• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Top Speed auf dem RR ???

Meine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 84 km/h, den Heichelberg runter. Bei 48 km/h ist schluss mit treten(Ju.Übersetzung :confused: ), dann kann man nur noch rollen, habe es aber doch noch gut geschaft.
 
Schaf Nr. 111 schrieb:
in der Ebene komm ich höchstens ! auf 40, glaub ich.
woher nehmt ihr bitte die Kraft?
Nicht so viel trainieren, dafür hier immer schön viel schreiben und dabei Vitamalz trinken. :D :D :D .

Ne, mal im Ernst, wenn du mal 40 fährst und dann mal einen Sprint machst, wirst du sehen, wie schnell es Richtung 50 geht.
 
Schaf Nr. 111 schrieb:
in der Ebene komm ich höchstens ! auf 40, glaub ich.
woher nehmt ihr bitte die Kraft?

...aber nicht nur Trainung, auch Wachstum hilft da wesentlich. Erwachsenen sind einfach stärker wie (die meisten) Jugendlichen, klar. Die Kombination von fleißige Trainung und (körperlich) erwachsen werden, leitet bestimmt dazu, das du (bei guter Gesundheit) locker :) über 50 schaffst.
Demnächst... ;)
 
jentj schrieb:
...aber nicht nur Trainung, auch Wachstum hilft da wesentlich. Erwachsenen sind einfach stärker wie (die meisten) Jugendlichen, klar. Die Kombination von fleißige Trainung und (körperlich) erwachsen werden, leitet bestimmt dazu, das du bei guter Gesundheit locker :) uber 50 schaffst.
Demnächst... ;)


schliess mich an bin Hobbyfahrer, habe bis dato an der Ampel (aus dem Stand) um die 45km/h geschafft....nun die Sitzposition geändert und ein paar Trainingskilometer... jetzt gehts bis 55km/h an der Ampel...könnte auch am Trikot liegen :D :D :D
 
hy
mein topspeed war den schienerberg runter in richtung öhningen und hatte 76 km/h drauf. Muss man auf passen weil der Ort kommt zimlich schnell und mit 70 durch den Ort und dan kommt dan eine stopt stelle ziemlich fies, Geradeaus ne Hauswand. Und auf Gerader Strecke 48 km/h nur kurz zeitig
 
ralf schrieb:
schliess mich an bin Hobbyfahrer, habe bis dato an der Ampel (aus dem Stand) um die 45km/h geschafft....nun die Sitzposition geändert und ein paar Trainingskilometer... jetzt gehts bis 55km/h an der Ampel...könnte auch am Trikot liegen :D :D :D

soso.. an der ampel...
das mache ich ja auch oft.
erreiche da meist um 45km/h(bei guten bedingungen).mehr deswegen nicht, da ich die 45 noch bisschen halten muss(z.b.50m). wenn ich z.b auf 50 beschleunigen würde, bräche ich zu schnell ein und könnte an den anderen ampeln nicht mehr so schnell beschleunigen. ich habe aber keine ahnung wie schnell ich da werden könnte... schätzte auch so um die 55... dann wäre aber ganz schnell schluss.
bei den geschwindigkeiten ist die position und kleidung echt wichtig.am oberlenker mit freizeitkleidung hat man keine chance.
 
Hi....schön das ihr alle so schnell seid....
mein Maximum an Speed war ein Berg in der Havelchausse,knapp 70 km/h und
ich werde das kaum wieder ausreizen ,weil es einfach zu unsicher ist....
macht Spass,aber gesetzt der Fall,daß ich bremsen muß (Hund,Platten,verqueres Auto,Fußgänger,Hindernis irgendeiner Art) sehe ich mit 70 km/h ziemlich alt und hilflos aus......und das gefällt mir gar nicht.
Ich fahre gerne schnell,aber behalte genauso gerne jederzeit die Kontrolle,soweit
beeinflußbar......und bei 50 km/h und mehr habe ich das Gefühl der Kontrolle nicht mehr so richtig .....und lasse es lieber bleiben.Zumindest bei öffentlichen Strassen.


Gruß Horst
 
rotporst schrieb:
Hi....schön das ihr alle so schnell seid....
mein Maximum an Speed war ein Berg in der Havelchausse,knapp 70 km/h und
ich werde das kaum wieder ausreizen ,weil es einfach zu unsicher ist....
macht Spass,aber gesetzt der Fall,daß ich bremsen muß (Hund,Platten,verqueres Auto,Fußgänger,Hindernis irgendeiner Art) sehe ich mit 70 km/h ziemlich alt und hilflos aus......und das gefällt mir gar nicht.
Ich fahre gerne schnell,aber behalte genauso gerne jederzeit die Kontrolle,soweit
beeinflußbar......und bei 50 km/h und mehr habe ich das Gefühl der Kontrolle nicht mehr so richtig .....und lasse es lieber bleiben.Zumindest bei öffentlichen Strassen.


Gruß Horst

ich bin auch eher der sicherfahrer. im strassenverkehr muss man auch mal zurückstecken.
 
