• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Top Speed auf dem RR ???

High Speed

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2005
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
So, bin einfach nur neugierig was Hobby - Fahrer sich alles so trauen! Also meine Höchstgeschwindigkeit betrug ca. 84 km/h bergab. Auf der Geraden ohne viel Wind sind so ca. 50 - 60 km/h drin. (kurzfristig versteht sich)
Mit Rückenwind kann man auch mehrere Kilometer so schnell fahren. :lol:
Ich besitze ein normales RR also kein spezielles das auf speed getrimmt ist.

Jetzt seid ihr dran, ihr dürft natürlich auch andere Top - Geschwindigkeiten posten, es sollte sich aber schon um ein Fahrrad handeln!

Bis denn :wink2:
 
High Speed schrieb:
So, bin einfach nur neugierig was Hobby - Fahrer sich alles so trauen! Also meine Höchstgeschwindigkeit betrug ca. 84 km/h bergab. Auf der Geraden ohne viel Wind sind so ca. 50 - 60 km/h drin. (kurzfristig versteht sich)
Mit Rückenwind kann man auch mehrere Kilometer so schnell fahren. :lol:
Ich besitze ein normales RR also kein spezielles das auf speed getrimmt ist.

Jetzt seid ihr dran, ihr dürft natürlich auch andere Top - Geschwindigkeiten posten, es sollte sich aber schon um ein Fahrrad handeln!

Bis denn :wink2:
Guck mal hier
http://rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=4132&highlight=h%F6chstgeschwindigkeit

Also 50-60 über mehrere km ist auch Rückenwind SEHR!!! schnell ;)
Es sei denn mit Rückenwind meinst Du Orkan oder so was...
 
Oh, da gibt es ja schon was ähnliches, aber mein Titel trifft es etwas bessser!

Ok hört sich vielleicht für manche etwas schnell an, aber mein Tacho lügt nicht wir waren zu 2. unterwegs mit Rückenwind und sind ca. 3 km auf der Geraden mit über 50 km/h gefarhen. (Der Wind war schon ordentlich, aber kein Orkan) :lol:

Denke doch mal, dass es hier einige gibt die dies bestätigen können! (Wenn der Wind exakt von Hinten kommt und die Strecke im freien liegt und Schnurgerade ist, ist es nicht mal anstrengend)
 
Stimmt, wenn man perfekte Bedingungen hat (ordentlich Wind von hinten, gerade (gute) Straße, usw.), dann macht das schon richtig Spaß. Wenns dann noch ein bissl bergab geht isses natürlich perfekt. Aber wehe, du musst die Strecke auch wieder zurück. :mad: :p
Mein Topspeed liegt bis jetzt bei 77km/h allerdings gibts hier auch keine richtigen Abfahrten, wo man mal so richtig die Sau rauslassen kann. (Südliches Sachsen-Anhalt ;))

MFG
 
stopspam.jpg


Bitte BITTE NICHT noch einmal

Torsten
 
Die absolute Höchstgeschwindigkeit: 96km/h, irgendwo im Norden von Lanzarote, runter vom Mirador del Rio.
Mit nem Kollegen in Belgien mal knappe 55km/h im Schnitt über etwa 10km in der Ebene. Allerdings mit nem Abstand von höchstens 8 bis 10cm zum jeweiligen HInterrad. Versteht sich von selbst. Wenn ich das alleine hinbekommen würde, dann hätte mich wohl ein GS1 Team unter Vertrag. Heul! :mad:
 
Hinter einen Linienbus klemmen auf der Landstraße kommt auch ganz gut. Aber bitte immer beide Hände an der Bremse lassen!
 
Mann, Mann, Mann, geilt ihr euch eigentlich nach jeder Ausfahrt an eurer Maximalgeschwindigkeit auf? Ja, ich weiß noch, als ich im ersten Monat mein RR hatte, wie toll das war, dass man damit auch mal über 70 Sachen fahren kann. Aber das ich das letzte Mal auf meine V-max schaute ist schon laaaange her.
Ich glaub, ich mach demnächst mal ein Fred auf "Warum interessiert so viele Radfahrer ihre V-max". Das ist doch totaler Quatsch. Mein Tip: Guckt beim Training mal auf eure Herzfrequenz und eure Pedalumdrehungen. Mit Hilfe dieser beiden Werte kommt ihr beim guten Training eurer V-max auf längeren Strecken schrittweise näher. Eure Höchstgeschwindigkeit interessiert doch niemanden!
 
