• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Das wäre ja richtig bitter - da können sie den Sieger auch jetzt schon eintragen.
Habe es auch nur gerüchteweise so zugetragen bekommen (also keine Gewähr - ändert sich ja eh wieder alles im Laufe der Saison).

So richtig steil ist der Loze von Courchevel wohl nicht (2020 und 2023 wohl schwerer). Waren das immer unterschiedliche Routen da hoch? Ist halt die Frage ob es diesmal wirklich ein Vorteil für Vingegaard wäre...

Von welcher Seite wird der Ventoux angefahren? Auf der offiziellen Seite ist noch kein Profil zu sehen.

Ebenfalls vom Zeitfahren hoch nach Peyragudes. 2022 war Pogi dort im Sprint schneller - aber EZF dann
doch etwas Anderes.
 

Ist auch anders. Richtig ist aber, dass der Giro auch bei Visma und Vingegaard in Betracht gezogen wird, weil man glaubt, dass Pogacar enorm davon profitiert hat, sich unter Rennbedingungen vorbereiten zu können. Entscheidend wird da aber wohl die finale Strecke und wahrscheinlicher Konkurrenz sein, denn das mit der Vorbereitung klappt natürlich nur, wenn man da nicht alles investieren muss, um auf dem Podium zu landen ...
 
Ist auch anders. Richtig ist aber, dass der Giro auch bei Visma und Vingegaard in Betracht gezogen wird, weil man glaubt, dass Pogacar enorm davon profitiert hat, sich unter Rennbedingungen vorbereiten zu können. Entscheidend wird da aber wohl die finale Strecke und wahrscheinlicher Konkurrenz sein, denn das mit der Vorbereitung klappt natürlich nur, wenn man da nicht alles investieren muss, um auf dem Podium zu landen ...
Daraus wird ein Schuh.....so hat es Pogacar ja 2024 auch gemacht.

Giro wohl mit Finestre nach Sestriere. Die steilen Anstiege beim Giro sollten Vingegaard ja liegen.

P.S.: Die Etappe 10 im Zentralmassiv sieht auch brutal aus. Für mich vom Design her die beste Etappe bei der Tour 2024. War bei der letzten Tour ja auch ne spektakuläre Etappe.
 
Vingegaard gerüchteweise wohl auch eher Giro als Tour (kann ich mir irgendwie gar nicht so vorstellen).
Kann ich mir auch noch nicht so richtig vorstellen, fände ich aber cool. Alles immer nur auf die Tour finde ich schade, auch andere Rennen wie der Giro verdienen die Topfahrer.

Für und Zuschauer wäre es natürlich schön, wenn Vinge und Pogi beide Giro und Tour fahren.
 
Habe es auch nur gerüchteweise so zugetragen bekommen (also keine Gewähr - ändert sich ja eh wieder alles im Laufe der Saison).

So richtig steil ist der Loze von Courchevel wohl nicht (2020 und 2023 wohl schwerer). Waren das immer unterschiedliche Routen da hoch? Ist halt die Frage ob es diesmal wirklich ein Vorteil für Vingegaard wäre...

Von welcher Seite wird der Ventoux angefahren? Auf der offiziellen Seite ist noch kein Profil zu sehen.

Ebenfalls vom Zeitfahren hoch nach Peyragudes. 2022 war Pogi dort im Sprint schneller - aber EZF dann
doch etwas Anderes.
Bedoin
 
Kann ich mir auch noch nicht so richtig vorstellen, fände ich aber cool. Alles immer nur auf die Tour finde ich schade, auch andere Rennen wie der Giro verdienen die Topfahrer.

Für und Zuschauer wäre es natürlich schön, wenn Vinge und Pogi beide Giro und Tour fahren.
Pogacar fährt laut dem allwissenden Mou Tour und Vuelta.

Beide gleichzeitig beim Giro...für mich schwer vorstellbar, auch wenn ichs cool finden würde.
 
2473 km Bustransfer bei 3300 km Rennlänge? Dazu kommen noch 500 km Flugtransfer. Puh!
Die letzte Woche wird knackig. Freue mich schon auf die Tour.
 
Die Pläne, die ich bisher gesehen habe, würden trotzdem ein Sprintfinale ermöglichen. Nur mit dem üblichen Meet & Greet unterwegs wäre es wohl vorbei.
Das deckt sich ja mit dem Artikel. Es soll ja lediglich Räume für Puncheure eröffnen. Vermutlich würden sie nicht dreimal den Kurs fahren müssen wie bei Olympia. Aber wir werden ja sehen, ob sie diesen Schritt gehen werden und überhaupt dürfen.
 
Allerdings sind ja bspw remco und pogi puncheure, denen sowas gefällt.

P.s. im text steht, dass man 3 mal den Montmatre hoch will bei der Etappe
 
Das deckt sich ja mit dem Artikel. Es soll ja lediglich Räume für Puncheure eröffnen. Vermutlich würden sie nicht dreimal den Kurs fahren müssen wie bei Olympia. Aber wir werden ja sehen, ob sie diesen Schritt gehen werden und überhaupt dürfen.

Doch, wenn dann mehrmals, sonst rechtfertigt und rechnet sich der damit verbundene Aufwand nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt, würde ich allerdings momentan nicht als allzu hoch einschätzen.
 
So richtig steil ist der Loze von Courchevel wohl nicht (2020 und 2023 wohl schwerer). Waren das immer unterschiedliche Routen da hoch? Ist halt die Frage ob es diesmal wirklich ein Vorteil für Vingegaard wäre...

Die Auffahrt von Méribel ist deutlich härter mit den höheren Maximalsteigungen (Un massacre de montagne!). Gibt 2 Hauptanstiege, die unten rum variabel angefahren werden können (bis zum „Radweg“, der ist dann fix).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mads Pedersen wurde bei Lidl-Teek aus dem Kader gestrichen, dafür fährt Milan mit

Nachvollziehbar. Würde mich nicht wundern wenn Milan dieses Jahr zum Nr. 1 Sprinter der Welt aufsteigt, da muss dann auch mal ein Weltmeister zurückstecken
 
Mads Pedersen wurde bei Lidl-Teek aus dem Kader gestrichen, dafür fährt Milan mit

Nachvollziehbar. Würde mich nicht wundern wenn Milan dieses Jahr zum Nr. 1 Sprinter der Welt aufsteigt, da muss dann auch mal ein Weltmeister zurückstecken
Hast du eine Quelle dafür? Mich wundert ehrlich gesagt, dass sie sich bereits jetzt so festgelegt haben sollen.

edit: selbst gefunden
https://www.sport.de/news/ne7500251...nce-gestrichen-wir-mussten-mads-enttaeuschen/
 
Zurück