Anubis schrieb:
denn hänge ich voll ab


ANGEBER :D :cool:

Wieder zum Thema, mein Rekord liegt bei 74km/h, da musste ich bremsen weil am Ortseingang so Hemmschwellen waren, und das war mir dann doch zu gefährlich.

Eine Frage noch an alle "Gesetzes-Kenner": Man kann doch eigentlich mit dem RR geblitzt werden... wo kommt man an die Fotos. Und wird man eigentlich auch aus dem Verkehr gewunken wenn man zu schnell sein sollte? :confused: Bei uns im Ort kann man locker schon mal mit 65km/h durchrasen :D, aber nicht also ob ich das schon jemals getan hätte *g*

Ciao,
Kuvasz
 
kuvasz schrieb:
ANGEBER :D :cool:

Wieder zum Thema, mein Rekord liegt bei 74km/h, da musste ich bremsen weil am Ortseingang so Hemmschwellen waren, und das war mir dann doch zu gefährlich.

Eine Frage noch an alle "Gesetzes-Kenner": Man kann doch eigentlich mit dem RR geblitzt werden... wo kommt man an die Fotos. Und wird man eigentlich auch aus dem Verkehr gewunken wenn man zu schnell sein sollte? :confused: Bei uns im Ort kann man locker schon mal mit 65km/h durchrasen :D, aber nicht also ob ich das schon jemals getan hätte *g*

Ciao,
Kuvasz

Die Strassenverkehrsordnung gilt für alle Verkehrsteilnemhmer.
es kann Dir sagar passieren, dass der lappen eingezogen wird, wenn man beispielsweise unter Alk mit dem Rad erwischt wird.
Wie geblitzte Radfahrer an die Knolle kommen???
Aber ich denke Schily arbeitet bereits an der Lösung, wenn nicht kann er diese Mail nutzen und einen entsprechneden Arbeitskreis bilden :D :D

Gruß Ralf
 
hy
fest instalierten blitz haben meist eine induktions spule im boden und werden aus dem grund nur loss gehen wenn du mit was stahl mässigen drüber fahrst
dein rad reicht, wir sind zu weit oben mit den rahmen das die spule anspringt
und die biltzer im auto sind irgend wie auf autos und motorad eingestellt wie
frag mich nicht wie.
Aber als Rad fahre der kein fühereschein hatt ist man leihe auf der straße und niemand kann dir sagen du warst zu schnell weil woher soll man das auch wissen :D Klar des vor dem richter so durch zu bringe wird schwer
 
Also mal grundsätzlich: Blitzen lassen mit dem RR geht.
Natürlich ist das eigentlich egal, da man ja ohne Kennzeichnung im Straßenverkehr unterwegs ist. Es könnte aber durchaus sein, dass es ein paar Kilometer hinter dem Blitzer mal ein grün-weißes Auto am Straßenrand anzutreffen gibt. Diese Personen sind dann natürlich befugt, den Radfahrer aus dem Verkehr zu winken und genauso zu behandeln wie einen Kfz-Fahrer. Allerdings ist dieser Fall eher unwahrscheinlich.
Das Foto kann man sicher bekommen. Wird aber teuer, da man zu seiner örtlichen Führerscheinstelle gehen muss und "stellt sich". Dann müsste man die Strafe bezahlen (VORSICHT: Bei den im Forum genannten Geschwindigkeiten kann das viel werden!!!), eventuell mit Punkten und Fahrverbot sowie Einzug der Fahrerlaubnis rechnen. Desweiteren bekommt man dann das Foto gegen eine Gebühr von aktuell 15,- zugeschickt. Halt ich aber alles in allem für eine teure Lösung. Da ist es doch billiger, einen Freund / eine Freundin mit einer Digicam zu bitten, am Ortseingang mal ein Bild zu schießen. Ansonten riskiert man vielleicht seinen Führerschein!
Einen ruhigen Sonntag allerseits...
 
eigentlich können die einem garnichts.
man ist als radfahrer nicht verpflichtet einen "geschwindigkeits messer" bei sich zu führen. "jo.. ich habe gedacht ich fahre so 37" ... wenn z.b nur 40 zulässigwaren und man 42 gefahren ist.
"und was ist das??!"... "das ist mein pulsmesser."...
oder tacho abnehmen....
 
Dukesim schrieb:
eigentlich können die einem garnichts.
man ist als radfahrer nicht verpflichtet einen "geschwindigkeits messer" bei sich zu führen. "jo.. ich habe gedacht ich fahre so 37" ... wenn z.b nur 40 zulässigwaren und man 42 gefahren ist.
"und was ist das??!"... "das ist mein pulsmesser."...
oder tacho abnehmen....

...und Vorfahrtsregeln muss man auch nicht kennen ,fahr ja nur Rad hab kein Auto...das wäre das konsequente weiterdenken...die Regeln gelten wenn du am Verkehr teilnmmst, im umgekehrten Falle hoffst du ja auch auch vernüftige Autofahrer oder???
 
Zurück