• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutschland Tour 2025

Naja Scharping wird sicherlich schon jetzt Pläne für 2050 schmieden, wenn er dann seine Präsidentschaft um weitere 20 verlängern wird. 😁
 
Zu der A.S.O-Nachricht: Wenn angegraute Radfunktionäre von einer Vereinbarung "ganz im Sinne unserer neuen Brand German Cycling" fabulieren, löst das bei mir irgendwie so etwas aus: 🤮 Glauben die wirklich, damit hart am Wind des Zeitgeistes zu segeln?

Die Nachricht an sich ist natürlich positiv. Mich würde freuen, wenn es dann in den nächsten Jahren irgendwann auch für 7 Etappen reichen würde.
 
https://www.bike-x.de/blog/aso-germany/

Ein nicht ganz uninteressanter Beitrag, in dem auch die Perspektive einer Deutschland Tour 2030 und 2035 thematisiert wird.

Schön, dass man mit dem ADAC nun noch einen kräftigen Sponsor finden konnte neben Lidl und Skoda.

Zur Strecke 2025 nichts Neues. Hoffen wir, dass es am Samstag zumindest abseits vom Brocken in den Harz geht. Interesse kam, so war im Netz zu lesen, noch aus Iserlohn - unwahrscheinlich, nur wenige km von Arnsberg entfernt.
 
Zielort der 3. Etappe ist Kassel

Prolog Essen - Essen
1. Etappe Essen - ?
2. Etappe ? - Arnsberg
3. Etappe Arnsberg - Kassel
4. Etappe Halle - Magdeburg
 
Rund um Kassel wird's bestimmt auch großartig. Und vielleicht führt ja die letzte Etappe an / in den Harz.

Weiß jemand etwas zum Zielort der 1. Etappe?
 
Strecke komplett:

Zeitfahren in Essen
Essen - Herford
Herford - Arnsberg
Arnsberg - Kassel
Halle - Magdeburg

Präsentation der Detailstrecken am Dienstag, 25.03.!
 
Weiß jemand, ob die Streckenvorstellung heute (online) übertragen wird?
 
Ich formuliere es mal positv: Das Video bietet eine Menge Raum für Verbesserungen. Ist ja schön und gut, wenn man die Strecken virtuell zeichnet. Wenn man aber dabei nur den Start- und Zielort als Orientierungsmarken setzt, ist die Aussagekraft fast gleich null. Selbst für mich, der 20 Jahre in Arnsberg gelebt und irgendwo im Schrank noch ein Geographie-Diplom rumfliegen hat...
Anyway: Es scheint so, dass sie von Essen nach Herford fast an der Haustür vorbeiballern. Freitagmorgen dann in die alte für den Zieleinlauf radeln und Samstag dann schön an eine Rampe wie die Arnsberger Bergstraße oder die Hirschberger Wand.
 
Ich formuliere es mal positv: Das Video bietet eine Menge Raum für Verbesserungen. Ist ja schön und gut, wenn man die Strecken virtuell zeichnet. Wenn man aber dabei nur den Start- und Zielort als Orientierungsmarken setzt, ist die Aussagekraft fast gleich null. Selbst für mich, der 20 Jahre in Arnsberg gelebt und irgendwo im Schrank noch ein Geographie-Diplom rumfliegen hat...
Anyway: Es scheint so, dass sie von Essen nach Herford fast an der Haustür vorbeiballern. Freitagmorgen dann in die alte für den Zieleinlauf radeln und Samstag dann schön an eine Rampe wie die Arnsberger Bergstraße oder die Hirschberger Wand.

Die Bergrstraße wird nicht mit drin sein, Hirschberger Wand ist drin.
2. Etappe mit Seufzertal ist der Anstieg vom Seufzertal hoch nach Kapune gemeint.

1. Etappe freu ich mich auf die Stromberger Schweiz, lässt ja fast Flandernfeeling aufkommen.
 
So wie ich das sehe, geht die Halle - Magdeburg Etappe nicht in den Harz, sondern bleibt komplett flach im östlichen Vorharz. Schade, schade, selbst wenn der Brocken eine Bergankunft verlangt, weil nur eine Auffahrt geteert ist, hätte man doch einen Abstecher in den Harz machen können.
 
Die Bergrstraße wird nicht mit drin sein, Hirschberger Wand ist drin.
2. Etappe mit Seufzertal ist der Anstieg vom Seufzertal hoch nach Kapune gemeint.

1. Etappe freu ich mich auf die Stromberger Schweiz, lässt ja fast Flandernfeeling aufkommen.
Ja geil, Seufzertal ist perfekt. Und dann tags darauf eben schön über den Lattenberg nach Hirschberg. Feine Sache 😀!
Ist generell auch gut, dass das Ende August stattfindet. Dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Ausreißergruppe von nem Schützenumzug ausgebremst wird. Sonst haben wir die heilige Blockadedreifaltigkeit komplett: Züge, wütende baskische Bauern und betrunkene Sauerländer Schützen.
 
Zurück