• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

So, hab mir das Schauspiel auch noch angeschaut.
Muss ehrlich zugeben, dass ich jetzt Erpelpelle und ne Träne im Knopfloch habe. 🥹
Die Szenen nach der Zieleinfahrt, wie sich fast das ganze Peloton angestellt hat, um ihm die Pfote zu geben, wieviel Respekt ihm da entgegengebracht wurde, unglaublich. 👏🏼

Ich habe nicht daran geglaubt. Nach dem Samstag schon gleich gar nicht mehr. Respekt, Hut ab, ich bin schwer beeindruckt! 👍🏼
 
Pollit fährt 100 km von vorn und am Ende den Lautaret trotz strammen Gegenwind von vorn. Wahnsinnsleistung! Würde mich interessieren, wenn Vlasov oder Hindley zu UAE wechseln würden, ob Sie dann auch alles in Grund und Boden fahren.
 
Endlich ist Ruhe. :rolleyes:

Wenn ich sehe wie wenig ernst sich die anderen starken Sprinter auf diesem doch recht anspruchslosen Zieleinlauf angestrengt haben, hat der alte Mann heute ein Geschenk bekommen.

Rekord wird eh nicht lange halten. Pog hat noch mindestens 10 Jahre für eine Menge TdF Etappensiege. 12 hat er schon und wahrscheinlich kommen schon dieses Jahr mindestens noch 2 - 3 dazu.
DA IST ER, DER DEUTSCHE MICHEL!!!

Find die Tour mega! Jeden Tag irgendwas anderes cooles.
 
Ich fand den am Anfang super.
Dann ging er mit auf den Sack mit seinen andauernden Siegen.
Seit einiger Zeit mag ich ihn wieder.
Genau so nämlich! :daumen:

Als Bahnfahrer fand ich den ja eh gut, dann war es mir irgendwann zu viel Cav und einige Aussagen (Stichwort "Shitty races" z.B.) fand ich auch Panne.
Aber er ist halt doch Brite und, wie viele seiner Landsleute, ne coole Socke. :D

wieder eine schöne (okay, auch bisschen kitschige) Geschichte, die der Radspocht da geschrieben hat, ich stehe ja auf so was...Sometimes truth is stranger than fiction.
 
Ich fand den am Anfang super.
Dann ging er mit auf den Sack mit seinen andauernden Siegen.
Seit einiger Zeit mag ich ihn wieder.
Es gibt bei Netflix eine sehr nette Doku über Cavendish und seine Aufs und Abs.

Danach muss man ihn einfach mögen, auch wenn ich seinen Akzent überhaupt nicht verstehe.

g.
 
Now, Cavendish is historisch! 🤩

Weiß jemand, ob es wegen der Welle einen anonymen Protestanruf aus Belgien gab?
 
Ist es eigentlich normal, dass beim grössten und wohl umsatzstärksten Radrennen der Welt, noch nicht mal ein Mensch mit Fähnchen und Trillerpfeife an den Verkehrsinseln steht?

Warum redet man, vor allem nach Unglücken, wochenlang über die Sicherheit im Radsport und dann werden solche simplen Dinge einfach vergessen?

Wenn Personalmangel ein Problem ist: Warum stellt man nicht einfach 3m hohe Fahnen oder Schilder an die Verkehrsinseln bzw Hindernisse, wo auch noch ein lauter Ton abgegeben wird? So wie das teilweise vor scharfen Kurven gemacht wird. Solche Dinge wären dann zudem auch noch vom ganzen Peloton sichtbar, anders als Menschen die mit Fähnchen winken.

Verstehe ich nicht. Heute sind etwa 5 Fahrer wegen so einem Versäumnis der Organisatoren gestürzt. Beinahe hätte es Pogi erwischt.
Nebst dem menschlichen Aspekt: Es muss doch im Interesse der Organisatoren sein, ihre Athleten bestmöglich zu schützen. Nur so gibts Action und Spannung. Nur so gibts Geld.
 
Pogi und vdP haben nen Kreisel verabredet, jetzt geht's los! 😆

Liveticker sagt: Stimmt nicht.

Schaust du wieder einen falschen Stream?

Von der Szene gibt's heute Abend sicherlich genug in den asozialen Medien zu sehen. :D
1720034374373.png


So ähnlich war das, danach ging Ineos erstmal der Frack, weil sie dachten, das wäre ernst gemeint. 🤣
 
Schön für Cav, dass er damit jetzt seinen Frieden machen kann und dass noch ziemlich viel von seiner letzten Tour übrig ist, den er völlig ohne Druck fahren kann.
Und schön für mich, weil mich dieses Rekord-Thema irgendwie auch ein bisschen genervt hat. Gut, dass das jetzt geschafft ist.
 
Noch ist die Tour nicht vorbei, ich wünsche CAV so sehr einen weiteren Sieg, Die Tour schreibt Geschichte, ich liebe das. Und als nächstes Pogi mach weiter so. Jetzt auch mit Teamunterstützung, war ja die letzten Jahre nicht so prickelnd.
 
Zurück