Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
7 Cycles
BEZAHLBAR![]()
.....dass man den Rahmen dann ein Leben lang fahren kann........
Optisch ist es langweilig unifarben grau und man kann die Schweißraupen sehen. Lack gibt es meist nicht.
Titan ist nicht wirklich vernünftig. Außer der robusten Oberfläche gibt es kein technisches Argument, welches für Titan sprechen würde.
Muss man immer vernünftig sein :dope:
Planet X bietet gerade ein Titanbike mit kompletter Dura Ace 7900 Ausstattung an für 2300 Euro.
http://www.planet-x-germany.com/Product_detail.asp?ProductID=14
Angeblich in den USA gebaut bei den Typen die früher Litespeed gemacht haben.
Ich hab mich trotzdem für Carbon entschieden...![]()
Warum sollte ein Titanrahmen nicht lackiert sein? Das ist genau so ein Quatsch, wie der anfängliche Trend, Carbon müsse man sehen. Zwischenzeitlich sind die meisten Carbonrahmen farbig lackiert. Wenn an einigen Stellen das Titan sichtbar ist, kann das sehr gut aussehen (Serotta macht das seit Jahren - siehe meine Galerie).
Meine Gründe für Titan:
- Schlanke Rohre und klassisches Rahmendesign bei erträglichem Gewicht möglich.
- Materialanmutung und Fahrgefühl (ähnlich wie bei Stahlrahmen)
- Anschaffung für viele Jahre und bei beschädigten Decals oder Lackierungen lohnt sich eine Neulackierung/Aufarbeitung.