Steigert Euch nicht in einen Geschwindigkeitsrausch. Ja, es ist faszinierend, wenn man so richtig runter 'blochen' kann. Viel wichtiger ist, dass Ihr dennoch alles im Griff habt, der Mama, Freundin oder Frau etc. zu liebe.
Rückblickend ist es eigentlich die grössere Faszination, auf längere Strecken eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit durchzuhalten. Meistens sind auch gute Erinnerungen damit behaftet. Ich beziehe mich allerdings auf rennmässige Einsätze:
Rund um Köln - 232 Km 5:19:55 - 43,5 Km/h
Holland - 160 Km 3:33:38 - 45 Km/h
Mannschaftsfahren - 47,5 km/h
Ein Mannschaftsfahren ist so ziemlich das Schönste, was man diesbezüglich erleben kann. Der Einsatz und die Aufopferung für ein Team gibt enorme Genugtung. Nur schade, dass diese Disziplin abgeschafft wurde.
Mannschaftstraining, zusammen mit Kollegen, also auch für Gruppen die sich innerhalb des Forums finden, eine tolle Sache.
Gümmeler
 
gümmeler schrieb:
Ein Mannschaftsfahren ist so ziemlich das Schönste, was man diesbezüglich erleben kann. Der Einsatz und die Aufopferung für ein Team gibt enorme Genugtung. Nur schade, dass diese Disziplin abgeschafft wurde.
Das kann ich nur bestätigen. Es gibt doch kaum was schöneres als einen gut und einheitlich laufenden Vierer, egal ob Bahn oder Straße, zu sehen.
 
hallo

bei mir war meine schnellste (ab-)fahrt mit 64km/h.... leider habe ich keine möglichkeit irgendwo schneller zu fahren.
das fetteste was mir passiert ist...
ich bin mal in der ebene mit 50 durch die stadt gefahren... mit den autos...auf einer insgesammt 4 spurigen fahrbahn boa habe die leute geglotzt.ich hatte gerade viel kraft, bisschen windschatten vom 10m vor mir fahrenden golf (4)und saftigen rückenwind... das alles ca 1 minute lang und bei um den 85rpm... yeah das rockt.da weiß man wie das ungefähr aussieht, wenn man ein pro ist und zeitfährt.die typies sind echt der hammer.
ein paar tage vorher habe ich dort bei gleichen bedingungen 45(über die längere strecke) geschafft
mir macht es doch viel mehr spaß >40 in der ebene zu fahren als viel schneller den berg runter.
mal bin auch hinter einem laster in der ebene 55 gefahren... war auch lustig.
bei meiner standart stadt runde liegt die max v bei 45-52km/h bei einer berg runterfahrt innerorts und bei 41-45km/h bei sprints,wenn der verkehr gut ist.
 
1.)
endurance schrieb:
Mann, Mann, Mann, geilt ihr euch eigentlich nach jeder Ausfahrt an eurer Maximalgeschwindigkeit auf?
2.)Mein Tip: Guckt beim Training mal auf eure Herzfrequenz und eure Pedalumdrehungen. Mit Hilfe dieser beiden Werte kommt ihr beim guten Training eurer V-max auf längeren Strecken schrittweise näher.
3.)Eure Höchstgeschwindigkeit interessiert doch niemanden!

Zu 1.) Ja, seit 15 Jahren!!!!!!!! :)
Zu 2.) Schließt das Punkt 1. aus?
Zu 3.) Aber das Thema hat diesen Titel, oder?

Grüsse
 
255 Km/h auf einem Zweirad. So einen Windzug!
Mit 116 PS und runtergeduckt bis auf dem Tank.

Sometimes life starts at 180 kph! :D
 
Zurück