga-miyata , genauso einen Rahmen bekomme ich morgen auch ! Frau Krautscheid schrieb mir, der Rahmen würde aus ca. 1982-85 stammen und wäre aus SLX. Meiner hat auch die innenliegende Zugführung im OR. Der Verkäufer sendete mir ein Bild auf dem allerdings Fragmente eines Columbus SL Aufklebers zu sehen sind. Frau Krautscheid schrieb mir, sie hätte für die Rahmen immer SLX bestellt......vielleicht kam hier aber doch SL zur Anwendung weil der Rahmen mit RH 52 eher klein ist ?

Wenn ich den Burschen morgen habe, stelle ich mal Bilder ein !:daumen:
 
Wenn ich den Artikel über Krautscheid richti verstanden habe, hat Günther Krautscheid zur Bestückung seiner Rahmen Campa bevorzugt. Macht man sich bei Krabo-Fans unbeliebt, wen man Shimano nutzt ?:D
;)
Du weißt doch wer das Wort Shimano in den Mund nimmt,dem wird der Mund mit Campafett ausgespült ;);)
 
Da bekomme ich schon eine nette mail von Frau Krautscheid und gebe die noch falsch wieder - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Frau Krautscheid schrieb, mein Rahmen müssen aus ca. 1985 bis Ende der 80er stammen ( nicht aus der ersten Hälfte der 80er ). Er hat ulkigerweise eine EB von 128 mm.
 
Da bekomme ich schon eine nette mail von Frau Krautscheid und gebe die noch falsch wieder - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Frau Krautscheid schrieb, mein Rahmen müssen aus ca. 1985 bis Ende der 80er stammen ( nicht aus der ersten Hälfte der 80er ). Er hat ulkigerweise eine EB von 128 mm.
128mm passt doch ziemlich genau für das Baujahr (2. Hälfte 80er Jahre). Das wurde in der Zeit oft gemacht , weil es ja schon die 7fach Kränze/Kassetten aufkamen
 
Da muss ich mich dann wohl auch noch um einen LRS kümmern, habe nur noch einen 8f Galli LRS hier. ( und der hat eine Campa 8f Kassette und eine komische EB von 135 !! )..aber immer mit der Ruhe, heut nachmittag erst mal den Rahmen bergen.
 
So, mein kleiner RH 52 Krauti ist da ! Erst mal nur rohe Bilder in ungeputzten Zustand, da ich spät nach Hause kam. Wie ich finde, ein hübscher Rahmen aus Columbus SL. Ich hatte mal im Steuerrohr und Sattelrohr gefummelt und geleuchtet, da sind keine Verstärkungen, also kein SLX. Ich habe daher auch wieder den original fast nicht mehr vorhandenen SL Sticker durch einen ebensolchen ersetzt. Auch die Gabel hat ja original noch die SL Aufkleber, die lasse ich so. Der Rahmen hat auch die Sicke im OR für die Zugführung und schöne Details/Pantos.
Ich mag ihn jetzt schon sehr ! Ich werde ihn nur sorgsam reinigen, da wo es Not tut etwas mit Nagellack austupfen, und sonst den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.

Der Rahmen wiegt genau 1800g und die Gabel 620g. Jetzt muss ich mal gucken, ob das BSA oder ITA ist. Da G. Krautscheid ja wohl stets Campa favorisiert hat und die Tretlager-Box von Cinelli ist, tippe ich ja mal auf ITA.

Der Rahmen hat schon Aufnahmen für Inbus-Bremsbefestigung.

Anbei mal ein paar erste Eindrücke - ich freue mich, nachdem ich jetzt seit 30 Jahren im bzw. am Rande des Ruhrgebietes lebe, einen Rahmen aus dem "Pott" zu haben !

LG Michael

krauti1.JPG
krauti2.JPG
krauti3.JPG
krauti4.JPG
krauti5.JPG
krauti6.JPG
krauti7.JPG
krauti8.JPG
krauti9.JPG
 
Die liebe Frau Krautscheid hat sogar geschrieben, dass ich gerne mal ein Bild schicken soll, wenn er fertig aufgebaut ist. Also Günther Krautscheid müsste jetzt 81 sein, seine Frau Dorothea.....wer weiss, beim Alter einer Dame schweigt man ! Aber aus ihren mails geht hervor, dass sie offenbar noch eine hellwache Dame mit guter Ahnung von der Materie ist ! Richtig cool, wenn ich das mal so sagen darf und richtig nett !:daumen:
Als ich die Firma Krautscheid angeschrieben hatte, um ein paar Infos zu dem Rahmen zu bekommen, hatte ich ehrlich gesagt, gar nicht mit einer Antwort gerechnet ! Welcher Händler hat schon Zeit und Lust, Fragen zu einem Ü30 Rahmen zu beantworten ? Da war der kleine mail-Verkehr eine sehr nette Überraschung !

Edit : Alter von Herrn Krautscheid korrigiert ! Herr Krautscheid ist 1942 geboren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück